Sammlungs-Versicherung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo erstmal,ich hatte diese woche ein gespräch mit einem versicherungsmakler indem es um die versicherung meiner motorradsammlung gehen sollte. fazit: ohne das ich sie anmelde (ruheversicherung z.b. beim H kennzeichen) geht es nicht sagen wir mal pauschal 50 motorräder für 50000 euro zu versichern. ich meine, die dinger sind ja da, ich habe die kfz briefe dafür und könnte auch eine art "mappe" erstellen wo die versicherten dann drin stehen--aber es geht angeblich überhaupt nicht. genauso ist es mit den ersatzteilen. auch hier führt kein weg dran vorbei/heran.eine einzige möglichkeit wäre über ein museum (sprich, wenn ich ein museum hätte und dort die ausstellungsstücke versichern wöllte). aber das museum werde ich frühestens in 15 jahren eröffnen, eher in 20.kennt jetzt einer von euch einen weg, die unangemeldeten kfz zu versichern sowie die ganzen ersatzteile der noch dazu bezahlbar ist?mfg franz
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sammlungs-Versicherung
Hallo Franz,das kann ja nicht unmöglich sein. Makler stecken bei solchen spezial Fällen selten im Thema, ohne sich bei der entsprechenden Gesellschaft Info's zu holen. Natürlich gibt es versicherer die auch Sammlungen ohne Zulassung versichern. Nur muss der Bestand der Sammlung, sprich jedes Fahrzeug, am besten einzeln bewertet (bedeutet mehr Sicherheit für Dich) und dann insgesammt versichert werden.I.d.R. werden aber schon einige Anforderungen an den Aufbewahrungsort gestellt (Einbruch bzw. Brandschutz). Ist aber auch immer vom Gesamtwert abhängig. Bei sehr teuren Sammlungen wird's natürlich heikel.Wende Dich am besten mal direkt an die Fachabteilungen der bekannten Versicherungen. Viel Erfolg !Frank