Oldi-Überführung

... bin ich eigentlich richtig versichert?

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Colli
Beiträge:1
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldi-Überführung

Beitrag von Colli » Fr 22. Jun 2001, 09:38

Liebe Leute,ich werde mir in Kürze einen DB Oldtimer Bj.69 zulegen. Das Fahrzeug hat Tüv, ist aber nicht angemeldet. Der Wagen steht derzeit 150km von meinem Wohnort entfernt.Wie kann ich meinen neuen Liebling am besten abholen und dann anmelden, ohne extra ein spezielles rotes Übergangskennzeichen für 5 Tage erwerben zu müssen: Kostenpkt. nach meiner Info hierfür allein 150,- DMTips? Anregungen?Vielen Dank schon jetzt GrußColli

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldi-Überführung

Beitrag von Nobbi » Fr 22. Jun 2001, 17:35

Hallo Colli,entweder Du organisiert Zugfahrzeug mit Trailer, zahlst und laedst den Wagen auf (Zug- und anhaengelast beachten!) oder Du nimmst nach dem Kauf die Papiere mit (gg. Anzahlung), fahrst zur heimatlichen Zulassungsstelle, registrierst den Wagen, kommst mit Papieren und Kennzeichen wieder zum Verkaeufer zurueck, zahlst den Rest und nimmst den Wagen mit.Solltest Du mit Gedanken spielen wie abschleppen, dann solltest Du wissen, dass dies nur gestattet ist bei aufgrund einer Pane nicht betriebsbereiten Fahrzeugen. Da der Wagen nicht angemeldet ist, ist es natuerlich wenig glaubhaft, wenn man behauptet, man sei grad liegengeblieben. Es sei denn, man fuehre immer mit nicht zugelassenem Fahrzeug. Wuerde ich aber auch nicht angeben wollen...Wenn Du sicher bist, den Wagen zu kaufen, ist das Kurzkennzeichen nicht so verkehrt, denn die Versicherung wird i.d.R. nichts fuer das Kurzkennzeichen berechnen, sofern der Wagen direkt danach bei ihr versichert wird. Sprich mal mit der Gesellschaft. Blieben die Kosten fuer Zulassungsstelle und Kennzeichen, zus. ca. 40,- DMGruesse

OO==00==OO 635 CSi
Beiträge:165
Registriert:Sa 13. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldi-Überführung

Beitrag von OO==00==OO 635 CSi » Fr 22. Jun 2001, 19:38

Hallo Colli,ich persönlich würde die Variante mit dem Anhänger bevorzugen. Bei einer Anhängervermietung bezahlst du so um die 80 Mack, und ein Auto mit Agrarhaken (falls du keinen hast) läßt sich doch auch vielleicht im Bekanntenkreis auftreiben.Ich denke anderenfalls wird dir (falls du niemanden kennst, der dir eine rote Händlernummer ausleihen kann) nicht viel anderes übrig bleiben als den Weg zweimal zu fahren (wie Nobbi beschrieben hat).Mir fällt aber gerade noch was ein: wir hatten schon mal einen Fall (ich arbeite in einem Autohaus), da haben wir den Brief an die entfernt liegende Zulassungsstelle geschickt (mit der Bitte, ihn nicht an den Kunden auszuhändigen, der Kunde hatte nämlich finanziert), der Kunde hat das Auto zugelassen und die Zulassungsstelle hat uns den Brief zurückgeschickt. Frag doch mal bei deiner Zulassungsstelle nach, ob die sowas auch machen (auch bei Privatleuten?) und natürlich den Verkäufer, ob er damit einverstanden wäre. Wenn das aber alles per Einschreiben läuft, kann da normal nicht viel passieren.Gruß Bernd

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable