Seite 1 von 1

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 20:33
von Zoe
Hallo alle 07er Experten:Wer von Euch hat denn mehr als ein Fahrzeug auf eine 07er laufen und wieviele Versicherungsscheine habt Ihr von Eurer Versicherung dafür bekommen?Ich frage, weil ich für meine zwei Autos nur einen Versicherungsschein habe. Soll da nicht für jede Fahrgestellnummer einer existieren? Wie wird das bei Euch gehandhabt?Bin neugierig,Zoe

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 20:51
von OO==00==OO 635 CSi
Hallo,ich habe auch nur einen Versicherungsschein für zwei Autos. Bei Fahrgestellnummer steht "DIVERSE" und bei Erstzulassung 01.01.1901. Ich habe meiner Versicherúng jeweils die Änderungen im Fzg-Bestand mitgeteilt und gehe mal davon aus, dass das so in Ordnung geht.Gruß Bernd

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 22:53
von Zoe
Zitat:Original erstellt von OO==00==OO 635 CSi:Bei Fahrgestellnummer steht "DIVERSE" und bei Erstzulassung 01.01.1901.Na das ist aber mal ein wirklich altes Auto Zoe

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 23:18
von OO==00==OO 635 CSi
Zitat:Original erstellt von Zoe: Na das ist aber mal ein wirklich altes Auto Ja, da dürften selbst Bob und Old Cadillac neidisch werden... Gruß Berndwegen bockiger Smilies:[Diese Nachricht wurde von OO==00==OO 635 CSi am 03. Februar 2003 editiert.]

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Di 4. Feb 2003, 01:58
von Dannoso
Hallo,anscheinend ist das sehr verschieden.Ich habe einen Versicherungsschein für das "größte" Auto und für alle anderen jeweils einen weiteren. Die weiteren bewegen sich dann aber vom Beitrag so um die 20 Euro pro Fahrzeug. Das ist im Prinzip eine Garagenversicherung pro Fahrzeug.Soweit ich die Versicherungsbranche verstehe, ist nur das Fahrzeug tatsächlich versichert auf dem die 07 Nr auch aufgeschraubt ist. Von Seiten den Bewegung im Straßenverkehr ja auch logisch, man kann ja nur mit einem Auto auch fahren.Allerdings wird es z.B. kritisch wenn die Garage "abbrennt", für welches Fahrzeug gilt dann die Versicherung? Daher war für mich wichtig auch diesen Fall über eine Garagenversicherung abgedeckt zu haben.Da muß sich jeder mal für sich selbst erkundigen was tatsächlich abgedeckt ist???Grüsse

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Di 4. Feb 2003, 10:13
von RA-Wilke
Hallo Zoe,bei vielen Versicherungen laufen die mit 07er Nummer versicherten Autos nicht als "Einzelversicherung", sondern unter der Bezeichnung "Betrieb einer Oldtimersammlung", es wird also nur ein einziger Versicherungsschein ausgestellt und irgendwo in den Tiefen des Vertrages steht dann, dass Du alle Fahrzeuge, die auf die 07er Nummer laufen, anzugeben hast.

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Di 4. Feb 2003, 15:57
von oldierolli
Hallo, ich muss mich RA-Wilke anschließen. Das betrifft auch meine 07-HAFTPFLICHT. Allerdings habe ich separate Vers.Scheine für die KASKO.

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Di 4. Feb 2003, 20:23
von Zoe
Danke für die vielfältigen Antworten. Ich sollte mal sicherheitshalber bei meinem Versicherungsfritzen nachhaken. Man weiß ja nie was einer Versicherung im - hoffentlich nie auftretenden - Schadensfall plötzlich einfällt Zoe

07er Versicherung: Wieviele Versicherungsscheine?

Verfasst: Fr 21. Feb 2003, 01:26
von vwoldie
...wie bei oldirolli;habe 4autos auf 07 bei der axa, jedoch für die kasko einzelne versicherungsscheine und bekomme leider für jedes auto extra post.alle als sammlung zu versichern und einzeln mit fg nr. und bei kasko mit fzg. wert zu versichern währe sicher kostengünstiger.wenn dann noch fotos der fzg. vorliegen um so besser bei schäden, dann braucht der versicherer nur das entsprechende auto abzuwickeln. ---(denke ich)---