ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klar hat mein "Kombi" ne Heizung Aber nachdem die Schätzchen in einer ungeheizten Scheune stehen, ist es sehr kalt bis man endlich mal drinsitzt (Planen weg, Batterie anklemmen, Schilder dran etc etc).Vor allem muß ich das Wekrzeug wohl mit in die Wohnung nehmen, wenn das die ganze Zeit im Auto draußen liegt ist das dermaßen eiskalt, daß einem fast die Finger dran festkleben. Das spricht eindeutig gegen das Schrauben im Winter Ich wünsch mir eine große Doppelgarage zu Weihnachten!Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:1
- Registriert:Sa 15. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
Hallo Leute,mit viel Intresse und Erstaunen habe ich eure, na ja, *Diskusion* gelesen.Zuersteinmal zum Thema Gebühren:Sicherlich ist es ein Haufen Geld für eine, dem Anschein nach oberflächliche Beurteilung eines Fahrzeuges 160,- zu verlangen. Zumal mancher "Kollege" sich gerade mal 10 -15 Min. Zeit dafür nimmt. Aber sind nicht da Büro-/ Lohn- und Materialkosten? Arbeitet ihr kostenlos? Und nicht zuletzt die doch recht lange Ausbildung...- Inaugenscheinnahme -- Fahrzeugkurzbewertung -- Kurzgutachten -- Gutachten -Was ist die richtige Wahl für mein Fahrzeug?Das muß jeder allein für sich entscheiden. Bei der Erstattung eines Vollgutachtens können so auch schnell 1.200,00,- zusammen kommen, inkl. Historie. Und dann hat man immernoch keine Gewähr eines Topfahrzeuges. Auch Sachverständige sind nur Menschen und keine Hellseher ...All diese Varianten erhalten erst nach einem halben Jahr ihre Legitimietät, dass heißt: erst dann braucht eine Assekuranz den ermittelten Wert bei Totalverlust = Diebstahl zu ersetzen! Und! Um die Gültigkeit dieses *Zeugnisses* zu erhalten muss es nach Ablauf eines Jahres ergänzt werden, wieder mit der Konsequenz ein halbes Jahr warten zu müssen. Das heißt aber nicht dass das zuvor erstellte *Zeugniss* ungültig wird und es keinen Versicherungswert mehr besteht. Nur der Neu ermittelte Wert und Zustand beginnt erst nach einem halben Jahr zu wirken. Nach 5 Jahren sollte/muß das Gutachten komplett erneuert werden.Was mache ich wenn ich einen Schaden habe?Hier muß unterschieden werden.1. Ich bin selber schuld - Vollkasko -2. Mir wurde ein Schaden durch dritte zugefügt. - Haftpflicht -zu 1 .Hierbei ist die Assekuranz Weisungsbefugt. Sie bestimmt den Sachverständigen. Dieser sollte aber auch dann neutral, objektiv und real den entstandenen Schaden taxieren und bewerten. Selbst wenn bei dem aufgetretenen Schaden eine *Blenderreparatur* zu Tage kommt, muß dar Schaden bewertet werden und das so, dass eine Instandsetzung vorgenommen werden kann.zu 2.Hier entscheidet ALLEIN der Geschädigte was, wann, wie und wo mit seinem Fahrzeug geschied und nicht die gegnerische Versicherung, auch wenn diese es gern möchte. Freie Wahl des Sachverständigen, Rechtsanwalt und Werkstatt.Als Abschluss noch eines:Nach §248 BGB steht es jedem Geschädigten (egal ob Haftpflicht oder Kasko) zu, auf der Basis des erstellten Gutachtens abzurechnen.Ein Sachverständiger[Diese Nachricht wurde von einSachverständiger am 15. Dezember 2001 editiert.]
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC Classic Car Versicherung ! Eure Erfahrungen?
So,die neue Rechnung für den Ur-Q(82) is nu auch gekommen.1700 Dm für 10 Monate mit Tk mit 1000 Dm Selbstbeteidigung.Und das ohne Schadensfalles seit Jahren!!!!Andere Vers.waren noch teurer.Gottseidank hab ich die ADAC Vers.abgeschlossen für 450,-Dm inkl.Tk.Von dem Ersparnis kan ich den ADAC auch noch bezahlen sowie die höhere Steuer(740 DM statt 375,-) plus ein Gutachten später.Wollten die nicht unbedingt haben.ein frohes neues jahr wünscht frank