Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

... bin ich eigentlich richtig versichert?

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

wellhausen
Beiträge: 126
Registriert: So 12. Nov 2000, 01:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von wellhausen » Fr 8. Dez 2000, 17:57

.[Diese Nachricht wurde von wellhausen am 20. Januar 2002 editiert.]

Markus Neser
Beiträge: 152
Registriert: Mi 22. Mär 2000, 01:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von Markus Neser » Mo 11. Dez 2000, 08:58

Hallo Christian,das mit der Werbung, die ich gemacht habe stimmt so ja auch nicht. Ich bin bei dem Fall den Du ansprichst, auf das persönliche Anliegen eines Interessenten eingeganen. Natürlich hätte ich ihm einer private E-Mail schicken können, daß ist aber wohl nicht Sinn und Zweck von einem Diskussionsforum, deshalb habe ich unsere Telefonnumer genannt, bei der man bei Problemen jederzeit über solche Sachen sprechen kann.Das nur am Rande.Ich wünsche Dir trotzdem noch viel Spaß auf der Internetseite von Oldtimer.deGruß Markus

Gordon Shumway
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Okt 2000, 00:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von Gordon Shumway » Mo 11. Dez 2000, 10:07

Da möchte ich doch mal was zu schreiben:Also es kann ja sein das ich mich da täusche, aber ich dachte das hier sei ein Messageboard wo sich Oldtimerfreunde untereinander helfen!Wenn Tim eine Versicherung sucht die auf seine Belange eingehen kann und ein Besucher dieses Boards eine kennt, das niederschreibt um zu helfen ist das mit Sicherheit keine Werbung!Der besagte Link ist auch nicht auffallend oft (fünf mal) von zwei Diskussitionsteilnehmern gebraucht worden.Es mir z.B. nur aufgefallen, das der Hinweis auf besagte Versicherung vom Moderator recht schnell wieder gelöscht wurde.Da das Board hier unter anderen von einer Versicherung unterhalten wird, läßt das wohl eher den Schluß zu, das hier Tips, die eine andere Versicherung betreffen nicht geduldet werden. Aber nicht den Schluß, das ich hier Schleichwerbung mache!!Ich habe hier keine Namen genannt, bin aber doch mal gespannt wie lange dieser Beitrag hier stehen bleibt!Mit freundlichen Grüßen Karsten Plenio[Diese Nachricht wurde von Gordon Shumway am 11. Dezember 2000 editiert.]

Markus Neser
Beiträge: 152
Registriert: Mi 22. Mär 2000, 01:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von Markus Neser » Mo 11. Dez 2000, 10:25

Hallo Karsten,jetzt muß ich doch mal was zu unserer Verteidigung sagen.Die Württembergische hat diesen Beitrag nicht gelöscht. Dies ist ausschließlich vom Administrator geschehen.Wenn wir wirklich etwas gegen andere Versicherungen hätten, hätten wir sicherlich nicht die anderen Versicherungen mit aufgeführt. Wenn ihr den Beitrag von RA-Wilke gelesen habt, wißt ihr ja warum er geschlossen wurde.

Gordon Shumway
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Okt 2000, 00:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von Gordon Shumway » Mo 11. Dez 2000, 10:37

Ich habe den Beitrag von RA-Wilke gelesen.Wen meint er den mit Wir?Zu den "Werbelinks" ist es doch nur durch die kommentarlose Löschung eines Beitrags gekommen!Zitat:Natürlich dürft und sollt Ihr gute Empfehlungen nennen, aber bitte keine Werbe-Links fünfmal hintereinander, sonst müssen wir Diskussionen beenden!Es war eine gute Empfehlung, die Ihr gelöscht habt!!!!!Übrigens war diese nicht von mir, ich fand es nur etwas verwunderlich, das die Empfehlung gelöscht wurde und habe den Link aus diesem Grunde noch einmal hingeschrieben.cuKarsten

Hartmut Bader
Beiträge: 18
Registriert: Fr 7. Jul 2000, 00:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von Hartmut Bader » Mo 11. Dez 2000, 11:33

Ich möchte etwas ganz Grundsätzliches zu der aufkeimenden Diskussion um die "Werbung" und die "Württembergische" im Diskussionsforum los werden. Es entsteht bei mir der Eindruck, daß hier ein wenig aneinander vorbeigeredet wird.Zum Thema "Werbung":Vorweg: Ich finde es sehr gut ein moderiertes Diskussionsforum zu haben, in dem auch mal ein aufmerksamer Admin einen Beitrag löscht, um alle Teilnehmer wieder an den Sinn und Zweck des Forums zu erinnern. Es gibt schließlich genügend Foren, die sich aufgrund der unterschiedlichsten Abschweifungen totgelaufen haben. Das will aber mit Sicherheit keiner von uns, oder?Sinn und Zweck dieses Forums ist es, eine Plattform für alle Oldtimerfreunde zu sein. Hier soll sich jeder Tipps und Anregung holen, sowie seine Meinung, sein Wissen oder ein Statement abgeben dürfen. Dies beinhaltet selbstverständlich auch den Hinweis auf eine Versicherung, Restaurator etc. mit dem jemand gute Erfahrung gemacht hat (oder auch nicht)! In diesem speziellen Fall hat der Admin eben den Verdacht der Werbung im Forum gehabt und den Beitrag gelöscht, eventuell vorschnell wie einige meinen, aber grundsätlich richtig.Zum Thema "Württembergische":Wir sind der "HAUPTSPONSOR" diser Website, nicht der Betreiber. D.h. wir beteiligen uns mit einem bestimmten Betrag an dieser Webpräsenz um Euch diese "Mit freundliche Unterstützung..." präsentieren zu können (gleiches ist ja von Fußballübertragungen oder Spielfilmen hinreichend bekannt). Im Gegenzug wurde uns die Möglichkeit eingeräumt im Bereich "Versicherungsthemen" die Moderation zu übernehmen. Nicht mehr und nicht weniger!Zum Schluß:Unsere Beteiligung als Hauptsponsor bewirkt ebenfalls, daß Ihr die auf dieser Site gebotenen umfangreichen Dienste (Termine, Veranstaltungen, Marktspiegel, Marktplatz etc.) kostenlos benutzen könnt und/oder Euch keine Berge von Werbebanner, animierten Gifs etc. die ganze Zeit auf die Nerven gehen.Die Programmierung der im Hintergrund arbeitenden Datenbanken ist sehr zeit- und kostenintensiv, sodaß die Betreiberfirma über die Annahme von mehreren Werbepartner bzw. über die Einführung einer Nutzungsgebühr nachgedacht hatte. Durch unser entsprechendes Engagement sind diese Gedanken jedoch für längere Zeit vom Tisch.So, jetzt wünsche ich Euch allen weiterhin anregende, informative Beiträge und einen regen Gedankenaustausch.Grüße von Hardy

Gordon Shumway
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Okt 2000, 00:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von Gordon Shumway » Mo 11. Dez 2000, 12:02

Hallo Hartmut!Erst einmal vielen Dank dafür, das Ihr und die anderen Sponsoren dieses Board ermöglichen!!Das rechnen Euch bestimmt alle hier hoch an.Auch ich, den ich habe auch viele Infos und Kontakte über dieses Board bekommen.Aber es ist grundsätzlich so gewesen, das der Moderator, oder wer auch immer den EINEN Beitrag gelöscht hat, wo die Versicherung genannt wurde, für die unter anderen ich Werbung gemacht haben soll! Das ist doch das um was es hier eigendlich geht.Hätte es nicht diese ZENSUR gegeben, könnten wir uns das ganze hier sparen.mfG Karsten

wellhausen
Beiträge: 126
Registriert: So 12. Nov 2000, 01:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von wellhausen » Mo 11. Dez 2000, 12:15

.[Diese Nachricht wurde von wellhausen am 20. Januar 2002 editiert.]

wellhausen
Beiträge: 126
Registriert: So 12. Nov 2000, 01:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von wellhausen » Mo 11. Dez 2000, 17:01

.[Diese Nachricht wurde von wellhausen am 20. Januar 2002 editiert.]

Jochen Strauch
Beiträge: 263
Registriert: Di 21. Mär 2000, 01:00

Zu Alltagsoldieversicherung :so wars nicht gemeint

Beitrag von Jochen Strauch » Mo 11. Dez 2000, 18:52

Hallo zusammen,ich möchte noch mal ein (hoffentlich) abschließendes Wort in dieser Sache sagen: Ich habe den Beitrag geschlossen, nachdem ich das Gefühl hatte, dass es hier um mehr als den "guten Tipp" ging. Wenn eine Adresse als Link dreimal hintereinander empfohlen wird, hat das einen komischen Beigeschmack. Unser Hauptsponsor Württembergische (und so sind die Vereinbarungen) verhält sich doch wirklich neutral (nicht immer gleich einen eigenen Link, wenn auf einen Betrag geantwortet wird), oder....?Ich bin froh in diesem Forum kompetente Moderatoren zu haben, die Rede und Antwort stehen und nicht immer gleich kommerzielle Hintergründe hegen. Man sollte dies einfach nur ein wenig honorieren. So, und nun lasst uns mit interessanteren Themen weitermachen.STOP.. Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit aber auch gleich bei allen Mitglieder (immerhin mehr als 550!), die diese Foren so interessant am Leben halten.Jochen(Administrator)

Antworten