Seite 1 von 1
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Do 11. Feb 2010, 20:47
von kai.r
Hallo,habe in der Schweiz mein Traumwohnmobil gefunden, zwar Baujahr 1990, aber genau so wie ich es will.(mit dem Typ und Hersteller kenne ich mich wunderbar aus, alt, aber gut, richtig solide deutsche Handwerksarbeit eben)Kann mir jemand Tips zur Abwicklung geben ?Was kommt noch drauf, 20% Zoll und auf alles noch 19% Mehrwertsteuer?Falls ja, muss ich mir was überlegen...Was ist die Bemessungsgrundlage, der Kaufvertrag oder schätzt der Zoll ?Wäre eine Übergabe durch den jetzigen Besitzer in D sinnvoll ?Falls jemand nicht öffentlich schreiben möchte wäre ich auch für eine PN mit Tips dankbar...GrüßeKai
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Do 11. Feb 2010, 21:32
von alteschätzchen
Zitat:Original erstellt von kai.r am/um 11.02.10 19:47:05.....Kann mir jemand Tips zur Abwicklung geben ?Was kommt noch drauf, 20% Zoll und auf alles noch 19% Mehrwertsteuer?Falls ja, muss ich mir was überlegen......Hallo,um Zoll und Märchensteuer wirst du nicht herum kommen.Mit "was überlegen" ist da auch nicht viel drin. Wenn du dem Zoll mit einemeinen Kaufvertrag und - ich sage mal - außergewöhnlichen Preiskommst, werden die auch stutzig. So ganz so dumm sind die auch nicht.Bemessungsgrundlage ist natürlich der Kaufvertrag. Schöpfen die beim Zoll jedoch einen Manipulationsverdacht, wird geschätzt. Ohne zu wissen, um welches Wohnobil es sich handelt, kann ein 20 Jahrealtes Teil nicht ganz so teuer sein, oder?Gruss JoachimBeitrag geändert:11.02.10 20:58:15
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 00:46
von kai.r
Hallo Joachim,doch, ältere Clou Liner kosten immer noch ihr Geld... 28000 um genau zu sein.Dazu noch erste Hand, wenig Kilometer, immer Garage, Top Ausstattung, Grundriss wie schon lange gesucht.Eines ist gut, ähnliche Autos, aber halt eben nur ähnlich, gibts bei uns schon für weniger Geld, insofern würde es dem Zoll schwerfallen, einen manipulierten Kaufvertrag zu vermuten.(ich hoffe, ich denke richtig)Na ja, vielleicht gibts doch noch irgendwas...GrüßeKaiBeitrag geändert:11.02.10 23:43:50
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 11:05
von Brummi
Hallo Kai,die Schweiz ist ein EFTA-Land. Der Clou-Liner wurde in Deutschland produziert. Zwischen EFTA-Ländern und EG-Ländern wird kein Zoll erhoben, nur Mehrwersteuer. Dabei kommt es immer auf das Herstellungsland an. Da das Herstellungsland Deutschland ist, wird natürlich kein Zoll erhoben.Bei einem Clou-Liner gehe ich davon aus, dass der Rechnungswert über 6000,00 € beträgt. Dann muss der Verkäufer eine EUR 1 ausstellen, die vom Schweizer Zoll abgestempelt sein muss. Diese EUR 1 wird bei der Verzollung beim Deutschen Zoll vorgelegt. Damit wirst Du auf jedenfall zollfrei einführen können.Viele GrüßeHarald
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:14
von kai.r
Hallo Harald,D A N K E, genau solch eine Information habe ich gebarucht !Also nur die 19% Mwst, damit kann ich noch leben.Kann man die Aussage von Dir irgendwo behördlich nachlesen ?Wie geht das eigentlich am Grenzübergang vor sich ?Rausche ich da einfach durch und erledige den Papierkram zu Hause ?Sorry wegen der dummen Fragen, aber ich habe das noch nie gmacht.Grüße
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:33
von TR-Surfer
Hallo Kairufe einfach bei dem dir nächst gelegenenZollamt an oder fahr dort vorbei. Die werden und können Dir i.R. eine verbindliche Auskunft geben können.mit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeter
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 17:12
von Sierra
Alternativ kannst Du auch beim Zollinfocenter in Dresden anrufen.Dort ist die Kompetenz zu Hause. GrußMichael
...aus der Schweiz importieren, Zoll, Mwst. ? wer kann mir Tips geben ?
Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 19:00
von 1300VC
... oder zum 38. Mal die SuFu hier benutzen, denn das Thema kommt jährlich 3x wieder:Tipps hier:ADAC-Tipps... oder zuletzt hier diskutiert; mittlerweile haben es einige hier auch verstanden und halten die USA nicht für ein EFTA-Land.http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=996883#996883Chris.P.S. SuFu benutzen, dann erfährt man auch die Abwicklung an der Grenzstation; mein Tipp aus eigener Schweiz-Import-Erfahrung: Abwicklung über Spedition. Direkt an der Grenze MwSt. entrichten. Erst Recht, wenns kein billiges Fahrzeug ist. Abwicklung über Spedi kostet nicht viel, erspart aber viel.Beitrag geändert:12.02.10 18:00:47