Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 11. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo...Ich beschäftige mich erst seit ganz kurzer Zeit mit dem Gedanken meinen Audi 50 als Joungtimer anzumelden...Bisher dachte ich ,die Waagen müssten 30Jahre und älter sein...Wie gesagt,ich hab mich mit der Materie noch gar nicht beschäftigt...Vielleicht kann mir mal jemand kurz schreiben ,was es für Alternativen gibt???Hab jetzt schon ein wenig gelesen....Mein Audi ist in einen nicht so gutem Zustand!Bauj. 77...Ich hab von diesem Jetta gelesen,scheint ja geradezu unmöglich zu sein den auf Joungtimer anzumelden...???MFG Daniel
-
- Beiträge:13
- Registriert:Fr 7. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Hallo Daniell,mit einem Audi 50 ist es im Prinzip genau das gleiche Problem wie mit dem Jetta. Es gilt das gleiche, was ich in dem entsprechenden Thread geschrieben habe, d.h. alle mir bekannten Oldtimerversicherungen verlangen bei den 20 bis 29-jährigen Autos irgendeinen Mindestfahrzeugwert, den die wenigsten Youngtimer erreichen. Ich frage mich da auch, was da eigentlich soll; die wollen anscheinend wirklich nur Benz, Rolls und Ferrari haben...Einzige mir bekannte Youngtimer-Versicherung ohne Mindestwert ist die vom ADAC, aber da gibt es ja die vielen ausgeschlossenen Automodelle wie eben auch Limousinen und Kombis deutscher Hersteller. Aber bei einem Audi 50 würde ich gerade hier ansetzen : der Audi 50 ist ja bekanntlich durch drankleben entsprechender Typenschilder in Wolfsburg zum Polo geworden. Als es dann beim Polo 2 auch eine Steilheckversion gab, ist die klassische Schrägheckversion ja als Coupé bezeichnet worden....Bingo ! Dein Audi 50 ist also sowieso kein Kombi, aber auch keine Limo, sondern ein Coupé. Ich weiß nicht, ob die Jungs- und Mädels von dieser ADAC-Versicherung, diese Logik nachvollziehen können oder wollen, aber ich würde es einfach mal ganz frech probieren, einen Antrag stellen, und wenn die ein Problem damit haben, dann mit diesem Argument kontern. Vielleicht lassen die sich ja drauf ein. Wegen Zustand mußt du dir nicht allzu viele Sorgen machen, der Wagen muß wenigestens die Zustandsnote 3 haben, aber du bei der ADAC-Versicherung dein Auto selber bewerten darfst. Ein paar Fotos mußt du dann auch noch mitschicken, aber ich meine, daß ein Auto, das schon auf Fotos schlechter als Note 3 aussieht, dann schon wirklich ein Schrotthaufen sein muß, d.h. bei einem Auto, das noch fährt, ist es nicht schwer eine foto-optischen Zustand 3 oder besser hinzubekommen.Wenn die sich aber wirklich quer stellen, dann bleibt dir noch die Normalversicherung bei Directline, weil dort Zweitwagen-SFR = Erstwagen-SFR. Du hast doch noch einen anderen Wagen für den Alltag ? Den brauchst du sowieso bei jeder Oldtimerversicherung. Beim ADAC zumindest genügt das auch, wenn irgendjemand in deinem Haushalt einen hat, der dir prinzipiell zur Verfügung steht. Und das mußt du nur noch 4 Jahre durchhalten, dann ist deiner ja schon 30 und kommt damit in die Tarife für "richtige" Oldies. Ich finde, das ist ja schon absehbar...viele GrüßeRüdiger
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Hallo zusammen,die Württembergische verlangt ebenfalls keinen Mindestwert, auch unterscheiden wir nicht zwischen deutschen und ausländischen Autohersteller. Um das Fahrzeug allerdings bei uns versichern zu können, muß es in einem ordentlichen Zustand sein.Gruß Markus
-
- Beiträge:13
- Registriert:Fr 7. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Hallo Markus,das ist mir ehrlich gesagt neu, zumindest meine ich, daß es auch bei der Württembergischen irgendeinen Haken gab, wenn es denn der Mindestwert nicht war, zumindest lt. Versicherungsvergleich, der mal in der OldtimerMarkt zu lesen war, aber das ist schon eine Weile her, und es kann natürlich sein, daß sich mal ein paar Details in den jeweiligen Konditionen ändern.Muß man auch nicht sein Alltagsauto bei der Württembergischen versichern, wenn man für seinen Oldie den Oldie-Tarif haben möchte ?mfGRüdiger
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Der Haken bei der Würtembergischen war in den Fällen wo ich angefragt habe, daß ich den Wagen auch zu meinem normalen Schadensfreiheitsrabatt hätte anmelden können.Bei meinem Leichenwagen sind die teurer als die "Leichenwagenversicherung" für gewerbsmäßige Nutzung eines Bestattungswagens.
