Seite 1 von 4
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Di 2. Okt 2001, 00:58
von Rainman
Hallo,ich möchte wissen welche Erfahrungen ihr mit der Classic Car Versichung des ADAC´s gemacht habt ? Ich war ersteinmal sauer, das vom Antrag in der ADAC Geschäftsstelle bis zum Erhalt der Policen 9 Wochen vergangen waren. Der ADAC in München ( Versichungsabteilung) war sowohl Telefonisch, per Fax und Email in dieser Zeit nicht zuerreichen. Der Bitte sich mal zumelden kam niemand nach.Dann war ich erstaunt das sich eine Rechtsanwaltskanzlei (?) aus Hamburg bei mir meldete und mir Policen der Europa (Haftpflicht)und der Lloyds (Vollkasko) Versicherung zuschickte.Jetzt bin ich wieder sauer, da die Europa, obwohl ich eine Police bereits habe, mir einen Vordruck zum Erstellen einer Sollchen zu schickt. Das der ADAC nur als Vermittler dieser „Oldtimer-Versicherungen“ auftritt, war nirgends zu lesen, kann ich deshalb wieder kündigen ?GrußFrank
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Di 2. Okt 2001, 17:10
von Sierra
Ich hab über den ADAC eine Bootshaftpflichtversicherung abgeschlossen und ebenfalls aus Hamburg von einem Makler eine Police von Lloyds geschickt bekommen. Das war 1991.Seither hat aber alles funktioniert. Aus dem ADAC trete ich zum Jahresende trotzdem aus. Die Nicht-Erreichbarkeit, Arroganz und Unfähigkeit hängt mir nämlich zum Hals raus!Auf Rückfrage bei dem Hamburger Makler sagte man mir, daß die Versicherung auch ohne ADAC zu gleichen Bedinungen fortgeführt wird. A propos: Der ADAC vermittelt ja auch angeblich Kfz-Versicherungen der günstigsten Anbieter. Wer genauer hinschaut stellt fest, daß diese höchstens im Mittelfeld liegen. Und als ich mal versucht habe, eine Doppelkarte für ein Auto zu kriegen, sollte ich erst ein Kennzeichen angeben. Das hätte ich aber erst auf der Zulassungsstelle gekriegt, wenn ich eine Doppelkarte vorlege ...Also ich laß künftig die Finger von denen. Michael
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Di 2. Okt 2001, 17:12
von CHP-Cobra
Hallo Frank,zufällig habe ich gerade heute den Antrag für die Classic Car Versicherung des ADAC erhalten und bin damit gleich auf die nächste Geschäftsstelle um sie abzugeben.(Ich brauchte allerdings nur die einfache Version fürs rote Dauerkennzeichen)Also rein in die Geschäftsstelle, Antrag abgegeben, nach 5 Minuten mit der Doppelkarte wieder raus, überhaupt keine Probleme.Der Andere Antrag (H-Kennzeichen) sieht allerdings fast gleich aus.Wenn Du den Antrag ausgefüllt hast, müsste dir aufgefallen sein, das im Kopf die entsprechenden Hinweise über die Versicherer stehen (Haftpflicht : Europa, Kasko : Lloyds, Vertretung : Dr. Weihtag, Vermittler : ADAC).Auch das Kleiner gedruckte sollte man lesen.Ich denke Du wirst wohl kaum eine Chance haben aus dem von Dir angegebenen Grund die Versicherungen wieder zu kündigen.GrussCHP-CobraP.S. Hab noch was vergessen. Den Antrag habe ich mir per Internet mit Angebot bestellt. Ging innerhalb von 2 Tagen.[Diese Nachricht wurde von CHP-Cobra am 02. Oktober 2001 editiert.]
