Oldtimerversicherung für "würdige" Fahrer unter 25?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:117
- Registriert:Sa 29. Jun 2002, 00:00
- Wohnort:LK CLP [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi @ all,dass mit der Altersbeschränkung ist echt so eine Sache, ich hab da mal nachgeefragt, bei höherer Stelle (hab nebenbei paar Groschen bei einer Versicherung gearbeitet). Die berufen sich auf mangelnde Fahrerfahrung der Jugendlichenund darüber bin ich auch gestolpert als ich meinen 90er Renault 19 mit 1.4 Litern Hubraum und 58 PS oder damals mein Wartburg 353 (Bj. '88, 1l, 50 PS )versichern wollte. Es wurde auch nicht darauf eingegangen, das ich als Kraftfahrer arbeite und in einem Jahr mehr Fahrerfahrungen gesammelt (ca 75.000Km nachweislich)habe als so mancheiner mit 10 Jahren Führerschein und die möglichkeit diesen mit dem eigenen Auto zu nutzen. Grüße und DAnk @ all
Klaue nicht...
... Der Staat hasst Konkurrenz
... Der Staat hasst Konkurrenz
-
- Beiträge:13
- Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerversicherung für "würdige" Fahrer unter 25?
Hallo Rene E,ich finde Deinen Vorschlag klasse. Aber ich bin da sehr skeptisch, ob das auf Dauer funktionieren würde, und ob sich Versicherungen darauf einlassen. Denn: Es würden mit Sicherheit wieder diejenigen die lautesten Treue-Eide schwören, die genügend "kriminelle" Energie haben, schmerzfrei und egoistisch (wie bisher auch) die gelobten Vorsätze zu umgehen, um die wirklich gepfefferten "Normal"-Prämien zu vermeiden. Die vom Grunde her ja ziemlich eindeutigen Vorgaben der Zweitfahrzeug- und Hobby-Nutzung und des guten Originalzustandes, unter denen Steuererleichterungen und risikogerechte (!!!!) Versicherungsprämien gelten, gibt es heute ja schon. Nur zeigt die Praxis immer wieder, das schwarze Schafe erst dann auffallen, wenn´s bereits geknallt hat, und das dann auch noch mit ziemlich dummen und leichtsinnigen Schadenhergängen. Ich könnte mir vorstellen, daß der Grund, eine Altersgrenze zu ziehen, vielleicht auch damit zusammenhängt, daß man die Preise für den Rest der älteren Oldtimerfahrer nicht erhöhen möchte. Ist es unter diesem Aspekt nicht sogar besser, wenn die Versicherungen diese aufgrund Unerfahrenheit und altersbedingtem Leichstinn unfallträchtige und unverhältnismäßig teure Gruppe der 18-25jährigen nicht nehmen? Bevor es ganz bös kommt, und die Versicherungen überhaupt keine Lust mehr haben, zu den billgen Prämien Oldtimerversicherungen anzubieten, wenn die Schäden irgendwann teurer werden als die eingenommenen Prämien? Leider sind Versicherer nur bedingt caritativ tätig, und wenn für einen Versicherer am Jahresende nix mehr hängen bleibt, fürchte ich, daß die Türen zu günstigen Oldtimer-Beiträgen auch ganz schnell zugehen können. Daher glaube ich, daß im Moment kaum Besserung in Sicht ist, damit sich junge Fahrer wieder wie noch vor ein paar Jahren zu günstigen Beiträgen bzw. überhaupt zu Oldtimer-Konditionen versichert können.Aber um es mit James Bond´s Worten zu sagen : Die Hoffnung stirbt nie. Schönes Wochenende!
-
- Beiträge:3
- Registriert:Sa 24. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerversicherung für "würdige" Fahrer unter 25?
Hallo Leute,ich bin selber erst 22 und hatte das gleiche Problem.Die Gerling-Versicherung interessiert das Alter nicht, sie hat günstige Tarife und konnte mir sofort Antwort geben.Ich konnte mit denen schon 2 mal beste Erfahrungen sammeln.Mit freundlichen GrüßenFrank
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerversicherung für "würdige" Fahrer unter 25?
Hallo,eigentlich sollte man die jungen, sagen wir 18 - 22 Jahre alten Autofahrer schon fördern. Immerhin sorgen sie auch dafür, daß manches Auto zur Rarität wird. Heute findet man kaum noch einen originalen, richtig guten Golf I GTI. Warum ? Zusammengeritten und verheizt. Meist in 6er Hand von 18 - 22jährigen. Oder mein Alfa Bertone 2000 von 1972. Ich kann mich noch gut erinnern, als es noch keine GTI & Co. für DM 1000,-- gab. Als sich die jungen Heissporne für denselben Betrag 'nen 2L-Bertone mit dem 4. Überzugsschweller gekauft haben. Massenweise zusammengeritten und verheizt wurden die Autos, die heute anerkannte Klassiker sind.Also sollte man doch die Leute auch dafür belohnen, daß sie dafür sorgen, daß so manches heute noch profane Auto in 15 Jahren ein Klassiker ist, weil kaum noch zu finden.Ich grüße ( mit dem Wunsch nicht ganz ernst genommen zu werden )Martin ( ein '62er )