Versicherungskosten

... bin ich eigentlich richtig versichert?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Versicherungskosten

Beitrag von P2 » Mi 15. Mai 2002, 00:40

Hallo,nach den Ausführungen von RekordC71 drängt sich bei mir die Frage auf, kann man eigentlich eine H-Zulassung haben und dann eine ganz normale Versicherung? Mal angenommen, man will oder hat kein Alltagsfahrzeug, versichert irgendwer den Wagen und wenn ja wie?Sind ja alles nur theoretische Überlegungen aber durchaus interessant.GrußElmar

Bucki
Beiträge:2
Registriert:Mi 15. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von Bucki » Mi 15. Mai 2002, 11:05

Ich würde mir gerne einen Taunus Bj. 70-75 2,0 V6 kaufen und würde gerne wissen was ich bei dem Fahrzeug an Versicherung und Steuern bezahlen würde. Ich würde dan nur den Wagen Fahren.

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von RekordC71 » Mi 15. Mai 2002, 11:50

Hallo!Wenn ich richtig verstanden habe, soll der Taunus dein Auto für jeden Tag werden.Dann wirst du wahrscheinlich nicht drumherumkommen, die vollen Steuern zu zahlen(ohne Kat ca. 25€ pro 100ccm pro jahr), was bei 2 Litern dann 500€ im Jahr macht... Falls das Auto im Originalzustand und älter als 30 jahre ist, könntest du es auch mit H-Kennzeichen für nur 175€ im Jahr fahren, dazu wird allerdings meist noch ein zweites "Alltagsfahrzeug" verlangt.Versicherung könnte recht günstig werden. Sofern du älter als 24 bist(ein Bekannter von mir, 21, hat gerade richtig Probleme seinen Oldie zu versichern...), bieten die meisten Versicherungen günstige Klassiker-Tarife an, auch für Autos, die noch nicht 30 sind...Mein 75PS-Opel(Bj. 71) kostet ca. 110€ im Jahr (inkl. Teilkasko mit SB), der 212PS-Mustang(Bj. 66) kostet ca. 190€ im Jahr, also alles recht bezahlbar!Viel Spaß mit dem "Knudsen"! GrußDennis

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von Nobbi » Mi 15. Mai 2002, 13:19

Hallo,Versicherungstarif und Art der Zulassung sind prinzipiell voneinander unabhaengig, wenngleich beide in der "Oldie-Version" i.d.R. gewisse Anforderungen an das Mindestalter des Wagens stellen.Man kann einen mind. 30 Jahre alten Wagen mit H-Kennzeichen durchaus im Alltag bewegen, und wird in diesem Fall - ohne anderes Alltagsauto - auch Schwierigkeiten haben, eine Versicherungsgesellschaft zu finden, die einen KH-Tarif offeriert, der sich an den fuer gelegentliche Nutzung gedachten Oldtietarifen orientiert. Das wird dann ein ganz "normaler" (wie fuer jeden x-beliebigen Alltagswagen) Tarif, wobei bei den "Alten" oft die Typklasse recht niedrig ist. Schadensfreiheitsrabatt und Regionalklasse spielen da natuerlich auch eine gravierende Rolle.Umgekehrt ginge auch: mit einem Alltagswagen wird der Klassiker als Youngtimer guenstig versichert (meist 20 J. und aelter), aber aufgrund des Wagenalters oder -zustandes kommt ein H-Kennzeichen nicht in Frage, sondern nur die normale Zulassung.Gruesse

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von er ka » Mi 15. Mai 2002, 14:50

Hallo erstmal,man kann durchaus einen Oldie mit H-Kennzeichen im normalen Alltagsbetrieb als Hauptfahrzeug bewegen. Vesicherungstechnisch sieht es wohl so aus, das je nach Versicherung ein Vertrag abgelehnt oder ein Aufschlag auf den Oldietarif von z B : 15-18% erhoben wird. Dieses sollte man bei der Versicherung seiner Wahl erfragen.Grundsätzlich steht der täglichen Nutzung eines Oldies als Alltagsfahrzeug nichts im Wege ausser: ist es Historisch und Moralisch vertretbar?Ich fahre(Historisch vertretbar)freundlich grüssender ka

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von er ka » Do 16. Mai 2002, 00:49

Hallo Nobbi, nein, Du bist kein Frevler oder Schänder, vielleicht würde ich auch noch mehr Oldie fahren, aber ich habe nur 35 m zur Arbeit. Ansonsten nutze ich auch jede Möglichkeit die sich bietet. Schliesslich habe ich Fahrzeuge und keine Stehzeuge.Ich fahre (noch zu wenig) freundlich grüssender ka

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von P2 » Do 16. Mai 2002, 09:41

Hallo Nobbi und er ka,vielen Dank für die Antworten, er ka kann ich beruhigen, waren nur theorethische Überlegung.Allerdings wäre es vielleicht eine (kostspielige) Alternative für Dennis seinen Freund mit den Versicherungsproblemen. Und vielleicht ist der finanzielle Unterschied nicht allzu groß?GrußElmar

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von Nobbi » Do 16. Mai 2002, 11:13

Hallo,warum sollte es nicht vertretbar sein, einen Oldi im Alltagsverkehr zu fahren??Dafuer wurden die Dinger doch mal gebaut...Ich besitze ueberhaupt keinen modernen Wagen.Bin ich nun ein Frevler? Schaender technischen Kulturgutes?Gruesse

mgb73
Beiträge:7
Registriert:Mi 22. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von mgb73 » Mi 22. Mai 2002, 08:50

Darf man fragen, welche Versicherung das ist?Ich habe meinen MGB (95PS, Bj. 73) zwar auch als Oldtimer versichert, zahle aber über 200€!Soweit ich weiss bietet der ADAC auch günstige Versicherungen. Diese sind allerdings erst richtig interessant, wenn das Fahrzeug 30 oder älter ist...CheersDaniel Zitat:Original erstellt von RekordC71:Hallo!...Mein 75PS-Opel(Bj. 71) kostet ca. 110€ im Jahr (inkl. Teilkasko mit SB), der 212PS-Mustang(Bj. 66) kostet ca. 190€ im Jahr, also alles recht bezahlbar!...

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Versicherungskosten

Beitrag von RekordC71 » Mi 22. Mai 2002, 16:06

@Daniel:Die Versicherung ist Axa-Colonia. Die Autos haben allerdings beide das H-Kennzeichen, womit die Versicherung um einiges günstiger ist als ohne.Ist zumindest die Information, die ein Bekannter von mir bei vielen Versicherungen bekommen hat, dessen Auto erst Ende des Jahres 30 wird...Hängt vielleicht auch vom Fahrzeugwert ab, aber Gutachten oder Fotos unserer Fahrzeuge wollte die Versicherung bis heute noch nicht sehen...GrußDennis

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable