Seite 1 von 2
Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 15:43
von dmc
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein altes wählscheibentelefon zugelegt und scheitere hilflos daran den tae stecker am telefon anzuschließen. ich habe das telefon aufgeschraubt, weiß nur nicht wo ich die 4 kabel aus dem tae- ding anschließen soll, damit es auch funktioniert. hab schon recht viel recherchiert, werde jedoch nicht schlau aus dem was ich fand.
Danke und grüße
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 17:21
von Phoenix
Hi,
gibt verschiedene Stecker, schreib mal die Typenbezeichnung von dem Gerät.
Willy
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 18:48
von dmc
wo finde ich die?
gruß
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 23:37
von RWBrf
Internetsuchmaschinen sind doch was Feines. Ich habe beispielsweise
diese Stelle oder
jene gefunden. Hilft Dir dies?
Der normale einfache TAE-Stecker hat auf einer Seite drei, auf der anderen nur einen belegten Kontakt. Die Anschlüsse a und b des Telephons kommen an die beiden unteren Kontakte des Steckers auf der Seite mit den drei Kontakten. Man kann sie bei normalen analogen Telephonen vertauschen, da passiert nichts.
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 23:40
von Phoenix
dmc hat geschrieben:wo finde ich die?
gruß
Steht in der Regel unten drunter. FeAp 49 oder FeTAp 611....kannst auch ein Bild einstellen, alles was nach dem Krieg eingebaut wurde, hatte ich schon mal in der Hand. (Wenns von der Post ist)
Gruß
Willy
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: So 20. Feb 2011, 17:33
von oldierolli
Hallo, frische Information vom Fachmann gestern: sofern Du über Deinen Anbieter Internet-Telefonie hast, geht das Impuls-Wahlverfahren eh nicht. Da müsste erst noch eine Umwandlung von Impuls auf Ton erfolgen. Also nicht umsonst Mühe machen. Gruß. Rolf
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: So 20. Feb 2011, 20:29
von RWBrf
oldierolli hat geschrieben:Hallo, frische Information vom Fachmann gestern: sofern Du über Deinen Anbieter Internet-Telefonie hast, geht das Impuls-Wahlverfahren eh nicht. Da müsste erst noch eine Umwandlung von Impuls auf Ton erfolgen. Also nicht umsonst Mühe machen. Gruß. Rolf
Hallo Rolf,
Prinzipiell ist diese Aussage richtig. Jetzt kommt das Aber, weil es bei mir funktioniert, auch wenn ich den Grund nicht kenne:
Ich habe nur einen DSL-Anschluß mit VoIP - also Internettelephonie bei 1&1. Wegen der Werbung: Ja, das gibt's auch von anderen Anbietern.
An diesem Anschluß habe ich zunächst die FritzBox angeschlossen. An deren zwei analogen Ausgängen sind mehrere Telephone, an jedem der beiden Ausgänge über je eine Telephonanlage angeschlossen. Einmal ein schnurloses Telephon mit mehreren Mobilteilen, einmal eine analoge TK-Anlage mit 4 Nebenstellen. Diese Telephonanlage wandelt nicht von IWV auf MFV um, sie überträgt ungefiltert das Wahlverfahren des Nebenstellenapparates an den Ausgang! An zwei Nebenstellen der TK-Anlage hängen Wählscheibentelephone - ein W48 und ein 612. Beide funktionieren einwandfrei, auch bei gehenden Telephonaten. An den anderen beiden Anschlüssen der Anlage hängen MFV-Apparate - darunter ein Faxgerät, die ebenfalls einwandfrei funktionieren.
Ich weiß ja nicht, wo jetzt die Umwandlung von IWV auf MFV stattfindet; in der TK-Anlage nicht und auch nicht in der FritzBox. Also versteht 1&1 offenbar trotz reinem VoIP dieses Wahlverfahren.
Also: Probieren geht über Studieren.
Rainer
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: So 20. Feb 2011, 23:38
von Phoenix
RWBrf hat geschrieben:oldierolli hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, wo jetzt die Umwandlung von IWV auf MFV stattfindet; in der TK-Anlage nicht und auch nicht in der FritzBox. Also versteht 1&1 offenbar trotz reinem VoIP dieses Wahlverfahren.
Also: Probieren geht über Studieren.
Rainer
Hi,
ein DSL-Anschluss kann keine Impulswahl, auch keine Tonwahl.
(Kannste mir glauben, ich arbeite täglich daran)
Gruß
Willy
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 12:40
von Sierra
Hallo Rainer,
auch alte analoge Telefonanlagen erkennen und wandeln automatisch.
Gruß
Michael
Re: Wählscheibentelefon anschließen
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 12:57
von Tripower
Ich habe an meinem DSL Anschluß eine alte Eumex 209 von der Telekom dranhängen - und da kann ich das Wahlverfahren (Ton/Impuls) wählen. Die Eumex bekommt noch für kleines Geld bei Ebay.
Gruß
Tripower