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Do 4. Okt 2001, 17:49
von Sierra
Falls es jemanden interessiert:Dieser Dr. Weihtag und Partner in HH ist auch der Makler meiner ADAC-Bootshaftpflicht. Michael
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi 24. Okt 2001, 18:35
von Hartmut Bader
Hallo Rainman,schau mal in Deiner Police nach dem Ablauf-Datum. Das ist in 99% aller Kraftfahrtverträge der 01.01. jeden Jahres. Bedingungsgemäß kannst Du jeden Kraftfahrtvertrag mit Frist von 1 Monat auf den Ablauf kündigen.Ach übrigens, auf dieser Seite im Bereich Versicherungen gibt es viele interessante Informationen.Gruß Hardy
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Di 30. Okt 2001, 11:03
von Rainman
Hallo Hardy,ich habe mal nachgeschaut, und leider feststellen müssen, das der Vertrag ein ZEITJAHR läuft. Eine Vertragsbeendigung läßt sich nur durch den Verkauf des Autos bewerkstelligen.Naja, 4 Monate sind fast schon rum.Frank
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Sa 17. Nov 2001, 10:12
von Frank X
Hey,bei der Classic Car Versicherung kann ich endlich einen moderaten Vertrag für meinen 20 Jahre alten Ur-Quattro für 03-10 Saison für ca 450 Dm inkl TK abschließen!Die anderen Versicherungen nahmen ab 1200 Dm aufwärts.Dazu noch ca 750 Dm Steuer und gut!Ich war auch schon fest entschlossen fürs rote 07 Nummernschild,aber so ist das günstiger!Und die Erteilungskriteririen und Dauer scheinen ja sehr unterschiedlich zu sein.Hier in Niedersachsen gibts noch keine Befristung auf ein Jahr,aber wie lange noch!viele Grüsse Frank[img]
http://www.pixum.de/members/bigone/cfa4 ... 4f91_2.jpg[/img]
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Fr 23. Nov 2001, 20:54
von CHP-Cobra
Hallo zusammen,nachdem ich in diesem Thread bereits schon mal was beigetragen habe, folgt jetzt die Fortsetzung.Gestern habe ich den Versicherungsschein für die Classiccar Versicherung (Haftpflicht)des ADAC erhalten.Beiliegend fand ich dann ein Merkblatt mit folgenden Zusatzanforderungen für die Versicherung :- Fotos vom Fahrzeug sind nachzureichen- Kopie des Fahrzeugscheines für ein Alltagsfahrzeug sind nachzureichen- Bewertung (Selbst erstellt) des Fahrzeuges ist nachzureichenDa von diesen Anforderungen bei der Abgabe des Antrages in der ADAC-Geschäftsstelle keine Rede war, habe ich sofort bei der Vertetung (Dr. Weihtag) in Hamburg angerufen und nachgefragt, was das eigentlich soll.Der sehr freundliche Sachbearbeiter teilte mir daraufhin mit : "Aufgrund schlechter Erfahrungen mit speziell amerikanischen Fahrzeugen (Umbauten, Schrott etc.) verlangen wir diese Zusatzinformationen jetzt fast immer."Ich habe dann alle gewünschten Informationen per Fax bzw. E-Mail eingereicht und damit war die Sache, nach nochmaliger Rücksprache erledigt.Hier sieht man wieder mal ganz deutlich, das durch bestimmte Leute, nicht nur das Erlangen der 07-er Nummer immer schwieriger wird, sondern das auch bei den Versicherungen mittlerweile auch alle die in Probleme geraten, die eigentlich nur ihrem Hobby nachgehen wollen.Fazit : ADAC Classicar Versicherung ist ganz in Ordnung und auch relativ günstigGrussEddi/CHP-Cobra
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Di 4. Dez 2001, 01:18
von Frank X
Hey,hab mal angefragt!Nur für ADAC Mitglieder!!!Werd ich wohl eintreten müssen,von 1000 DM Ersparnis geht das wohl!Frank
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Verfasst: Mi 5. Dez 2001, 11:22
von markk
Habe gerade gestern die erste Rechnung meiner Versicherung für den Jeep bekommen:HP + TK = 355,- DM (für H-Kennzeichen und ich glaube 1000 DM Selbstbeteiligung)Da kann man nicht meckern, finde ich.Vorbedingung war übrigens ein Classic Data Kurzgutachten.Markus