Seite 1 von 2

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Di 16. Dez 2003, 21:16
von Ahaens
Hallo,wie lange bleiben die 100% bei Oldtimerverträgen??Habe heute meine Rechnung für 2004 erhalten und schon wieder den vollen Satz.100% Haftplicht ca.63,-€ und 100% Vollkasko ca.161,-€.Dazu dann noch die Steuer von ca.36,-€.Gibt es denn nichts billigeres.Als meine Gesellschaft.schöne Festtage und guten Rutsch und lasst euch gut beschenkenToni

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 02:17
von fliermann
Hallo Toni,normalerweise gibt es keinen Schadenfreiheitsrabatt, wenn Dein Auto als Oldtimer versichert ist. Die HP orientiert sich normalerweise nach Motorleistung und Baujahr, die Kasko nach dem Wert.Zu beurteilen, ob es was Billigeres gibt, ist nicht möglich, da Du ja nichts über Baujahr, Motorleistung und Fahrzeugwert schreibst.GrußFRANK

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 11:02
von Ahaens
Hallo Frank,bei dem Wagen handelt es sich um einen 20m TS P5 Deutsch Cabrio mit 90 PS.Das Baujahr ist 1966 und Wert hatte ich seiner Zeit mit 10tausend Euro angegeben.SchraubergrüßeToni

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 01:32
von fliermann
Hallo Toni,schönes Auto, deswegen gibt es trotzdem üblicherweise keinen Schadefreiheitsrabatt bei Oldtimerversicherungen, da sie ja sowieso schon günstige sind als normale Tarife. Ich bezahle auch jedes Jahr das gleiche für meine Heckflosse.GrußFRANKP.S.: Nach meiner Information müßte Dein Fahrzeug bei der AXA 67,78 Euro HP + 133 Euro VK (m. 500 Euro SB), also insgesamt 200,78 Euro kosten. Näheres unter www.oldtimerversicherung.de. [Diese Nachricht wurde von fliermann am 25. Dezember 2003 editiert.]

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 20:44
von Rene E
63€ Jahresprämie ist doch sehr günstig für die Haftpflichtversicherung.Wo ist das Problem?Dafür bekommst Du sonst noch nicht einmal einen 50er Roller versichert.Und die Vollkaskoprämie liegt im Bereich von Hausrat und Privathaftpflicht.Also wir können froh sein, daß es so günstig ist finde ich.

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 00:01
von Ahaens
Hallo Rene´,es geht mir nicht nur um den Betrag,sondern in erster Linie um die 100%,warum die nicht den Schadenfreiheitsklassen angepasst,bzw.Stufenweise heruntergefahren werden können,wie man es aus der normalen Kasko kennt.

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 01:52
von Ahaens
Hallo Markus,Danke für deine Antwort.Das sehe ich ein,warauch nur mal eine Frage am Rande,weil ich das ja nicht kannte.schöe Weihnachten Toni

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 12:23
von Markus Neser
Hallo Toni,ich kann jetzt nur für die Württembergische reden. Hier wird im Hintergrund ein Rabatt "angefahren", d.h. Du bezahlst zwar immer die 100 %, aber im Hintergrund laufen schadenfreie Jahre mit. Im Klartext heißt dass, das Du nach 8 Jahre auf 50% bist. Diese Rabatte kannst Du dann beispielsweiße auf ein Drittfahrzeug oder das Fahrzeuge Deiner Kinder nutzen. Wenn die Versicherungen auch im Oldtimerbereich Rabatte einführt, müßten wir die Prämie erhöhen, denn nur dann rechnet sich das. Wenn Du bei 63 EUR jetzt auch noch 30 Prozent haben willst, rechnet sich das unterm Strich für keinen der Parteien.Weihnachtliche GrüßeMarkus

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 21:01
von MGAchim
Hallo Toni,bei der Zürich Versicherung lägest Du bei 171,60 Euro für HP und VK/TK mit je 500 Euro SB, vorausgesetzt Zustand 3. Du kannst das auf deren Seite im Tarifrechner nachrechnen.Nette GrüßeAchim

100% bei Oldiversicherungen???

Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 08:18
von Sgt Pepper
Hallo zusammen!Über die im allgemeinen günstigen Versicherungen für Oldtimer und Youngtimer kann man sich ja nicht beklagen. Nur sollte die Nutzung dieser Versicherung auch später bei einer Einstufung in eine Schadensfreiheitsklasse berücksichtigt werden. Wenigstens zum Teil, das wäre doch eine faire Sache. Wie ist Eure Erfahrung dazu?Bunte GrüßeUdo