Britische Registrierung für D versichern
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:21
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor Klassik- Leserbriefe -Versicherung eines britischen Fahrzeugesin DeutschlandSamstag, 20. Januar 2001Sehr verehrte Damen,sehr geehrte Herren,ich beabsichtige, ein sehr wertvolles historisches Automobil im Vereinten Königreich zu erwerben.Aus Werterhaltungsgründen ist es unerläßlich, die seit 50 Jahren bestehende britische Registrierung beizubehalten.Verschiedene Versicherungen bieten an, dieses Fahrzeug zu versichern für einen deutschen Staatsbürger für eine Nutzung hauptsächlich in Deutschland. Jährliche M.O.T. in England (TÜV) ist gewährleistet.Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie zu diesem Thema Stellung nehmen könnten, damit ich wirklich sicher sein kann, umfassenden Versiche-rungsschutz zu erhalten.Mit freundlichen Grüßen Wilhelm Eckhard Sindt
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Sehr geehrter Herr Sindt,gerne möchten wir hierzu Stellung nehmen. Da Sie bei Ihrem Fahrzeug die englische Zulassung behalten möchten, dürfen wir Ihnen in Deutschland keinen Haftpflichtschutz bieten, wir machen uns sonst der Steuerhinterziehung straftbar. Es bleibt also nur die Möglichkeit einer englischen Versicherung. Dies einmal grundsätzlich zu diesem Thema.Auf Ihr Problem werden ich Ihnen ein separates Mail schicken.GrußMarkus NeserWürttembergischeVersicherung AG
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Hallo Herr NeserDas finde ich ein sehr interessantes Thema, da ich weiss, daß französische Versicherungen überhaupt kein Problem damit haben, ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug zu versichern. Der deutsche Teil desselben Versicherungskonzerns lehnt dagegen eine Versicherung für ein Fahrzeug mit französischen Kennzeichen "aus Gründen des Wettbewerbs" ab.Kann das wirklich der Grund sein?Markus
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mo 25. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Ich habe noch eine Frage:Ich möchte ein im Ausland angemeldetes Fahrzeug in Deutschland NUR gegen Diebstahl und Beschädigung versichern - Haftpflicht geht z.B. über den ADAC für 200 DM pro Monat ( gibts billigere ?). Das Auto wird mit Touristenvisum eingeführt - ich bin Ausländer und darf das. Angeblich geht das nicht. Wird Diebstahl über die Hausratversicherung abgedeckt? Es muss doch eine Möglichkeit geben ??? Zitat:Original erstellt von markk:Hallo Herr NeserDas finde ich ein sehr interessantes Thema, da ich weiss, daß französische Versicherungen überhaupt kein Problem damit haben, ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug zu versichern. Der deutsche Teil desselben Versicherungskonzerns lehnt dagegen eine Versicherung für ein Fahrzeug mit französischen Kennzeichen "aus Gründen des Wettbewerbs" ab.Kann das wirklich der Grund sein?Markus
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mo 25. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Ich hatte weiter unten eine Anfage gestellt. Hapftpflicht will ich gar nicht - nur Diebstahl etc.. - ich hoffe, es geht....Danke. Zitat:Original erstellt von Markus Neser:Sehr geehrter Herr Sindt,gerne möchten wir hierzu Stellung nehmen. Da Sie bei Ihrem Fahrzeug die englische Zulassung behalten möchten, dürfen wir Ihnen in Deutschland keinen Haftpflichtschutz bieten, wir machen uns sonst der Steuerhinterziehung straftbar. Es bleibt also nur die Möglichkeit einer englischen Versicherung. Dies einmal grundsätzlich zu diesem Thema.Auf Ihr Problem werden ich Ihnen ein separates Mail schicken.GrußMarkus NeserWürttembergischeVersicherung AG
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mo 25. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Vielen Dank, Herr Neser,ich habe, wie gesagt, erstmal beim ADAC die Haftpflicht abgeschlossen für 200 DM / Monat.Ich waere sehr an Ihrem Angebot einer Kasko-Versicherung interessiert - habe aber, wei bemerkt, keinen Deutschen Brief sondern fahre das Fahrzeug für ein jahr ca. hier in Deutschland. Ich habe einen festen Wohnsitz auch in Deutschland und auch einen deutschen Pass.Es handelt sich um einen Mercedes 280 SL, Baujahr 1971.Vielen Dank für Ihre Hilfe - ich könnte Sie dann anrufen um weiteres zu klären.MFG KGB Zitat:Original erstellt von Markus Neser:Hallo KGB,wir könnten Ihnen eine ganz separate Kaskoversicherung anbieten. Voraussetzung ist, daß der ständige Aufenthaltsort Deutschland ist.Für mich stellt sich nur noch die Frage, wo das Fahrzeug gegen Haftpflicht versichert ist.GrußMarkus Neser
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Hallo KGB,mal eine doofe Frage. Warum versichert der ADAC Ihre Autos nicht gegen Kasko. Die bieten doch inzwischen auch einen Oldtimertarif an.GrußMarkus Neser
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Hallo KGB,wir könnten Ihnen eine ganz separate Kaskoversicherung anbieten. Voraussetzung ist, daß der ständige Aufenthaltsort Deutschland ist.Für mich stellt sich nur noch die Frage, wo das Fahrzeug gegen Haftpflicht versichert ist.GrußMarkus Neser
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mo 25. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Hallo Markus Neser, veilen Dank fürs Interesse und Hilfe!Naja, weil ich dazu das Fahrzeug in Deutschland erstmal zulassen müsste - und das geht halt nicht, bzw. ich habe einfach keine Lust für den TÜV und die Behörden den "Run-Around" zu spielen - jedes Land erlaubt , dass jemand aus einem anderen Land sein Fahrzeug mitbringt - in Deutschland MUSS ich dafür aber eine "Zoll - Versicherung" oder sowas abschliessen - das habe ich beim ADAC gemacht für die Haftpflicht - Kasko oder sowas geht wohl nicht - wie man mir sagte.Meine USA Kasko-Versicherung gilt aber in Deutschland NICHT - es gibt dort keine für Deutschland zu kaufen. Warum MUSS für die Versicherung ein Fahrzeug ein deutsches Kennzeichen haben? Ist doch nicht relevant an sich....Viiiiielen Dank! Zitat:Original erstellt von Markus Neser:Hallo KGB,mal eine doofe Frage. Warum versichert der ADAC Ihre Autos nicht gegen Kasko. Die bieten doch inzwischen auch einen Oldtimertarif an.GrußMarkus Neser
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Britische Registrierung für D versichern
Hallo KGB,dies ist richtig. Man braucht für eine Versicherung kein Kennzeichen. Es gibt ja genügend Oldtimer, bspw. in Museen, die gar nicht zugelassen und trotzdem versichert sind.Aber wie gesagt, ich verstehe nicht, warum der ADAC die Autos nicht gegen Kasko versichert.In Deutschland haben wir oftmals das Problem, daß wir, die Versicherungen, keine Verträge splitten, d.h. Kasko und Haftpflicht müssen bei einem Versicherer sein.GrußMarkus Neser