Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:121
- Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nur weiter. Coole Selbstdarstellung. Wie wär´s noch mit "Wir hatten ja gar nichts, früher" und "Ein paar hinter die Ohren haben noch keinem geschadet"? Einfach so zur Abrundung?Nee, nee, nee. Hoffentlich hat dieser Mann keine Familie. Und jetzt Schluß, für mich jedenfalls (sh. Stichwort Zeitverschwendung).
-
- Beiträge:4
- Registriert:So 15. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Hallo liebe Teilnehmer,ganz wertungslos muß ich hier mal feststellen, daß die "alt-Eingesessenen" wohl alles verspotten was größer BJ 70 ist?!Das finde ich eigentlich ganz schön schade um es mal vorsichtig auszudrücken.Ich weiß wohl um die Geschichte der heutigen Audi Werke bescheid und kenne deren Werdegang. Daher möchte ich auch ein paar Exemplare der älteren Generation vor dem verrostendem Dasein bzw. Schrottpresse bewahren.In 5-10 Jahren, wenn alle nur noch mit ökologisch unbedenklichen "Fahrautomaten" und "Mobil-Entertainmentsystemen" unterwegs sind, wird sich auch keiner mehr z.B. an einen bideren Audi 100 mit Vergaser ohne Kat erinnern, bei dem man beim fahren noch denken mußte, und dessen legendärer 5Zylinder Motor so unrund vor sich her blubbert.Ich gehöre auch zu denen, die gerne zu Oltimerveranstaltungen gehen und sich über jedes noch gut erhaltene orginale unverbastelte Auto freuen.Ich suche zum Beispiel auch noch einen Audi100 aus erster Stunde, der bekanntermaßen geheim ohne Wissen des VW-Vorstandes entwickelt wurde.Aber nun bekommt man auch keinen mehr.Und warum?Ganz einfach, weil es seinerzeit wie jedes andere auch, ein Gebrauchsgegenstand war und irgendwann in die Presse ging.Wenn man jetzt überhaupt noch einen sieht, selbst nach der Überarbeitung 1972, dann kann man von Grund auf alles erneuern.Also warum nicht jetzt einen suchen, der noch halbwegs ok ist und ihn dann von Grund auf renovieren und dann ordentlich aufheben?He leute, mir geht es nicht darum steuern zu sparen und mit roten Nummern und Extremumbau durch die Gegend zu heizen, sondern ich bin interessiert an der Erhaltung von einem Stück automobiler Tradition.Schade, daß man hier gleich belächelt wird, weil man nur 80er Jahre Kisten sammelt.Sorry, aber so lange ich in Foren aktiv bin, ist mir das auch noch nicht passiert Naja ich werde euch nicht mehr mit Beiträgen belästigen und morgen gleich beim Verwerter anrufen und bescheidgeben, daß er allen wertlosen "Schrott" abholen soll Viele GrüßeGerhard*derdachtedaßjedermalkleinanfängt*
-
- Beiträge:4
- Registriert:So 15. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Hab ich also doch den "Aufnahmetest" bestanden :bcuGerhard *dersichgerneamAutodereckigmacht*
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Zitat:Original erstellt von Histomat: "der Geist, der stets verneint!Ein Teil von jener Kraftdie stets das Böse will,und stets das Gute schafft."(Goethe, Faust I)@ histomat:fehlt noch was..."ein jedes Ding, das hier entsteht,ist wert, dass es zugrunde geht.Drum besser wär´s, dass nichts entstünde!So ist denn alles, was ihr Sünde,Zerstörung, kurz: das Böse nennt,mein eigentliches Element."Gruss
-
- Beiträge:405
- Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Zitat:Original erstellt von Audi5Kilo:Hallo liebe Teilnehmer,ganz wertungslos muß ich hier mal feststellen, daß die "alt-Eingesessenen" wohl alles verspotten was größer BJ 70 ist?!Das finde ich eigentlich ganz schön schade um es mal vorsichtig auszudrücken.Ich weiß wohl um die Geschichte der heutigen Audi Werke bescheid und kenne deren Werdegang. Daher möchte ich auch ein paar Exemplare der älteren Generation vor dem verrostendem Dasein bzw. Schrottpresse bewahren.In 5-10 Jahren, wenn alle nur noch mit ökologisch unbedenklichen "Fahrautomaten" und "Mobil-Entertainmentsystemen" unterwegs sind, wird sich auch keiner mehr z.B. an einen bideren Audi 100 mit Vergaser ohne Kat erinnern, bei dem man beim fahren noch denken mußte, und dessen legendärer 5Zylinder Motor so unrund vor sich her blubbert.Ich gehöre auch zu denen, die gerne zu Oltimerveranstaltungen gehen und sich über jedes noch gut erhaltene orginale unverbastelte Auto freuen.Ich suche zum Beispiel auch noch einen Audi100 aus erster Stunde, der bekanntermaßen geheim ohne Wissen des VW-Vorstandes entwickelt wurde.Aber nun bekommt man auch keinen mehr.Und warum?Ganz einfach, weil es seinerzeit wie jedes andere auch, ein Gebrauchsgegenstand war und irgendwann in die Presse ging.Wenn man jetzt überhaupt noch einen sieht, selbst nach der Überarbeitung 1972, dann kann man von Grund auf alles erneuern.Also warum nicht jetzt einen suchen, der noch halbwegs ok ist und ihn dann von Grund auf renovieren und dann ordentlich aufheben?He leute, mir geht es nicht darum steuern zu sparen und mit roten Nummern und Extremumbau durch die Gegend zu heizen, sondern ich bin interessiert an der Erhaltung von einem Stück automobiler Tradition.Schade, daß man hier gleich belächelt wird, weil man nur 80er Jahre Kisten sammelt.Sorry, aber so lange ich in Foren aktiv bin, ist mir das auch noch nicht passiert Naja ich werde euch nicht mehr mit Beiträgen belästigen und morgen gleich beim Verwerter anrufen und bescheidgeben, daß er allen wertlosen "Schrott" abholen soll Viele GrüßeGerhard*derdachtedaßjedermalkleinanfängt*@ GerhardIch denke Du tust einigen (oder vielen,vielleicht auch allen )der Vorkriegsfraktion Unrecht.Mein Beispiel:Ich kennez.B. P50/P60/P70 weiter F1 bis F9,oder W 311 bis W ---.Tut mir leid,aber von"Westautos" hab ich nicht die geringste Ahnung(von den Bezeichnungen her gesehen)darum laßt uns doch ,gemeinsam,diesem rostigsten Hobby der Welt unsere Liebe zu Teil werden lassen,Ich denke wir schwimmen alle im gleichen Boot(07 und H )UND SOLLTEN UNS AUCHSO VERHALTEN !Rostige Grüße Hartmut
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Zitat:Original erstellt von Histomat:Histomat ist"der Geist, der stets verneint!Ein Teil von jener Kraftdie stets das Böse will,und stets das Gute schafft."Das ganze auch auf Englisch:Please allow me to introduce myselfI'm a man of wealth and tasteI've been around for a long long year stolen many man'ssoul and faith..Pleased to meet you hope you guess my nameBut what's puzzling you is the nature of my game (Jagger/Richards)
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
hisiomat schrieb:sehr richtig! Solch revolutionäres Gedankengut wollten wir aber der verschreckten Youngtimer-Gemeinde nicht zumuten.Gruß Histomat tztztztz....wenn es überhaupt etwas revolutionäres in der gesammten oldtimerscene gibt,dann sind es eben wir,die youngtimer-gemeinde.zudem ist nichts und niemand bei den youngtimern mit derartigen gedankengut zu "verschrecken".ganz im gegenteil,wir zitieren nicht nur gelegentlich mal sowas,wir leben es.im gegensatz zu manchen alt-oldtimer-besitzern haben wir kein problem damit,dass jeder einen eigenen geschmack bzw. stil hat.auch was seine fahrzeuge betrifft.und ein gar so fürchterliches platzhirschartiges röhren wie hier manchmal zu hören ist,ist uns gänzlich unbekannt.mfghelmut
