Seite 1 von 1

Versicherung 07er

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:21
von derbyharry
HalloBin auf der suche nach einer Versicherung für das o7er Kennzeichen. Die meisten wollen nur originale und müssen mind. 25J sein. Habe ein Derby 2 umbau als Cabrio Bj.83, Polo 1 Bj 77 und ein Polo 1 Bj 80 mit leichten umbauten(etwas tiefer,alus,motor mit mehr leistung. Nur viele wollen es nicht.Wr kann mir helfen???Mfg Harald

Versicherung 07er

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 11:20
von Tassilo
Hallo ,ich hatte das gleiche Problem.Gehe zur AXA , die ist absolut easy !Bayerische Versicherungskammer machts auch.Gruss,Tassilo

Versicherung 07er

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 12:07
von Zoe
Axa und easy?Ich habe bei denen angerufen und wollte 5 (fünf) Fahrzeuge versichern. Dreimal rot, zweimal schwarz.Kein Interesse.Offenbar die falsche Versicherung für mich, oder die falschen Fahrzeuge für die Axa.Jetzt bekommt halt jemand anders mein Geld.Zoe

Versicherung 07er

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 12:33
von goggo
DAs Lustige bei AXA ist wenn Du Versicherungen hast und den richtigen Vertreter bekommst Du ALLES - das ist wie bei jeder Versicherung inzwischen vom "Bockfaktor" des Vertreters abhängig.. eigentlich unverständlich...Helmut

Versicherung 07er

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 12:45
von SEAT
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 07.12.2006 11:07:26Axa und easy?Betrifft jetzt nicht direkt das 07-Kennzeichen, aber bei dem miesen Service, den wir bei der AXA schon bei unseren Alltagswagen erlebt haben, kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass sie beim 07er besser sind....Habe meinen (ursprünglich neu gekauften) Wagen letztes Jahr auf meine Frau übertragen. *Nach* der Ummeldung kommt die AXA plötzlich mit einer höheren Prämienforderung an als zuvor besprochen. Begründung: Meine Frau habe den Wagen ja nicht neu gekauft, sondern es handele sich um einen Gebrauchtwagen.... kein Unterschied, ob der Wagen seit Neukauf in unserem Besitz und die ganze Zeit bei der AXA versichert war oder von einem dubiosen Fähnchenhändler gekauft wurde. OK, wenn sie solche (in meinen Augen blödsinnigen) Bedingungen haben...aber sollte man das dem Kunden nicht vorher mitteilen?Schon zuvor hatte es Probleme mit der Prämienzahlung gegeben, da die AXA meinte, aufgrund meiner Kennzeichenkombination würde ich im (teureren) Landkreis und nicht in der Stadt wohnen...auch wenn meine Anschrift eindeutig in der Stadt war.Wir haben jetzt vier Autos. Bei der AXA ist keines davon. Und deren jährliche Werbebriefe fliegen direkt in den Müll.Gruß,ThomasBeitrag geändert:07.12.2006 11:51:28