Gewerbliche Nutzung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:10
- Registriert:Mo 12. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Wie versichert man eigentlich seinen Oldtimer, wenn man ihn gelegentlich gewerblich nutzen will (Vermietung)?Zur Zeit habe ich nur eine Oldtimerversicherung, die vermutlich bei Schäden während einer Vermietung nicht aufkommen würde (bin mir aber nicht sicher). Gibt es möglicherweise eine Zusatzversicherung, die diese Schäden abdeckt?Wie sieht das eigentlich mit einem H-Kennzeichen aus. Darf man so ein Auto noch zur Vermietung nutzen?GrußGerd
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
Hallo Gerd.Mal eine andere Frage: Hast Du Dich schon mal erkundigt welche Voraussetzungen Du erfüllen mußt, wenn Du einen Oldtimer vermieten willst? So für Hochzeitsfahrten usw.? Das ist nämlich leider nicht sehr einfach.Thomas
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
@ThomasEcht?!? Ich hab' meinen nämlich auch schon (zweimal) bei Hochzeiten fahren lassen (allerdings unentgeltlich, Freundschaftsdienste halt), aber man weiß ja nie, vielleicht kommt ja mal jemand mit Geld auf mich zu... erzähl doch mal, bin neugierig
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
Hallo Leute.Versicherungstechnisch kann ich Euch da im Moment nichts sagen, schon aber zur geschäftlichen Seite. Verleiht man sein Auto mal an Freunde oder Bekannte für eine Hochzeit oder was auch immer ist das sicher kein Problem. Will man jetzt aber sein Auto für Hochzeitsfahrten vermieten mit Fahrer und da auch Werbung für machen, mit anderen Worten ein paar Mark dran verdienen will schlägt die Behördenkeule voll zu. Jeder kann ja einen Laden aufmachen und irgendwas verkaufen ob das Gemüse ist oder was auch immer. Wenn man sich aber selbstständig mit einer Oldtimervermietung machen will, dem wird das nicht so einfach gemacht. Bloß nicht, könnte ja noch einer zusätzliche Steuern bringen...eeben typisch Deutsch: Das geht aber nicht...Als besonderes Bonbon darf er er eine Prüfung ablegen für das Mietwagen und Taxigewerbe, mit all seinen Vorschriften,Regeln und Eigenschaften als da wären:Personenbeförderungsrecht (inkl. Taxifunk und all den anderen Quatsch), allgemeine Betriebsorganisation und Geschäftsführung, Rechnungs, Steuer und Kalkulationswesen, Arbeits und Sozialrecht, versicherungsrechtliche Bestimmungen, Verkehrsrecht. Dabei wollte man doch nur mal ein Hochzeitspaar fahren aber das interessiert nicht. Man darf also das 150seitige Werk durchackern und eine Prüfung bei der IHK ablegen. Ob man das alles dazu braucht ist uninteressant. Theoretisch würde ja ein Personenbeförderungsschein und ein Führungszeugnis nebst Auskunft aus Flensburg reichen aber es darf eben hier nicht zu einfach sein. Gute Fahrt!Thomas
-
- Beiträge:10
- Registriert:Mo 12. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
Hallo Markus, Hallo Thomas!Vielen Dank für Eure Auskünfte. Scheint doch alles viel schwieriger als erwartet !Das die Versicherung bei wenigen Vermietungen an Bekannte und Verwandte ein Auge zudrückt finde ich ja ganz nett, doch eine richtig saubere Lösung finde ich das nicht . Im Zweifelsfall/Schadensfall bin ich der Dumme. Ich verstehe auch nicht das Argument, das bei 1- oder 2-mal Vermieten im Jahr "das Risiko ja das ganze Jahr und zu jeder Zeit bestehen kann". Insbesondere wenn ich die Vermietung bei der Versicherung vorher ankündige.Hat jemand eigentlich eine Ahnung, ob eine Vermietung mit einem H-Kennzeichen möglich ist. Soweit ich weiß ist bei gewerblich genutzten Fahrzeugen ein H-Kennzeichen nicht erlaubt.Gruß Gerd[Diese Nachricht wurde von Gerd am 20. März 2001 editiert.]
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
Hallo Gerd,unser Problem ist, daß Du Dein Fahrzeug an Personen vermietest die das Auto bzw. das Fahrverhalten des Fahrzeuges nicht kennen. Bei neueren Fahrzeugen ist das an sich ja auch kein Problem, bei Oldtimern allerdings sind bspw. die Bremsen auch nicht die Besten. Deshalb möchten wir dieses erhöhte Risiko nicht nach dem günstigen Oldtimertarif bei uns eindecken.Vielleicht kennt sich noch jemand mit Vermietrisiko bei Oldtimer aus.Gruß Markus
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
Morgen zusammen,also wenn man einen Oldtimer vermieten will gegen Entgeld, benötigt man zunächst einmal einen Gewerbeschein .Der zweite Punkt betrifft uns als Versicherung. Da sich das Risiko von einem "normalen" PKW nicht unterscheidet, sondern nur das Auto ein entsprechendes Alter hat, wirst Du bei den verschiedenen Oldtimerversicherungen wenig Glück haben einen entsprechend günstigen Tarif zu bekommen.Gruß Markus
-
- Beiträge:10
- Registriert:Mo 12. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
Hallo Thomas!Ich habe mich noch nicht informiert, was man so alles braucht um einen Oldtimer zu vermieten. Du scheinst so etwas schon mal versucht zu haben. Ich wäre an Deinen Erfahrungen interessiert.Hallo Markus!Ich habe nicht vor mein Fahrzeug regelmäßig zu vermieten, denn zum Geldverdienen habe ich es mir nicht angeschafft. Doch man bekommt halt von Zeit zu Zeit ein paar Anfragen. Ich habe auch nicht beabsichtigt mit meiner Oldtimerversicherung eine Vermietung abzudecken. Mich würde interessieren, ob man für den einen Tag der Vermietung eine "normale" Versicherung zusätzlich abschließen kann, die dann mögliche Schäden abdeckt.Gruß Gerd
-
- Beiträge:152
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
Hallo Gerd,ich kann jetzt natürlich nur für die uns sprechen. Wenn ein Kunde sein Fahrzeug an Bekannte/Verwandte vermietet (4-6 Mal im Jahr) drücken wir ein Auge zu, dann verlangen wir keinen Zuschlag oder dergleichen. Extra für den Vermietungstag kann man bei uns keine Versicherung abschließen, da das Risiko ja das ganze Jahr und zu jeder Zeit bestehen kann.Gruß Markus
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gewerbliche Nutzung
...und wenn man das Auto nur mit Fahrer also mit dem Eigentümer vermietet? Das müsste doch der Versicherung gefallen, oder?Thomas