
Versicherung für Rolls Shadow II
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konkret: Braver Shadow II/ 1979. Bin seit ca. 4-5 Jahren über AVD bei Gerling mit einer Jahresversicherung versichert. Einmal hatte ich eine kaputte Frontscheibe (aufgrund Steinschlag von nem Baufahrzeug), die anstandslos und sofort bezahlt wurde. Für die freundliche und unkomplizierte Bearbeitung des Schadesfalles durch Gerling bin ich heute noch dankbar, vor allem auch, weil es sauteuer war. Ein Grund, an der Versicherung festzuhalten?Jahresverschiherung bedeutet bei mir: Egal, ob der Wagen angemeldet ist, oder nicht - er ist versichert. Heißt: Abgemeldet in der Garage ist er genauso gegen Vandalismus oder selbstverschuldete Unachtsamkeiten versichert, wie angemeldet auf der Straße. Art: Vollkasko. Beitrag ca 550 Euro/Jahr. Selbstbeteiligung ca. 1000 Euro. Ich bin 30 und habe einen Zweitwagen, den ich im Alltag nutze. Bin jedoch nicht der offizielle Halter des Zweitwagens und will es auch nicht werden. (Ich fahr nunmal selten und ungern in München Auto) Der Rolls wiederum wird auch nícht sehr viel benutzt, ausser für den Urlaub oder das Wochenende. Kennzeichen: Normal und manchmal 5-Tage.Fragen: Bin ich zu teuer, normal oder sogar immer noch günstig versichert, wenn ich zum Beispiel auf die Standversicherung (im abgemeldeten Zustand) aber nicht auf den Vollkasko-Schutz verzichten wollte/könnte? Zweitens: Wenn ich wechseln würde: Würden "normale" Oldtimerversicherer grundsätzlich einen Nachweis fordern, der mich als Halter eines Zeitwagens ausweist oder reicht der Nachweis über ein verfügbares Zweitfahrzeug. (Können die sich nicht vorstellen, dass man auch Bus, Bahn oder Fahrrad fährt im täglichen Leben???)Welche vernünftigen Argumente sprechen für eine andere Form als der, der Jahresversicherung? PS: Die Würtembergische wollte mich damals nicht haben. War auf einer Veranstaltung, wo auch die W. dabei war. Dort standen sündteure Autos on display und lauter alte Männer mit Sektgläsern. Man bedeutete mir, mein kleiner Schatten sei zu jung und ich auch... AVD hat's dann gemacht. Aber man kann ja auch mal wieder vergleichen
Antwort ist nicht dringend. Versicherung für 2002 ist ja bereits bezahlt. Ursachenfindung meines hohen Spritverbrauch schon eher...Lieben Dank

-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherung für Rolls Shadow II
Ach ja - Ergänzung: Meine Frage richtet sich an Leute, die sich bez. der bestimmten Marke/Modell/Umstände auskennen. Also nicht allgemein. Denn ich weiß, wo ich die allgemeinen Infos beziehen kann. Danke 

-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherung für Rolls Shadow II
Zitat:Original erstellt von Ulrich Lehmann:(Können die sich nicht vorstellen, dass man auch Bus, Bahn oder Fahrrad fährt im täglichen Leben???)Doch das geht! Ist aber ausschließlich von der Kulanz des Versicherungsmitarbeiters abhängig und bedarf mehrfacher freundlicher Vorsprache. Wenn Du richtig in der Innenstadt wohnst ist das natürlich ein gutes Argument. Leg aber besser noch irgendeine Form von Dauerfahrausweis drauf. Der Normalfall ist leider, daß ein Alltags-AUTO verlangt wird und die Versicherer sich dann auch noch komisch anstellen, wenn ich mein Alltagsfahrzeug (Tourenrad für 3000 DM) explizit mit dem Zeitwert über meine Hausratversicherung abdecken möchte.