VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
seppl1
Beiträge:32
Registriert:So 1. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von seppl1 » So 1. Dez 2002, 02:10

Hallo,ich habe einen 914er bauj.72.Jetzt überlege ich den 2.0 liter motor tunen zu lassen,sprich vergaser daruf,mehr hubraum, porsche gebäsesystem etc.Bekomme ich dafür überhaupt H-kennzeichen.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von Rene E » Mo 2. Dez 2002, 14:06

Nein, bekommst Du nicht!Umbauten müssen mindestens 20 Jahre alt sein. Allerdings ist es wohl so daß es Lücken gibt. Sonst würden nicht sovile umgebaute/getunte Autos mit H-Kennzeichen herumfahren.Meine Empfehlung: Es war vor 30 Jahren sicher nicht ungewöhnlich einen Porsche 914 leistungszusteigern. Es würde, obwohl ich Orginalistätsfetischist bin, auch nicht den Charakter des Wagens so verändern wie bei einem getunten Sparkäfer z.B.Informiere Dich wie das zeitgenössische und übliche Tuning damals aussah und baue das nach. Verzichte auf die modernen Möglichkeiten wie Wasserboxer von den einschlägigen Käfertunern Klausmotor und so. Und übertreibe auch nicht indem du versuchst die Leistung eines 914/6 zu erreichen oder sogar zu übertreffen. Verzichte auch auf halbstarke Äußerlichkeiten wie Auspuffrohre die man vergittern muß, damit keine Penner drin übernachten und Reifen der Dimension "Torfmoor".Dann dürfte sich auch eine Möglichkeit finden den Wagen mit einem H-Kennzeichen zu versehen.

seppl1
Beiträge:32
Registriert:So 1. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von seppl1 » Mo 2. Dez 2002, 14:42

Was ist mit klassischem Motortuning,wie z.B.Boptimierung des Motors wie leichere (Mahle)Kolben etc.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von Rene E » Mo 2. Dez 2002, 14:54

Sieht das jemand? Wenn nicht, interessiert es auch niemanden wirklich. Der Typ 4 ist eigentlich ein grober Geselle, wenn man den sorgfältig überholt müßten sich ohnehin ein paar PS finden lassen. Eventuell solltest Du mal in das Markt Sonderheft zum Thema Tuning reingucken. Von Tuning habe ich eigentlich keine Ahnung und bin seit 11 Jahren glücklich mit 30 PS im Käfer.Wie gesagt: Zeitgenössisch halten und nicht übertreiben, dann findet sich auch eine Lösung für die Zulassung

gandalf71
Beiträge:87
Registriert:Mi 1. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von gandalf71 » Mo 2. Dez 2002, 20:04

Hi Sepp!Die von Dir beschriebenen Umbaumaßnahmen sollten im Bereich des möglichen, für eine H-Kennzeichen Abnahme liegen Die 40er oder 44er Weber Doppelvergaser, die Dir warscheinlich vorschweben, sollten keine Hürde darstellen, da sie eine zeitgemässe Tuningmaßnahme darstellen und die Originalität des Fahrzeugs äusserlich nicht berühren. Das gleiche dürfte für eine schärfere Nockenwelle gelten, die sich dabei fast aufzwingt. Damit solltest Du, bei einem sorgfältig aufgebauten Motor, schon bei guten 130PS auskommen, was denke ich mal für den 914 ausreichend ist, denn das potential der Bremsanlage ist nicht unendlich...wenn Du auf 6er Fahrwerk umbauen willst fängt´s an richtig teuer zu werden und man sollte sich fragen ob´s dann nicht sinnvoller wäre gleich einen 914-6 zu suchen.Beim Gebläse kann man sich vielleicht noch auf die Unwissenheit des TÜV Prüfers verlassen, beim Ölkühler wird es aber dann spätestens schwierig, da der das originale Erscheinungsbild nachhaltig beeinflusst.Der könnte ja aber schon seit 25 Jahren am Auto sein....Generell würde ich empfehlen vorher mal beim TÜV vorbeizuschauen und die Lage vor Ort zu sondieren. Nicht zuletzt liegt die ganze Sache nämlich im Ermessensspielraum des Prüfers und wenn der Wagen ansonsten in einem erhaltungswürdigen Zustand ist, glaube ich nicht das er sich querstellen wird.Mit luftgekühltem Gruß,Michael

seppl1
Beiträge:32
Registriert:So 1. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von seppl1 » Mo 2. Dez 2002, 20:37

Ach,ja das Porsche gebläse, was ist,wenn der Tüv das schon kennt,darf oder kann der das ablehnen!!!

gandalf71
Beiträge:87
Registriert:Mi 1. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von gandalf71 » Mo 2. Dez 2002, 21:30

Nun ja, verweigern KANN der TÜV grundsätzlich alles! Es wird wie gesagt nicht zuletzt am Prüfer selbst liegen, bei mir war es z.B. so das der Prüfer zum ersten mal überhaupt in seinem Leben einen 914 gesehen hat. Der hätte wahrscheinlich noch einen halben Boxster als "original" abgehakt. Davon kann man aber nicht ausgehen, generell beissen die Leute beim TÜV aber nicht und haben auch Spaß an schönen und alten Autos, meistens jedenfalls.Um speziell auf das Gebläse zu sprechen zu kommen, es steigert weder die Leistung des Motors, noch ändert es die äusseren Maße des Autos, ergo wird es in keiner Eintragung auftauchen. Also würde ich mit dem leistungsgesteigerten Motor und originalem Flachgebläse zum TÜV fahren, die höhere Motorleistung versicherungskonform eintragen lassen und den §21 für die Erteilung eines H-Kennzeichens machen lassen.Danach würde ich den Motor dann wieder rausnehmen und ein schönes waagerechtes Lüfterrad, mit entsprechender Verblechung, über den Motor setzen, wie z.B. seiner Zeit im Porsche 917. Eidiweil das normale "Porsche" Gebläse im 914 nicht besonders effizient arbeitet, da es mit dem Einlass zu nah an der Feuerwand plaziert ist und nur eingeschränkt Frischluft ansaugen kann, hier müsste mindestens noch ein zweites Gitter in die Motorklappe montiert werden, wie bei den GTs. Dies war auch der Grund warum der 2l 6-Zylinder im 914 heisser lief als im 911 und deshalb gedrosselt wurde.Die Förderleistung des Seriengebläses wäre allerdings schon mehr als ausreichend, aber leider liegen die hinteren Zylinder so ungünstig im Luftstrom, daß man da bei Sommerhitze und einem Stau-Ende nach längerer Vollgasfahrt in Schwulitäten kommen könnte, Kolbenklemmer etc. Ärger beim Ölkühler könnte man z.B. auch mit einer Montage im Radhaus und Zusatzgebläse aus dem Weg gehen, aber normalerweise gehört ein Kühler nunmal dahin, wo Fahrtwind ist.Wahrscheinlich wird man mich hier dafür steinigen, aber da schreit später kein Hahn mehr nach GrußMichael

gandalf71
Beiträge:87
Registriert:Mi 1. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

VW-Porsche 914 mit getunter Typ 4 Maschiene

Beitrag von gandalf71 » Mi 4. Dez 2002, 21:16

Hi Sepp,zum Thema Ölkühler noch ein Link:914-6 GT "Replica"Grüsse,Michael[Diese Nachricht wurde von gandalf71 am 04. Dezember 2002 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable