welche Versicherung???

... bin ich eigentlich richtig versichert?

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
der ADMIRAL
Beiträge: 5
Registriert: So 21. Sep 2003, 00:00

welche Versicherung???

Beitrag von der ADMIRAL » So 21. Sep 2003, 23:38

Also ich fahre seit 1.8.03 einen Opel AdmiralB 2,8 Bj70 auf H-Kennzeichen und bin 22Jahre alt der Wagen läuft über meinen Vater und wird im Moment über meine Bank abbezahlt.Und über diese Bank(Sarkasse) habe ich mich auch über die Bankinterne-Versicherung(VGH)für den Wagen erkungigt.Und der Typ meint das ich irgendwas um die 968Euro zahlen müsste!Das kanns doch nicht gewesen sein? Das ist ja schweine teuer!!!Wer kann mir da weiter helfen und mir Namen oder Tips anderer Versicherungen geben???

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

welche Versicherung???

Beitrag von Mario » Mo 22. Sep 2003, 08:34

Hallo und willkommen im Forum, Admiral.Das Thema wurde bereits erschöpfend diskutiert. Klick´ mal hier, da wirst Du bestimmt fündig.Viele Grüße und viel Erfolg,Mario

HenryFord
Beiträge: 83
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 00:00

welche Versicherung???

Beitrag von HenryFord » Sa 27. Sep 2003, 22:16

Tja ich sagemal typischer fall von abweichender Versicherungsnehmer und Halter.Habe die erfahrung auch gemacht als ich im März dieses jahres den Wagen von meinen Onkel als mein zulassen wollte und er aber abewichender Versicherungsnehmer ist (obwohl gleicher Name) verlangten die Versicherungen %zuschlag und so wurde er auf seinen Namen versichert und gemeldet.Dieses sollen alle Versicherer geändert haben eben WEIL zu viele sowas gemacht haben der eine wenige % der andere den Günstigen Wohnort.F U C K Deutschland die 2te

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

welche Versicherung???

Beitrag von Mario » Sa 27. Sep 2003, 22:38

Zitat:Original erstellt von HenryFord:F U C K Deutschland die 2teHallo Henry Ford,Müssen diese vulgären Entgleisungen eigentlich sein ?Gruß,Mario

fliermann
Beiträge: 1373
Registriert: Di 25. Dez 2001, 01:00

welche Versicherung???

Beitrag von fliermann » Sa 27. Sep 2003, 23:04

Hallo Henry,wie leben in einem freiem Land und die Versicherung kann ihre Bedingungen aufstellen. Und das ist gut so. Wenn Dir diese Bedingungen nicht passen, dann wechsel´ doch einfach die Versicherung.Oder noch besser: Wander´ einfach aus!!GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 27. September 2003 editiert.]

der ADMIRAL
Beiträge: 5
Registriert: So 21. Sep 2003, 00:00

welche Versicherung???

Beitrag von der ADMIRAL » So 28. Sep 2003, 20:33

Also ich finde Henry hat schon recht mit seinem f**k Deutschland die 2te!Und da wir ja in einem freien Land leben wie so schön von fliermann gesagtwurde ist uns ja auch sicher bekannt das wir auch eine freie Meinungsäusserung haben laut Grundgesetz in Wort,Schrift und Bild!!!MfG Markus

Zoe
Beiträge: 1399
Registriert: Do 7. Jun 2001, 00:00

welche Versicherung???

Beitrag von Zoe » So 28. Sep 2003, 22:06

Zitat:Original erstellt von der ADMIRAL:das wir auch eine freie Meinungsäusserung haben laut Grundgesetz in Wort,Schrift und Bild!!!MfG MarkusGenau, es darf sich jeder als Proll zeigen. Es darf auch jeder zeigen daß er die Rechtschreibung nicht beherrscht.Andere dürfen dann darüber denken was sie wollen.Ist das nicht schön?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

welche Versicherung???

Beitrag von Mario » So 28. Sep 2003, 22:15

Hallo Markus,die freie Meinungsäußerung ist "uns" wohl bekannt. Mir ist es egal, wenn Du und Henry untereinander einen vulgären Umgangston pflegen wollt. Dies ist allerdings ein öffentliches Forum, in dem mehr Leute lesen als posten. Daher finde ich es nur recht und billig, wenn wir in der Öffentlichkeit etwas sorgsamer mit diesen Begriffen umgehen, um Aussenstehenden nicht unbedingt ein, sagen wir mal "falsches" Bild von den Postern hier zu übermitteln.Die Posts sind nunmal die Visitenkarte des Forums, daher finde ich es nicht zuviel verlangt, wenn man sich etwas mit der "Gossensprache" zurückhält.Noch was: man kann durchaus, was die Bestimmungen und Regeln in Deutschland angeht, kritisch eingestellt sein, dann aber bitte sachlich und auf einem etwas höheren Niveau ausdiskutiert.Viele Grüße,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 28. September 2003 editiert.]

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

welche Versicherung???

Beitrag von oldierolli » Mo 29. Sep 2003, 13:25

Hallo Mario, sicher ist es besser, Ironie statt Gossensprache anzuwenden. Aber wenn ich (bei weitem nicht nur in diesem Forum!) mir das Rechtschreib-Niveau (Niewooh???) so ansehe, kräuseln sich mir die Nackenhaare (inzwischen abrasiert) noch viel mehr. Ich werde mal demnächst hier die interessantesten Stilblüten (nicht Stielblüten) und deren korrekte Schreibweise gegenüberstellen. Gruß. Rolf

arondeman
Beiträge: 3972
Registriert: Sa 7. Dez 2002, 01:00

welche Versicherung???

Beitrag von arondeman » Mo 29. Sep 2003, 13:29

Zitat:Original erstellt von oldierolli: Ich werde mal demnächst hier die interessantesten Stilblüten (nicht Stielblüten) und deren korrekte Schreibweise gegenüberstellen. Gruß. RolfIch helf Dir gerne - denn Du hast ja (leider) sooooo recht! GrußStephan(Und vergiss nicht, beim morgendlichen Kaltstart immer schön den JOKER (ORIGINALZITAT aus DIESEM Forum!) zu ziehen! )(Sorry, war off-topic, ich weiß...)

Antworten