Honda Dax mit Motorrad- oder Lkradzulassung

... bin ich eigentlich richtig versichert?

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
c.biermann
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Sep 2001, 00:00

Honda Dax mit Motorrad- oder Lkradzulassung

Beitrag von c.biermann » Sa 5. Apr 2003, 01:22

Hallo,habe eine alte (1974) Honda Dax ST70 im Orginalzustand (Vmax=75km/h). Ursprünglich war im Brief "KRAD, MOTORRAD M. LEISTUNGSBESCHRÄNKUNG Schlüsselnummer 0900" eingetragen.Auf der Zulassungsstelle wurde dies wegen einem angeblichen Fehler in folgendes geändert:"LKRAD, MOTORRAD Schlüsselnummer 0980"1.Frage:Durch die Änderung bekam ich ein Leichtkraftradkennzeichen, was ich auch wollte. Die Versicherung will mich, lt. Tel. jedoch jetzt als teures Lkrad versichern! Ist das o.k. , üblich oder irgendwie änderbar?2. Frage:War die ursprüngliche Fahrzeugart wirklich nicht zulässig bzw. falsch??Danke für alle Infos - Gruß Christian

PeF
Beiträge: 730
Registriert: Mi 30. Jan 2002, 01:00

Honda Dax mit Motorrad- oder Lkradzulassung

Beitrag von PeF » So 6. Apr 2003, 07:58

Hallo,ich bin mir nicht sicher, aber war es 1974 nicht so, dass Leichtkrafträder nur bis 50ccm "definiert" waren und es die Einschränkung - 50 ccm und Vmax 40 km (kleines Versicherungskennzeichen) beziehungsweise - 50 ccm ohne Einschränkung (Kennzeichen für Leichtkrfaträder) gab?Kann das die Begründung sein?GrussPeter

hallo-stege
Beiträge: 686
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 01:00

Honda Dax mit Motorrad- oder Lkradzulassung

Beitrag von hallo-stege » So 6. Apr 2003, 08:53

Hallo Christian,die Umschlüsselung ist richtig, da sich die Definition für Leichtkrafträder geändert hat und Deine Dax jetzt einschließt, und den Fahrzeugen von der Zulassungsstelle bei Wiederzulassungen stets die neuesten Schlüsselnummern verpasst werden.Du bekommst die teure Versicherung, weil Deine Dax weniger als 80 km/h fährt, und man die Maschine heutzutage auch schon mit 16 Jahren fahren darf. Umgehen kannst Du das vielleicht, wenn Du mal mit Deiner Versicherung verhandelst, ob Du einen Oldtimertarif bekommst. Etwas besser ist Deine Verhandlungsposition dabei, wenn Du der Versicherung auch den alten Brief mit dem Motorradeintrag vorlegst (Du älter als 25 bist, die Dax ein Zweitfahrzeug und nicht mehr im Alltagsbetrieb ist etc. etc.). Ggf mal bei den einschlägigen Oldtimer Versicherungen nachfragen.Viele Grüsse von Frank www.kreidler-museum.de [Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 06. April 2003 editiert.]

Roland MK4
Beiträge: 138
Registriert: Fr 27. Apr 2001, 00:00

Honda Dax mit Motorrad- oder Lkradzulassung

Beitrag von Roland MK4 » Fr 23. Mai 2003, 15:44

Hi zusammen,ein Bekannter hat vor ein paar Jahren eine 50er DAX gekauft. Es stellte sich aber als umgebaute 70er heraus, Baujahr vor 1980. Er hat sie wieder auf 70er umgebaut, Hupe dran, Fernlicht eingebaut und hat sie problemlos als KRAD anmelden können. Er mußte das natürlich alles genau belegen, hat aber gut geklappt. Das war noch vor der 125er Regelung. Ich weiß nicht was sich inzwischen alles geändert hat, aber vor ein paar Jahren wars noch so, daß wenn es mal ein Krad war, und das muß sie ja gewesen sein, mit Bj.74 und 70ccm, dann durfte es wieder ein Krad werden, obwohl es inzwischen eigentlich Lkrad war.Viel Spaß,Roland MK4(DAX ST70 Bj.75 KRAD :-))

Antworten