Seite 1 von 1
Ich will Neonröhrenflackern!
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:10
von eddie
Hallo,ich hab mal wieder seltsame Probleme:Wie bekomme ich eigentlich eine intakte Neonröhre zum Flackern? Ich brauche für eine Beleuchtungseffekt dieses eigentlich ja ungewollte Aufflackern ähnlich wie bei einem defekten Starter oder Röhre.Wer weiß da was?Merci schonmal,Rainer
Ich will Neonröhrenflackern!
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:42
von torsten130
Ich hab ne flackernde Arbeitslampe. Willze haben?
Ich will Neonröhrenflackern!
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 22:00
von Tripower
Mal unterstellt, Du meinst eine Leuchtstoffröhre (und keine Neonröhre), dann sollte ein alter (defekter) Starter Deinen Wunsch nach Flackern eigentlich erfüllen.GrußTripower
Ich will Neonröhrenflackern!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 12:49
von eddie
Bei uns an der Saar heißen die schon immer Neonröhren! Die defekte Arbeitsleuchte nutzt mir leider auch nix, da die beiden "Leuchtstoffröhren", die flackern sollen, in einer Art Leuchtkasten fest inegriert sind. Daher dachte ich, es gäbe eine Art Schaltung, die man einbauen könnte.@Johnny: der defekte Starter wär schonmal ein Anfang, ich nehm ihn!Danke und GrüßeRainer
Ich will Neonröhrenflackern!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 14:02
von Tripower
Zitat:Original erstellt von eddie am/um 16.07.10 12:49:18Bei uns an der Saar heißen die schon immer Neonröhren! Um mal klugzuscheißen:Da ist schon ein grundlegender Unterschied:Während nämlich bei echten Neonröhren ein Edelgas (nämlich Neon) farbig leuchtet, wird ein einer Leuchtstoffröhre eine winzige Menge Quecksilber verdampft und erzeugt eine UV-Strahlung. Diese wiederum regt ein auf der Innenseite der Röhre aufgetragenes Pulver - den Leuchtstoff eben - zum Leuchten in anderen Spektralfarben an.Sowohl Aufbau als auch Wirkungsweise von Neon- und Leuchtstoffröhren sind grundverschieden. Neon kommt eigentlich nur noch bei Leuchtreklame zum Einsatz, da hier auch mehrfach gebogene Röhrenformen realisiert werden können, was bei Leuchtstoffröhren nur sehr eingeschränkt möglich ist.Mit schlauen GrüßenTripower
Ich will Neonröhrenflackern!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 16:28
von R4F6Alpine
Um auch noch etwas schlauen Senf dazuzugeben:Ein defekter Starter bringt nicht den gewünschten Effekt, helfen täte nur eine "verbrauchte" Röhre oder jemand der die Röhre manuell ein- und wieder ausschaltet.mit schlauem GrußE.
Ich will Neonröhrenflackern!
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 18:56
von Eintopf
Hallo,ich würde einfach die Versorgungsspannung runterdrehen.Wenn der "Lichtbogen" in der Röhre zusammenbricht, erzeugt der Starter eine Spannungsspitze, die das Ganze kurzzeitig wieder zündet usw.Ansonsten: Hier gibt es garantiert Hilfe!beste Grüße,Peter