Seite 1 von 2
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:44
von RA-Wilke
Nach dem Thema "Der Oldtimer als Geldanlage" kommt jetzt das Thema "Der Gebrauchtwagen als Geldvernichter". Auto Bild hat mal ausrechnen lassen, welche Autos den höchsten Wertverlust haben.
http://www.bild.de:80/BILD/a...dvernich ... .htmlViele Überraschungen sind nicht dabei, früher hießen die Risikopatienten Talbot Tagora oder Ford Sierra 2.8i Ghia 4x4 Turnier, heute heißen sie Kia Opirus und Mercedes E63 AMG.
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 18:12
von Chrysler-Tommy
Hallo !Dass da natürlich die Amis mit dabei sind, ist ja normal.Was ich aber beim Chrysler Crossfire noch nie verstehen konnte, warum der sich nicht besser verkauft hat. Erstens mal isses technisch ein Mercedes, die Karosserie ist genauso deutsche Wertarbeit von Karmann, also nix amerikanisches dran, er sieht zumindest als Coupé zehnmal besser aus als der SLK und kostete lange nicht so viel wie dieser.Da war's wohl wieder der Stern, der fehlte. Ich hab die deutschen Neuwagenkäufer noch nie verstehen können.GrußTommy
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:47
von Tripower
Zitat:Original erstellt von Chrysler-Tommy am/um 17.06.10 18:12:23Was ich aber beim Chrysler Crossfire noch nie verstehen konnte, warum der sich nicht besser verkauft hat. Das kann ich Dir erklären, weil ich mal einen guten Draht zur Patentabteilung von DC hatte:Ursprünglich hatte DB nach der Fusion mit Chrysler den Plan, den neuen Partner mit Plattformen von vorhandenen Fahrzeugen zu versorgen, damit Chrysler so in der Lage war, darauf günstig neue Modelle zu entwickeln. Erstes Projekt dieses Plans war der Crossfire, der auf der Basis des SLK (erste Serie) basierte. Nur - als der Crossfire dann der Presse und Öffentlichkeit vorgestellt wurde, war die Begeisterung groß; nicht zuletzt, weil das neue Fahrzeug rund € 10.000,- billiger angeboten wurde, als DBs SLK und über dieselben Gene und Qualitätsmerkmale verfügte.Da erkannte DB, daß man sich Konkurrenz im eigenen Hause geschaffen hatte und gab die Anweisung heraus, den Crossfire nicht zu bewerben, den Verkauf nicht zu fördern - und das Auto so schnell wie möglich wieder vom Markt verschwinden zu lassen. Genau so ist es schließlich geschehen - und hat ganz wesentlich zum Untergang von Karmann beigetragen, wo man mit rund 35.000 Fahrzeugen jährlich kalkuliert hatte.Ein anderes, deratiges Projekt zwischen DB und Chrysler, was in Richtung Smart zielte, wurde dann gleich im Keim erstickt ....GrußTripower(der froh ist, noch einen Crossfire gekauft zu haben)
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 20:03
von 1300VC
... wenn man vom hässlichen Entenarsch absieht, ist der CF ganz hübsch.... ; erinnert mich an den potthässlichen Panther Kallista von meinem Dad....der Arsch vom CF natürlich !Chris.
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 20:20
von Tripower
Entenarsch?Normalerweise sagt man "Boattail" dazu.GrußTripower
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 21:22
von StevieP2
Das der Opirus da nun Nr. 1 ist, überrascht natürlich nicht. Allerdings ist da die ganze Rechnung völliger Unsinn. Niemand hat tatsächlich real 40.000 Euro (Listenpreis) für das Auto in Deutschland bezahlt.Die meisten gingen am Anfang für ~30tsd weg- später dann teilweise unter 20tsd. Euro.Wenn man dann den Wagen ein paar Jahre fährt und nur noch 10tsd. bekommt, war das vom Wertverlust nicht soo schlimm wie bei anderen.Wenn man nicht auf Perfektion aus ist und einfach eine zuverlässige, bequeme und große Limousine sucht (die meisten sind auf Gas umgebaut, um die Spritkosten zu senken), gibts schlimmere Autos.Ich hatte kurzzeitig auch überlegt, mir so ein Ding aus dem Firmenrestbestand zu holen...Steffen
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 22:20
von Schrauber
Zitat:Original erstellt von Johnny Burnette am/um 17.06.10 12:18:42das Fabrikat was ich am meisten hasse Beitrag geändert:17.06.10 12:20:56Und welches ist das?
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 11:47
von Knochentreter
Zitat:Original erstellt von Chrysler-TommyWas ich aber beim Chrysler Crossfire noch nie verstehen konnte, warum der sich nicht besser verkauft hat. Weil es ein Chrysler ist.Zitat:Original erstellt von Johnny Burnettewieder so ein umkarrosserierter FordExakt.Und nun, in Referenz zum Crysler-wird-Lancia-Thread:Vielleicht ist Markenführung doch nicht ganz so wurscht, wenn's um Autos geht? ,KT
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 14:26
von Tripower
Und zuvor das Coupé der C2-Corvette ('63 - '67) welche Bill Mitchell zum Design des Riviera inspiriert hat.Aber es gab noch deutlich mehr "Boattails" ......GrußTripower
Gebrauchtwagen - Die Hitliste der Geldvernichter
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 15:28
von ventilo
1924 Rolls-Royce Silver Ghost