Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Zeppelini
Beiträge:18
Registriert:Di 4. Mai 2010, 09:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von Zeppelini » Sa 24. Jul 2010, 07:06

Fällt es nur mir negativ auf, dass relativ viele neuere Fahrzeuge mit falsch eingestellten Scheinwerfern umherfahren? Es ist nicht nur unangenehm, hinter sich Fahrzeuge zu haben, die in den Rückspiegel hineinblenden (hauptsächlich sind es die Scheinwerfer der Beifahrerseite, die zu hoch leuchten), es ist auch der Verkehrssicherheit abträglich.Was nützen automatische Leuchtweitenregulierungen, wenn die Grundeinstellung der Leuchtmittel nicht korrekt ist?Die Polizei sollte verstärkt auf diese sicherheitsrelevante Fehleinstellung der Beleuchtungsanlage im Rahmen der normalen Streifendiensttätigkeit achten und auch Mängelkarten ausstellen, um diesen Missstand abzustellen.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von oldierolli » Sa 24. Jul 2010, 16:40

Hallo, das mit der Beleuchtung ist jetzt sowieso eine Katastrophe/ein Durcheinander. Ich sehe bei fast jedem 4. Fahrzeug einen kaputten Scheinwerfer/anderen Leuchtenmangel. Zudem nerven die vielen LED-Spielereien. "Seinerzeit" galt der Grundsatz "klare unverwechselbare Erkennbarkeit", jetzt gibt es statt Rück/Bremsleuchten mit 1-2 Reflektoren ganze "Lichtschlangen" etc. Fehlt bloß noch Rücklicht/Bremsleuchte in Form z.B. eines Violinschlüssels. Die Tages-LED-Wichtigtuer-Leuchten nerven auch. Ich weiß zzt. auch nicht mehr, was bezgl. Begrenzungsleuchten gilt: ob seitlich orange oder seitlich hinten rot, ob Blinker vorne orange Dauerlicht wie USA etc. Die Lebensdauer der Edison-Leuchtmittel ist eher schlechter geworden, und das bei Fz. von vielen Tausend Euro. Statt exakter Leuchtweitenautomatik piept dafür die Gesäßgrößenerkennungs-Software der Sitze, wenn man ein Schlüsselbund hinten in der Tasche trägt. Genervten Gruß. Rolf

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von FrankWo » Sa 24. Jul 2010, 18:34

Rückschau ...,... als sich gegen Ende des 8. Jahrzehntes (<1970) H4-Lampen durchsetzten, gab es gleichlautende Einlassungen in den seinerzeitigen Fach(druck)medien:zu hell>grell>blendend ...,... Medizinal-Fachkräfte sagten, der Mensch, bzw seine Augen benötigt(en) ledeglich ausreichend Gewöhnungszeit an die jeweils neue Lichttechnik ...,... diesem Leitsatz folgend bekam H4 bereits 1964 seine Zulassung für den zukünftigen Einsatz ...,... mit Grüssen von FrankWo.

Zeppelini
Beiträge:18
Registriert:Di 4. Mai 2010, 09:02
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von Zeppelini » So 25. Jul 2010, 14:51

"das mit der Beleuchtung ist jetzt eine Katastrophe/ein Durcheinander"Hallo, ,genau so sehe ich das auch.Mit Standlicht alleine darf nicht gefahren werden! So steht es in der StVO.Aber diese neuen Tagfahrleuchte, die separat eingeschaltet werden kann, ist ja kein Standlicht. Es kann aber damit verwechselt werden. Verwirrung komplett.Seitenbegrenzungsleuchten hinten ins Karossereiseitenteil serienmäßig eingearbeitet einmal rot (neuer Ford Mustang), einmal orange (Volvo V40). Scheint ja beides zulässig zu sein .Aber blendende Frontscheinwerfer im Gegenvekehr stellen auf alle Fälle eine Gefährdung des fließenden Verkehrs dar. Meistens bemerken die Fahrzeugführer diese Fehlstellung der Scheinwerfer nicht einmal, da sich der moderne Mensch zu sehr auf die hightech im Fahzeug verläßt.

