Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

... bin ich eigentlich richtig versichert?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von jawolf30 » Fr 20. Sep 2002, 04:42

Hallo Miteinander, Hallo Malte,nun - da bist Du nicht alleine:Vor zwei Jahren habe ich meinen 76'er II-er Ford Taunus bei der Zürich-Agrippina (Youngtimertarif) versichert. ( und noch eine 76'er Suzuki GT380...);Classic-Data-Kurzgutachten für den Taunus ergab: Wert ca. 2500 DM; Zustand 2- (original Zustand, 58.000 km) Vor kurzem wollte ich einen weiteren, einen 79'er III-er Taunus (original mit 24.500 km!!) dort versichern...bekam auch anstandslos eine Deckungskarte zugesandt und meldete das Auto an. Letzte Woche (Freitag, der 13.09. !!??) kam der Versicherungsvertreter um den Antrag auszufüllen...daraus wurde nichts, denn: ab/seit 1. Januar diesen Jahres muß der Mindestfahrzeugwert 4000 Euro !!! betragen - oder den ehemaligen Kaufpreis übertreffen... Das war's dann...Nun verrat' mir mal einer, WAS für Youngtimer zukünftig noch aufgehoben werden ?Zuerst die Automobilkonzerne mit ihren "Sie kriegen 3000 DM für ihren alten -Stinker-, wenn Sie einen neuen Plastikhobel bei uns kaufen"...und nun auch noch die Versicherungen...So wird sich wohl dieses Thema über kurz oder lang von alleine erledigen...Ade Opel Rekord D, Manta A + B, Ascona A + B, Ford Taunus ab 70'er Jahre, Fiat 124/125/130, Golf I, Jetta, Passat etc...HDI: will Mindestfahrzeugalter 25 Jahre!, Wert mindestens 3500 Euro UND das Alltagsfahrzeug MUSS beim HDI versichert sein (damit hätte ich kein Problem, unsere beiden Alltagsfahrzeuge und das Alltagsmotorrad sind beim HDI...aber die wollen offensichtlich auch nur noch Mercedes und Porsche?)Nun werde ich auch mal die Württembergische kontaktieren... und wenn das dort geht, die anderen Fahrzeuge bei der Zürich Agrippina kündigen...Traurige, fordliche GrüßeJürgen ...und auch noch Tippfehler :-([Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 20. September 2002 editiert.]

2000mk2
Beiträge:126
Registriert:Di 10. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von 2000mk2 » Fr 20. Sep 2002, 09:34

Malte,versuch's doch mal bei Brooklands (www.brooklands.de), die haben zwar auch die Marktwert-Klausel, aber lassen mit sich reden... (Meine Erfahrung, keine finanziellen Interessen etc.)Gruß,Thorsten

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Rene E » Fr 20. Sep 2002, 11:24

Meinen CX-Leichenwagen von 1978 will auch keine Versicherung. Zu geringer Marktwert, keine LKW, keine Sonder KFZ, zu schlechter Zustand. Ich müßte bis 31.9. die "normale" Leichenwagenversicherung kündigen, wenn ich zum 1.1. eine Oldtimerversicherung möchte. Beim HDI will ich es mal versuchen. Man zahlt übrigens 17% Aufschlag wenn man das Alltagsauto nicht dort versichert. Ich frage mich eigentlich was passiert wenn man einen zu hohen Wert angibt um die Versicherung abzuschließen. Kriegt man wenn das bei einem Unfall rauskommt dann auch noch eine Vertragsstrafe aufgebrummt?

Malte
Beiträge:41
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Malte » Fr 20. Sep 2002, 12:26

Nabend !Ich hatte mir ja schon gedacht, dass es ein kompliziertes Unterfangen werden könnte, den Jetta als Youngtimer zu versichern, aber allmählich erscheint es mir sogar aussichtslos :-(Kennt jemand eine Oldtimerversicherung, die gewillt sein könnte einen Jetta I in gutem ( nicht sehr gutem ) Originalzustand als Youngtimer zu versichern ? Bisher stolpere ich über die mannigfaltigsten Formulierungen:Bsp.: HDI ( da habe ich meine P4 versichert)sinngemäß: Das Fahrzeug muss einen Zeitwert haben, der über dem damaligen Neuwert liegt !Auf welches Fahrzeug aus den frühen 80ern soll denn das bitte zutreffen ?Laut Classic Data gibts da nur ne handvoll die überhaupt in Frage kommen ( seltene Ferrari ...)Oder die ADAC Classic Car Versicherung....Die schliessen per se für alle Fahrzeuge ab 1975 die Limousinen aus von: VW, Opel, Mercedes, BMW, Ford.... usw. usw.Gibts ne Chance einen Jetta 1 zu Youngtimer Konditionen zu versichern ?Irgendwelche Erfahrungen ?Ach ja, die Anfrage an die Würtembergsche blieb bisher unbeantwortet...mfGMalte www.jetta1.de

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Meissner » Fr 20. Sep 2002, 16:25

Hi,was würde denn der Jetta mit "normal" Versicherung und Saisonkennzeichen kosten ? Das kann doch mit einer niedrigen SF-Klasse auch nicht die Welt sein. Die Jetta's (außer Li und GLi)hatten doch auch eine Typklasse die höchstens 14 gewesen sein dürfte.Mein Alltags Peugeot 505 V6, 143 PS kostet bei der Württembergischen bei 30% auch nur rd. 200 EURO/HP im Jahr.Frank