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Woher die Youngtimerfeindlichkeit?Daß so viele Oldtimerfahrer die Youngtimer so stark ablehnen, wie es oft hier der Fall ist und es auch irgendwo für viele Leute eine feste Baujahresgrenze gibt ist nicht nur mangelnde Toleranz. Es ist auch nicht die grundsätzliche Rückwärtsgewandheit der Leute, die ja für die Oldtimerrei auch irgendwie ein Stück Voraussetzung ist. Ein nennenswertes Interesse an Oldtimern überhaupt gibt es erst seit die jetzigen Youngtimer neu waren. Davor wurde einfach alles Alte auf den Müll geschmissen. Die ganz wenigen Veteranenfreunde (bzw. Antiquitätenliebhaber ganz allgemein) die es davor gab waren wirklich sehr wenige.Aber woher kommt das?Ich denke daher, das die allgemeine Qualität, der Fahrzeuge in den 70ernExtrem nachgelassen hat. Über Geschmack läßt sich immer streiten, aber viele Autos aus dieser Zeit sind einfach lieblos bis häßlich designed und die Verarbeitung grauenhaft. Wo es früher ordentliche mechanische Verbindungen zwischen 2 Bauteilen gab waren in den 70ern 2 dünne Plastikteile ineinandergeklipst. In meinem Käfer Ersatzteillager kann man das sehr schön sehen, wenn man zwei Bauteile aus den 50ern und 70ern oder 80ern vergleicht. Die Rostanfälligkeit vieler Baureihen ist legendär. Und dann die Innenräume. Stinkendes schwarzes Plastik mit quietschenden klapperigen Schaltern und Belüftungsdüsen. Da empfand man ein in Wagenfarbe lackiertes Armaturenbrett mit Chromzierleiste und einem weißen Lenkrad wie eine andere Welt. Oldtimerfahren kommt auch aus der Leibe zu stabiler Mechanik heraus. - Wertarbeit eben!Man hat sich in einer Zeit wo sich alle wichtigen Automobilhersteller vor der goldenen Zitrone fürchten mußten genau deswegen dem "guten Alten" zugewandt. Ich habe jetzt auch einen Youngtimer. Designmäßig ist der CX wirklich etwas besonderes und ich liebe ihn dafür. Aber wenn ich mir die Verarbeitung ansehe und sie mit meinem Käfer vergleiche graut es mir einfach. Und der CX ist eigentlich ein Luxusauto. Die Teile aus der die Front besteht passen überhaupt nicht zusammen. Meine Hand verschwindet in der Spalte zwischen Scheinwerfer und Plastikkühlergrill und die New-Edge Linie in der Front hat zwischen Motorhaube und Kühlergrill einen Knick. Wenn ich die Kühltasche aus dem Zigarettenanzünder ausstecken möchte kommt meistens der ganze Zigarettenanzünder heraus, denn er ist nur in den Mitteltunnel gesteckt. Das ist aber nicht, weil ich eine verlebte Grotte habe. Das dürfte auch schon den Erstbesitzer genervt haben. Wenn ich dagegen mir die Trennwand die Rappold eingesetzt hat betrachte, kommt mir da noch die echte "alte deutsche Wertarbeit" entgegen. Alle Schlitzschrauben sind exakt zueinander ausgerichtet. So mag ich das!Das viele Youngtimer heute seltener sind als entsprechende Oldtimer (Golf - Käfer z.B.) liegt eben auch an der Qualität.Mein 79er Polo war 1990 der Hauptgrund für mich einen 59er Käfer haben zu wollen.Also was soll ich sagen? Liebe Youngtimerliebhaber habt vielleicht auch ein bißchen Toleranz gegenüber dem Gemecker der Oldtimerliebhaber (?)/(!).