wagalaweia
Beiträge:372
Registriert:Sa 22. Nov 2008, 01:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von wagalaweia » So 25. Jul 2010, 15:11

Tagfahrleuchten werden üblicherweise automatisch eingeschaltet.Sie sind deutlich heller als Standlicht.Bei Standlicht ist im Gegensatz dazu auch die rückwärtige Beleuchtung eingeschaltet.Die hintere seitliche Begrenzung darf rot sein wenn sie in die Schlußleuchte integriert ist.Gelbes Standlicht vorn(Blinker Dauertlicht-"amerikanisch") ist verboten.Die neuen Hauptscheinwerfersysteme haben beim Abblendlicht eine scharfe Hell/Dunkelgrenze,d.h nach dunkel sofort volle Helligkeit.Deshalb wirken sich schon kleine Fahrbahnunebenheiten als Blendung aus.Dafür sind sie auch bei gleicher Wattzahl effektiver.Grüße

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von 1300VC » So 25. Jul 2010, 16:09

... ausserdem ist es bei der heute üblichen Egomanie scheinbar völlig normal und üblich, auf der BAB trotz nahendem Gegenverkehr mit Fernlicht zu fahren - der Gegenverkehr ist ja ein paar Meter seitlich versetzt unterwegs, so daß sich viele Schwachmaten einschließlich Berufskraftfahrern überhaupt nichts dabei denken, geschweige denn offensichtlich vorstellen können, daß sie Andere damit blenden und gefährden könnten.Ausserdem glaube ich, wie auch "wagalaweia" technisch erklärt hat, daß die meisten "Blender" nur subjektiv als solche wahrgenommen werden. Die Helligkeit der Scheinwerfer hat nun mal deutlich zugenommen, auch ohne Xenonleuchten (wobei hier bereits die ersten Systeme der neunziger Modelljahre eine Helligkeit von 200% der üblichen H4/H7-Leuchtmittel geliefert haben), deshalb wird oftmals "blenden" mit "erhöhter Helligkeit" verwechselt.Meine Ansicht. Man kann ja auch, wie eigentlich spätestens in der Fahrschule gelernt, zum rechten Fahrbahnrand hin schauen. Hilft enorm. Chris.Beitrag geändert:25.07.10 16:10:46

r17
Beiträge:85
Registriert:So 2. Nov 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von r17 » Di 27. Jul 2010, 09:50

HalloNur am Rande: Ich habe tatsächlich schon in einem einschlägigen Internet-Forum (Motor-Talk) eine Anleitung gelesen, wie die Scheinwerfereinstellung eines best. Fahrzeugs HÖHER zu stellen ist mit dem Hinweis, daß dann praktischerweise auf der Autobahn die Leute eher Platz machen, weil das Blenden im Rückspiegel sie nervt........GrußRalf

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von oldierolli » Di 27. Jul 2010, 23:27

Hallo, die schärfere Hell/Dunkelgrenze ist von Theoretikern berechnet worden auf Grundlage einer EBENEN Fahrbahn. Aber welche Fahrbahn ist denn stets eben? Und keine Leuchtweitenregulierung kann schlaglochgenau spontan korrigieren. Also kommt es logischerweise zu Blendungen. Gruß. Rolf

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von oldsbastel » Mi 28. Jul 2010, 11:12

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 27.07.10 23:27:16Hallo, die schärfere Hell/Dunkelgrenze ist von Theoretikern berechnet worden auf Grundlage einer EBENEN Fahrbahn. Geh mal davon aus, dass es zu den Berechnungen etliche hundert Versuchsreihen gegeben hat.

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Müssen so viele Scheinwerfer blenden? Stand der Technik?

Beitrag von BUMI45 » Mi 28. Jul 2010, 12:21

€ 1300CV:... ausserdem ist es bei der heute üblichen Egomanie scheinbar völlig normal und üblich, auf der BAB trotz nahendem Gegenverkehr mit Fernlicht zu fahrenFrage: Wie ist das eigentlich richtig? Solange ich vor mir Rücklichter sehe, habe ich kein Problem, mit 120 km/h und Abblendlicht zu fahren. Was tun, wenn die eigene Fahrbahn leer, aber auf der Gegenseite Verkehr rollt?Gruß, Burgfried

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable