Tolle Versicherung !!!

... bin ich eigentlich richtig versichert?

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
DonDanjelo
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Apr 2003, 00:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von DonDanjelo » So 13. Apr 2003, 16:22

Hallo alle zusammen, hier ein paar worte in eigener Sache. Bei einem Feuer in der von mir gemieteten Lagerhalle wurden am 21.03.03 2 Fahrzeuge die bei der Bullyparade mitwirkten zerstört! Es wahren der silberne Impala http://www.danjelo.de/impala.jpg und das New Yorker Police Car http://www.danjelo.de/nypd.jpg Meine Fahrzeuge wahren seit 10/02 bei der Zürich Agrippina Versicherung als Teilkasko mit 300€ SB versichert. Nun weigert sich diese tolle und äußerst dynamische Versicherung den Schaden zu übernehmen! Begründungen: 1. Ich war beim anfordern der Doppelkarte im September 2002 noch keine 25 Jahre alt und mindestalter für Vertragsabschluß währe 25! ( Habe ich extra danach gefragt und bekamm zur Auskunft es gäbe kein Mindestalter!) 2. Mein Antrag auf Versicherung währe nie bei ihnen eingegangen! 3. Die für die Kaskoversicherungen notwendigen Gutachten des Partnerunternehmens wurden nicht erstellt! Da ich leider bis heute auch noch keine Police von der Versicherung erhalten habe!!! Frage ich mich ob die noch ganz sauber sind!?! Auf jeden Fall, kann ich diesen Laden echt jedem Empfehlen!!! Nicht nur das diese einmaligen Fahrzeuge nun für immer zerstört sind, nicht einmal die jetzt anfallenden Entsorgungkosten oder eine Spur von Schadensersatz will die Zürich Agrippina mir zahlen! Danke für eure Aufmerksamkeit und Empfehlt die Zürich Agrippina auch schön weiter!!! M.f.G. Daniel Hübner

fliermann
Beiträge: 1373
Registriert: Di 25. Dez 2001, 01:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von fliermann » So 13. Apr 2003, 20:00

Hallo,hast du eigentlich einen Versicherungsschein und eine Rechnung bekommen und einen Beitrag bezahlt??GrußFRANK

DonDanjelo
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Apr 2003, 00:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von DonDanjelo » So 13. Apr 2003, 20:10

Nein,da kam überhaupt nix mehr.Das ganze ist bei mir auch etwas in Vergessenheit geraten, und erst bei der Schadensmeldung ist denen aufgefallen das ich ja garnicht in ihrem Computer existiere!

ford64
Beiträge: 2019
Registriert: Fr 30. Nov 2001, 01:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von ford64 » So 13. Apr 2003, 21:45

ohne Rechnung und Versicherungsschein besteht doch gar kein Vertrag bzw. Nachweis über Versicherung der Fahrzeuge, oder irre ich mich da? Hast du irgendeine schriftliche Bestätigung? Vor Gericht hat eine mündliche Abmachung kaum Bestand.Nur mal interessehalber, was ist von den Fahrzeugen noch übriggeblieben? Gibt es da evtl. Photos?[Diese Nachricht wurde von ford64 am 13. April 2003 editiert.]

RA-Wilke

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von RA-Wilke » Mo 14. Apr 2003, 11:20

Hallo Daniel,laut Deiner Homepage handelst Du doch mit US-Cars und Zubehör, nicht wahr? Stell Dir vor, es beschwert sich hier öffentlich jemand darüber, dass er von Dir keine Ware bekommt. Du hast aber von ihm nie eine Bestellung erhalten und wußtest deshalb überhaupt nichts davon!Will sagen: Der Fehler liegt bei Dir, nicht bei der Versicherung. Wenn ich im September 2002 eine Doppelkarte anfordere und danach nie eine Police oder Rechnung erhalte, muß ich davon ausgehen, dass noch kein Vertrag besteht und ich muß bei der Versicherung nachhaken. Dein Wagenpark ist mit 2 Exemplaren ja nicht so unübersichtlich, dass man das vergessen könnte.Außerdem hätte Dir doch auffallen müssen, dass die Versicherung ohne Gutachten den Wert des Fahrzeugs nicht kennt und deshalb auch keine Prämie festlegen kann.Es gibt immer wieder Gründe sich über Versicherungen zu beschweren aber diesmal sind sie wirklich "unschuldig".

DonDanjelo
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Apr 2003, 00:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von DonDanjelo » Mo 14. Apr 2003, 16:17

Hallo,Vertrag wurde ordnungsgemäß weggeschikt.Und Haftplicht wurde jetzt nachträglich anerkannt. Aber sonst nichts! Ich kann ja nix dafür wenn die den Vertrag verschlampen! Und bei 5 + x Fahrzeugen und verschiedenen Versicherungen ist es nicht ganz so leicht durchzusteigen. Ein bischen entgegenkommen von der Versicherung kann man da doch erwarten, wenn schon die unterlagen angeblich weg sind! Aber mitlerweile kenne ich mehrere Fälle wo der Kasko Tarif nach mehrmaligen Nachfragen immer noch nicht policiert ist! Aber komischerweise nur bei US Oldtimern!

Sting
Beiträge: 98
Registriert: Di 15. Apr 2003, 00:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von Sting » Mi 16. Apr 2003, 23:37

Hast Du keine Durchschrift/Kopie vom Vertrag? Wenn ja, steht die Haftpflicht und Teilkasko ja auf einem Vertrag und wenn die Haftpflicht akzeptiert wird, muß der Vertrag ja vorliegen, ich würde mich nicht so leicht geschlagen geben!Gruß Peter

fliermann
Beiträge: 1373
Registriert: Di 25. Dez 2001, 01:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von fliermann » Do 17. Apr 2003, 08:28

Hallo Peter, ich glaube nicht, daß Deine Folgerung richtig ist, denn Haftpflicht existiert ab dem Zeitpunkt der Anmeldung (Nachweis durch die "Doppelkarte), Kasko erst, wenn die Versicherung den Antrag annimmt (also Abzeichnung durch einen berechtigten Mann/Frau).GrußFRANK

Sting
Beiträge: 98
Registriert: Di 15. Apr 2003, 00:00

Tolle Versicherung !!!

Beitrag von Sting » Do 17. Apr 2003, 09:05

Hallo,das ist so nicht richtig !1. Auf einer Doppelkarte kann und soll vermerkt werden, welche Arten der Versicherung versichert sein sollen z.B.Haftpflicht, Haftpflicht und Teilkasko oder Haftpflicht und Vollkasko. Der vorrübergehende Versicherungsschutz besteht bei der Abgabe der Doppelkarte an der Zulassungsstelle. Sind also entsprechende Vermerke drauf, so bezieht sich der vorrübergehende Versicherungsschutz auf alle Versicherungen. Beispiel: Neufahrzeug wird am 2.1.03 zugelassen und am 3.1.03 passiert ein eigenverschuldeter Unfall (Vollkasko), dann wäre es ja auch so, das die Versicherung nicht leisten müste, da noch keine Police erstellt ist, das kann nicht sein! Ich halte es schon für sehr merkwürdig, das die Versicherung eine Haftpflichtversicherung annimmt und deckt und die Teilkasko nicht obwohl beides beantragt wurde. Bei meiner Vers. Gesellschaft gab es bisher keine Probleme,wenn Doppelkarte und Vertrag entsprechend ausgefült waren.Schöne GrüßePeter

Antworten