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Fr 20. Sep 2002, 17:16

Hallo,die Oldtimer-Versicherungen sind so günstig, weil die Versicherer das Risiko eines wenig bewegten Oldtimers, der auch einen gewissen Wert darstellt, als relativ gut einschätzen.Gutes Risiko= wenig Schäden. Wer seinen "Youngtimer" als billige Alternative zum modernen Auto sieht und im Alltagsverkehr damit rumfährt, verschlechtert das Risiko und belastet damit die Prämien insgesamt.Von daher kann ich die Fragen der Versicherer nach Fahrzeugwert, Alltagsauto und vor allem Jahresfahrleistung durchaus nachvollziehen. Jetta, 79 Taunus, CX-Leichenwagen u.ä. mögen einen gewissen Liebhaber-Wert haben.Aber mal ehrlich: wenn ich Sachbearbeiter einer Oldtimer-Versicherung wäre, würde ich bei den genannten Fahrzeugen auch erstmal von einer Nutzung als Alltags-Kutsche ausgehen.Nur meine MeinungGrußAndreas

Malte
Beiträge:41
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Malte » Sa 21. Sep 2002, 12:54

Nabend !Nen Jetta 1 ist leider ein ziemlich teures Vergnügen was den Unterhalt angeht, ansonsten hätte ich die Idee mit der Oldtimerversicherung auch gar nicht gehabt.Der 51kw GL ist erst in diesem Jahr in der Haftpflicht von 22 auf 20 runtergestuft worden.Aufgrund eines dämlichen Touchierens eines Tankstellenstaubsaugers werde ich nächstes Jahr auf 100% hochgestuft, was dann 600 Euro Haftpflicht pro Jahr bedeutet. Die Steuer beträgt im übrigen 380 Euro im Jahr...( Die Geschichte ist eh was besonders... Verkleidungsblech eines Staubsaugers eingedrückt, ohne jegliche Funktionsbeeinträchtigung, Rechnung der Westfalen AG betrug 2200.- Euro !!! mein Gutachter hats noch auf 600 Euro drücken können, da lohnt das Selberzahlen aber immer noch nicht )Falls ich keine Versicherung finde werde ich das Saisonkennzeichen wohl trotzdem nehmen, denn ich werde meinem Schätzchen keinen mitteleuropäischen Salzwinter zumuten ( und das finde ich eigentlich schon ein wichtiges Kriterium für nen Liebhaberfahrzeug )Aber eine gewisse Alltagsfahrzeug-Funktion im Sommer würde ich dem Auto sicherliche nicht absprechen, genauso wenig wie dem 12M, der mit H-Kennzeichen auch so einige Kilometerchen gescheucht wurde diesen Sommer ( absolut pannenfrei ! )Insofern wäre er mir es schon wert ihn weiter regulär versichert laufen zu lassen, aber der Erhalt des guten Pflegezustandes verschlingt bei so einem Auto auch schon einiges, wenn mans nicht nur hinpfuscht !( Bsp. neue komplette Auspuffanlage vor drei Wochen, 500 Euro ! weil ich da kein Lust hatte die durchaus schweissbaren Löcher zuzubraten, nächstes Jahr steht wohl eine Komplettlackierung an... min. 1000 Euro bei eigener Vorarbeit )Ach was solls... und wenn ich der einzige bin, der meinen Jetta lieb hat, und die Prüfung dadurch besteht, dass mich der Staat und Versicherungen bluten lassen, so will ich das Opfer wohl bringen ;-)mfGMalte

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Joey » So 27. Okt 2002, 00:52

Hallo Frank Meissner!Das haut mich um!!!Ich fahre auch eine Peugeot 505 GTI , 2,2l, 123 PS als Alltagsauto und habe ihn bei der Würt.Vers. versichert.Ich zahle in SF 25 bei 30%, Landkreis Wunsiedel (also sehr geringe Regionalklasse)mit Versicherungssteuer pro Jahr 280,- Euro!!!Meines Wissens ist der 505 GTI nicht höher in der Typklasse als der 505 V6 eingestuft!Bitte um Aufklärung!Oder hat die Würt.Vers. mir irrtümlicher Weise eine zu hohe Rechgnung geschickt!80,- Euro (160,-DM) haben oder nicht haben....Schönen Gruß von 505 zu 505JoeyP.S.: Was für einen V6 fährst Du genau (Ausstattung, Automatik, Baujahr?)Mein 505 ist EZ 8/83, ohne Kat, frz.Modell, also genullt, automatik, blau met., innen blaues Velours, AHK und Standheizung nachgerüstet.

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Joey » Do 31. Okt 2002, 20:06

Ich würde mich super gerne über eine Antwort von Herrn Meissner zu meiner Peugeot 505 Anfrage (s.o.) freuen!!!Frank Meissner, wo bist Du?Joey

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Youngtimer Versicherung für meinen Jetta 1 ?

Beitrag von Meissner » Di 5. Nov 2002, 15:51

Hier !!Sorry, ich hab den alten Beitrag wohl übersehen.Nach Durchsicht meiner Unterlagen bin ich, was die Prmie auf einen Irrtum meinerseits gestoßen die Rechnung über 200 Euro bezog sich nicht auf das ganze Jahr sondern nur auf 9 Monate. Im übrigen bin ich Garagenparker, Hauseigentümer, allein- und wenig Fahrer und nur HP/TK 19 versichert.Also den 505 hab ich mittlerweiler an einen schwarzhaarigen Herrn mit unaussprchlichem Namen verkauft. Laut seinem Bekunden soll der Wagen an die Elfenbeinküste exportiert werden.Der Wagen ist aus 3.88, G-Kat, Autom., EFH, ESSD, E-Spiegel beh., Color, bordeauxmet., Alu, Klimaautom., Tempomat, Velour.Viel lustiger finde ich das mein 205 XS, 75 PS auch in HP/TK 19 dasselbe Geld kostet.Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable