Seite 1 von 2
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 15:14
von Relampago
Hallo Leute,ich hoffe hier evtl Hilfe zu finden.Ich stehe kurz davor einen Opel Admiral von '72 zu kaufen. Doch leider machen mir die Versicherungen einen Strich furch die Rechnung. Das Auto ist so gut in Schuß das ich es locker als Erstwagen fahren könnte. Doch dann kann ich die Oldtimer-Versicherung vergessen...Was würdet ihr tuen/vorschlagen...evtl normal versichern ?MFgAndreas
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 15:23
von arondeman
Hallo "Blitz" Die Oldtimerversicherungen (die meisten jedenfalls) mögen's halt nicht, wenn man ein 32 Jahre altes Auto MIT Oldtimersicherung als Erstwagen fährt. Was fährst Du denn jetzt für ein Auto? Etwas Neueres? Willst Du das wirklich verstoßen und fortan die Tankrechnung eines im Alltag bewegten Admiral bezahlen? Das Problem ist doch nicht wirklich eines, solange Du (oder Deine bessere Hälfte - beispielsweise; mit Papas oder Mamas Auto soll s auch schon funktioniert haben) gegenüber der Versicherung einen neuzeitlicheren Karren als Alltagsauto benennen kann. In diesem SinneStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 03. März 2004 editiert.]
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 16:02
von KW
*g*Es funktioniert auch ohne.aber, es gibt gut 30 versicherungen, fax/ruf die mal alle an.Da findet sich sicher eine Mach denen klaar, das du fahrradfahrer bist und eigentlich garkein auto fahren willst Nur, nicht aufgeben Aber, wenn du natürlich einen erstwagen hasst, isses einfacher.Nur, nen Admiral im Alltag, ^^...greetz, KW
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 16:24
von Relampago
Ich habe zur Zeit garkein Auto ... Ihr meint ein Admiral verbraucht zu viel ?Was fahr ich schon... 2x täglich 8 km und am Woe evtl bisschen mehr...Bekomme nur Absagen....wirklich deprimierendEvtl doch noch über mama...dann würde es billiger kommen als ein normales Auto...und die Km kann man ja ..... [Diese Nachricht wurde von Relampago am 03. März 2004 editiert.]
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 16:43
von KW
Zitat:Original erstellt von Relampago:Evtl doch noch über mama...dann würde es billiger kommen als ein normales Auto...und die Km kann man ja .......... bei Opel Supereasy mit nem Lüsterklemmenschraubenzieher korrigieren greetz, KW
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 18:57
von Frank the Judge
Ein Freund von mir hat einen 125er Roller für 110 Euro gekauft. Als Erstfahrzeug ist der mit 85 Euro im Jahr haftpflichtversichert. Teil- und Vollkasko braucht der nicht, da das Ding sowieso nur in der Garage steht.Das ist sein "Erstfahrzeug". Die Oldtimer konnte er so ohne Probleme versichern.Ist das vielleicht ein Weg für Dich?Grüße
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 01:38
von hans-hh
Hallo,ich suche eine Versicherung, die ein Motorrad als Alltagsfahrzeug akzeptiert (in meinem Fall stimmt das sogar). Bisher habe ich nur Absagen bekommen.Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen?Besten Dank!Hans
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 09:16
von Relampago
hab ne alte schwalbe von 1965
Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 11:17
von h-nes
viele Versicherungen akzeptieren aber nur einen PKW als Erstfahrzeug, und ne Schwalbe ist leider kein PKW.Aber der Admiral gehört doch bestimmt deiner Mum / Dad die / der ihn auch als Oldie versichern wird, oder etwa nicht....?

Weis nichtmehr weiter !?
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 19:38
von KW
Hm, lass doch mal deinen vater fragen Bei mir hats funktioniert, ich hab nu alles was ich wollte...zum standardpreis.