-
- Beiträge:14
- Registriert:Sa 1. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Zurück zum Ausgangsthema: soweit ich mich an den Inhalt des Markt-Artikels erinnern kann, hat der Verkäufer a) seinen Kaufvertrag bei der ersten Anfrage der Behörde nicht mehr parat gehabt (später hat man dann einen zweiten Vertrag ausgestellt) und b) den Wagen via Internetauktionshaus versteigert und diesen dabei insbesondere als "Teilespender" angepriesen. Beides zusammen läßt meines Erachtens jeder Behörde nur eine Möglichkeit: nachforschen bzw. handeln.So wie ich die Altautoverordnung bislang verstanden habe, ist der Nachweis eines Verkaufs oder einer Entsorgung durch einen zertifizierten Betrieb durch einen der Halter zwingend entlastend für diesen.Letzteres wird nun auch nicht angezweifelt. Zu ersteren muß natürlich gesagt werden, und hier liegt meines Erachtens der Knackpunkt des dicken-Hund-Beitrages, daß durch einen Verkauf auch eine (illegale) Abfallentsorgung getarnt werden kann. Mit dieser Einschätzung ist aber Vorsicht geboten, weil in unserem Land nuneinmal Handlungsfreiheit, zivilrechtlich Privatautonomie genannt, besteht. Privatautonomie bedeutet nicht nur, daß ich mir meine Vertragspartner aussuchen kann und darüber bestimmen kann, ob ich einen Vertrag überhaupt abschließe; es bedeutet auch, zu welchen Bedingungen ich einen Vertrag abschließe. Damit würde die bloße Katalogisierung Auto=Abfall, wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt einen exorbitanten Eingriff in die Privatautonomie und damit letztlich in Art. 2 Grundgesetz bedeuten. Ob dieser Eingriff gerechtfertigt ist, hängt wohl maßgeblich vom Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ab. Ohne weitere konkrete Angaben dürfte eine solche Vermutung aber wohl unverhältnismäßig sein.Fazit: wer sein Auto loswerden möchte, sollte sich tunlichst davor hüten, es auch auch nur ansatzweise als Teilespender o.ä. zu bezeichnen, den Kaufvertrag zeitlebends aufheben und mit dem Käufer eine Klausel in den Vertrag aufnehmen, daß er das Fahrzeug in jedem Falle als solches benutzen will.Es gibt auch andere Beispielsfälle, wo Autos keine Abfälle waren, obwohl sie wirklich danach aussahen. Es soll Künstler geben, die lassen Kfz auf ihrem Grundstück verroten und nennen das dann Kunst. Die Ordnungsämter sind an solchen, ihrer Einschätzung nach wilden Müllhalden, bislang gescheitert, weil ihrem Eingreifen die Kunstfreiheit entgegensteht.Gruß Flo
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soll man ein Auto unter 250 EUR überhaupt noch verkaufen?
Hallo!Ich hatte vor einiger Zeit eine lange Diskussion mit mehreren Oldie-Liebhabern über die Definition von "Oldtimer oder nicht Oldtimer". Dabei ist eine für mich logische Erklärung herausgekommen.Für jeden in dieser Diskussionsrunde begannen die echten Oldtimer in den Jahren vor seiner Geburt. So wurde ich von einigen in den 40er Jahren Geborenen mit meinem 67er Baujahr herzhaft ausgelacht, denn nur Vorkriegsfahrzeuge seien das einzig Wahre. Ich selbst bin 1968 geboren und sehe meinen 1000er Simca völlig natürlich als "echten Oldtimer" an. Ich muss gestehen, diese Diskussion hat auch zur Veränderung meines Weltbildes beigetragen. Wo ich früher die stolzen Besitzer von Fahrzeugen aus den 70ern stets belächelt habe, ist mir nun sonnenklar, dass es auch dafür die entsprechende Generation gibt, für die diese Fahrzeuge "echte Oldtimer" sind.Gruss, AriellePS: In einem Punkt bin ich mir jedenfalls ganz sicher. Wenn mein Neffe mal in dem Alter sein wird, wo er anfängt, sich für Autos zu interessieren, wird er mit grossen Augen vor 90er Baujahren stehen, die ich heute achtlos verschrotten lasse. Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass für ihn dann diese Fahrzeuge "echte Oldtimer" sein werden.[Diese Nachricht wurde von Arielle am 20. November 2002 editiert.]