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
@ Beta-TesterHallo Rüdiger, ein Alltagswagen muß nicht bei uns versichert sein. Der Kunde muß lediglich einen zur Verfügung haben.@ReneEHallo, prinzipiell kann man natürlich jedes Fahrzeug auch "normal" versichern.Wie ist denn Dein Fahrzeug zugelassen ? Sollte es als Sonderfahrzeug zugelassen sein, so muß der Leichenwagen mind. 30 Jahre alt sein. Vorher ist eine Oldtimerversicherung bei uns nicht möglich.Gruß Markus
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 11. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Hallo und vielen ,vielen Dank für soviel Anregungen in nicht mal 24h...Vor allem an Rüdiger ein großes Dankeschön,...werd mich da mal kundig machen...Das mit der ADAC-Versicherung hört sich ja nicht so schlecht an...Vielleicht noch eine kleine Frage...?Muß mein Fahrzeug im originalem Zustand sein?Dürfen z.B. Plastik- statt Chromstoßstangen montiert sein?Ein stärkerer Motor...usw???
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Danke, Markus Neser, endlich mal noch jemand, der begriffen hat, dass man JEDES Fahrzeug normal versichern kann (nach TYPKLASSEN). Weder 07, noch H ! Und die Typklassen sind bei seltenen und älteren Fahrzeugen wegen des besser werdenden Risikos (die Vers.Mathematiker können schließlich rechnen) recht günstig. Dazu kommt HOFFENTLICH ein schöner SF-Rabatt. H betrifft nur die Steuer, denn es wäre doch dusselig, z.B. einen GOGGO auf H umzuschlüsseln, um dann MEHR Steuern als bei Normal-Zulassung zu bezahlen.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
Der Leichenwagen hat eine Leichenwagenversicherung. DIe ist pauschal bei 350 EUR und die gibt es auch ohne entsprechendes Gewerbe.Aber ich hätte lieber eine Oldtimerversicherung für ca. 180 EURDer Trabbi ist Alltagsauto und normal versichert. Wäre der Leichenwagen mein Erstauto, dann wäre die normale Haftpflicht ab diesem Jahr geringfügig geringer als 350 EUR unter der voraussetzung die Versicherung akzeptiert, daß er als So. KFZ versteuert wird (= LKW) und gibt mir überhaupt einen normaen PKW und nicht einen teuren Kleinlastertarif
-
- Beiträge:13
- Registriert:Fr 7. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was gibt's für Alternativen für meinen Audi 50?
@Daniellkeine Ursache, war mir ein Vergnügen
Ob das mit stärkerem Motor dann auch noch geht, kann ich allerdings wirklich nicht sagen. Wast für einen Motor hast du denn eingebaut ?@OldierolliBei vielen Youngtimern mag es ja so sein, daß sich die gesunkene Schadenshäufigkeit auch in den Typklassen widerspiegelt, bei einigen Modellen aber habe ich den Eindruck, daß die Versicherungsmathematiker bei der Typklasseneinstufung nicht gerechnet, sondern gewürfelt haben...Na gut, ich habe gerade noch mal nachgeguckt, mein Beta HPE ist dieses Jahr noch Haftpflicht TK 19, letztes Jahr war das noch ein abstruser Wert in den Zwanzigern. Es dauert also offenbar eine Zeit, bis sich die Erkenntnis durchsetzt, daß bestimmte Wagen von jugendlichen Gebrauchtwagenheizern überwiegend in Lieberhände übergegangen sind.Zu dem Aspekt der Seltenheit frage ich mich, wie man denn da überhaupt vernünftig eine Schadenshäufigkeit ausrechnen soll. Extremes Beispiel : Lancia Gamma Berlina, davon gibt es in D-Land gerade noch 20 Stück. Da kann man natürlich schön rechnen, aber mein Statistikprof. an der FH hätte am Ende gesagt, daß der Stichprobenumfang zu klein wäre, um da vernünftige Aussagen über die Schadenshäufigkeit treffen zu können. Da würde mich mal ernsthaft interessieren, wie bei solchen Autos eine Typklasseneinstufung zustande kommt.
