Seite 1 von 2

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: So 3. Okt 2010, 19:46
von Eintopf
und produziert Wärme mit etwas Verlustleistung in Form von Licht:Nehmt das, EU- Bürokraten:Heatball

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: So 3. Okt 2010, 21:53
von torsten130
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 03.10.10 21:32:12klasse, kann man da auch Spiegeleier drauf braten?

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 10:35
von piksieben
Bin mir jetzt nicht ganz sicher: Ist das intelligenter Wortwitz im www-Format oder ernst gemeint?Ist die Erde eine Scheibe?Gibt es uns in der Unendlichkeit des Universums etwa doppelt? Einmal richtig und einmal spiegel- bzw. sinnverkehrt?Torsten, klär mich mal auf: Was wolltest du uns mitteilen?

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 10:49
von torsten130
Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 04.10.10 10:35:04Torsten, klär mich mal auf: Was wolltest du uns mitteilen? Lieber nicht, sonst krieg ich wieder 'ne PM. Ich halte das Ganze für einen genialen Umgehungstatbestand: man definiert den Zweck eines Objektes so um, dass man es ganz legal wieder verkaufen darf.Grüße t.

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 11:48
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Eintopf am/um 03.10.10 19:46:50und produziert Wärme mit etwas Verlustleistung in Form von Licht:Nehmt das, EU- Bürokraten:Heatball Es würde mich echt mal interessieren, ob man mit solch einer Änderung der bestimmungsgemäßen Verwendung durchkommt.

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 12:23
von Doroma
Man nehme ein hitzebeständiges Gehäuse, zum Beispiel einen alten PC-Tower und beraube ihn seiner Innereien. An deren Stelle montiert man vier Reihen zu acht Stück "Heatballs" mit jeweils 60 Watt. Zwei Reihen werden jeweils parallel geschaltet, so dass sie zusammen 960 Watt haben (also 2x960W=1920W). Oben und unten kommen Lüftungsschlitze ins Gehäuse und die Heatballreihen werden durch senkrechte Leitbleche voneinander getrennt. Mit einem zweistufigen Schalter kann man die Zwillingsreihen so parallel oder in Reihe schalten, dass sie die halbe oder volle Leistung bringen. Vier Rollen unter die Chose und schon hat man ein Gerät, das einem Ölradiator in nichts nachsteht. Ronald

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 12:49
von two-lane
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 04.10.10 11:48:26Es würde mich echt mal interessieren, ob man mit solch einer Änderung der bestimmungsgemäßen Verwendung durchkommt. Das ist in der Tat die Frage...(allerdings , müssen "Heizgeräte" nicht auch -bauartgenehmigt-zertifiziert-mit Übereinstimmungsnachweisgehandelt werden?Und ist solcherart Heizung vielleicht auch beim zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister anzumelden...?)...jedenfalls hilft mir sowas doch erheblich, z.B: den drohenden "Altgebäudesanierungszwang" erheblich entspannter zu sehen two-lane

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 13:02
von Derby special
Siehe heute die (sehr-) Kurzberichterstattung im Focus.Die werden (aus China) ganz offiziell als "Kleinheizgeräte" importiert.Der Geschäftsführer sieht das als Widerstandskunst.Gruß,Ralf

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 14:18
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von two-lane am/um 04.10.10 12:49:55 Das ist in der Tat die Frage...(allerdings , müssen "Heizgeräte" nicht auch-bauartgenehmigt-zertifiziert-mit Übereinstimmungsnachweisgehandelt werden?Und ist solcherart Heizung vielleicht auch beim zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister anzumelden...?)Solche "Elektrischen Heizgeräte" würden lediglich in den Anwendungsbereich der Niederspannungs-Richtline 2006/95/EG fallen. Das sind sie als Glühbirne aber auch schon. Von daher gibt es also keine Änderung.

Paßt in jede Glühlampenfassung

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 15:06
von Doroma
Tatsache ist, dass jede Glühlampe ihren Beitrag zur Heizung eines Raumes leistet. Ersetze ich die durch eine Sparlampe, steht mir nur noch ein Bruchteil der Abwärme zur Verfügung, wobei die fehlende Wärme von der Heizung erbracht werden muss. Insofern ist das Glühlampenverbot für die Katz.