Seite 1 von 2

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: So 16. Mai 2010, 18:36
von Gunvor
Liebe Bill Gates des Forums!Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln, weiß jemand, ob dies geht und wenn ja, wie? Einzelne Seiten aus Gesamtdokument versuche ich als Bilder zu archivieren . . .Würde mich über eine Lösung freuen - Dank im voraus - Gunvor

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: So 16. Mai 2010, 18:55
von TR-Surfer
Hallo Gunvor,Bei pdf handelt es sich im Prinzip um ein Druck Format. In diesem können Schriften und Bilder eingebettet sein. Wenn Du aus dem pdf ein Bild oder andere Teile herausnehmen willst, geht das mit Einschränkungen mit Programmen wie z.B. pdf-graber http://www.pdfgrabber.de/ .Dieses Programm zerlegt das PDF wieder in eine Ursprungsdatei z.B. Word mit den Bildern als Einzelteilen.Ein pdf in ein jpg umwandeln ist eigentlich nicht sinnvoll. Du hättest nur für den gleichen Inhalt eine viel grössere Datenmenge und den Inhalt dann als Pixelgemisch.Mit diesem Programm http://www.rarefind.com/pape...essprinter/index.html das als Druckertreiber eingebunden wird kann man jedes Dokument also auch ein pdf in ein jpg umwandeln. Das geht dann über den Druckbefehl. Habe aber dieses programm noch nicht selber probiert. mit dem pdf-graber bin ich recht zufrieden.Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.Mit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeterBeitrag geändert:16.05.10 18:54:52

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: So 16. Mai 2010, 19:40
von Gunvor
Vielen Dank, Peter,ich werde Deine Tipps mal ausprobieren!(Holledau - das ist doch die Gegend, die wir Nordlichter aus den Staumeldungen kennen, oder )

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: So 16. Mai 2010, 20:55
von TR-Surfer
Zitat: Holledau - das ist doch die Gegend, die wir Nordlichter aus den Staumeldungen kennen, oder Klar doch!! Aber nur weil die ganzen durchreisenden Südschweden, bei uns aus dem Guggen nicht rauskommen.mit triumphalenm ZwinkernPeter

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 17:31
von Pe Dru
Servus Gunvor,das Freeware-Tool PDFTKbuilder zelegt Dir unter anderem ein pdf Dokument in seine einzelnen Seiten. Ausserdem kannst Du mit dem Tool auch beliebige pdf Dateien und Auszüge davon wieder zu einem pdf Dokument zusammen führen.http://www.angusj.com/pdftkb.../pdftkb/ ... uilderAber falls Du wirklich unbedingt jpg willst/brauchst, kannst Du auch den PDFXChangeViewer versuchen, der es relativ einfach erlaubt, einzelne Seiten als Geine Art Screenshot zu speichernhttp://www.angusj.com/pdftkb...tkb/#PDFXChangeViewerGrüßePeter

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 17:16
von Gunvor
PeDruDanke fürDeine Infos. Allerdings lässt sich das Programm nicht starten bei mir. Nach dem setup ist Ende - auch nach Neustart . . .

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 18:18
von Gerrit
Adobe Photoshop 4-Wochen Demo laden http://www.adobe.com/de/downloads/ die pdfs umwandeln und Photoshop wieder löschen.

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 19:55
von Pe Dru
Zitat:Original erstellt von Gunvor am/um 19.05.10 17:16:02PeDruDanke fürDeine Infos. Allerdings lässt sich das Programm nicht starten bei mir. Nach dem setup ist Ende - auch nach Neustart . . .Hallo Gunvor,was meinst Du mit "lässt sich nicht starten"? Gibt's ne Fehlermeldung oder hast Du nur kein Icon auf Deinem Desktop?Hast Du mal versucht im Verzeichnis C:\Programme\PDFTK Builder das Programm PDFTKBuilder.exe zu sarten?GrüßePeter

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 19:56
von Gunvor
Nee, was bin ich für ein Troll! photoshop habe ich als Vollversion auf dem Rechner - wusste aber nicht, dass ich damit umwandeln kann. Und das geht sowas von einfach . . .Vielen Dank für den Hinweis!!!Gunvor - den Wald vor lauter Bäumen nicht sehend . . .

Acrobatreader-pdf-Format in jpeg umwandeln?

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 21:54
von Gerrit
... da nicht für