Seite 1 von 2

Save Saab

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 15:32
von Knochentreter
Tausende Saab-Fahrer haben sich gestern zur Unterstützung von Saab an einem Konvoi durch Trollhättan beteiligt. Darunter auch so mancher Oldie...Bilder gibt's hier...http://www.saabhistory.com/und hier...http://helm.smugmug.com/Cars...fcCh3#76 ... D2...sowie hier deutschsprachig:http://derstandard.at/126370...sache-Sa ... offentlich nützt's was... KT

Save Saab

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 16:08
von ventilo
ob das die Rettung sein wird?(gesehen gestern in Maastricht)

Save Saab

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 19:00
von oldierolli
Hallo, ich verstehe das nicht: es gibt soooviel billigen Elektronik-Mist, ausgereifte Fahrwerkskomponenten, übersättigten Markt mit Antriebseinheiten. Da wundert es mich doch arg, dass Konsortien von Mittelständlern da nicht INDIVIDUELLE (anti-mainstream) Karossen entwerfen, in die der ganze Kram reingeschmissen wird und zu einem akzeptablen Preis verkauft werden kann. Man sieht ja das Ergebnis, wenn man sich "Konzernkommunisten" mit Plattformideologie anbiedert. Deren Marketing-Beamten wurden ja schon seit Jahrzehten als "beschränkt" geoutet, als z.B. nach Barock-17m die Badewanne und später nach Knudsen-Taunus der Sierra als auch nach Käfer der Golf trotz radikalem Design-Schwenk die GLEICHE Käufer-Klientel geblieben ist. Markenvielfältigen Gruß. Rolf

Save Saab

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 19:33
von de Auge
Salut, rettet SAAB. Was rettet man da?? Wäre SAAB noch SAAB sowäre es vielleicht eine kleine edle und individuelle Autoschmiede die möglicherweise mit Gewinn (wenn auch klein)schicke und brauchbare Fahrzeuge bauen würde.Aber so?? Ein GM mit anderen Leisten und Emblemen.Also sollte man ehrlich sein und sagen "Rettet die Arbeitsplätze".Gruß Rolf

Save Saab

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 19:36
von 1300VC
Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 18.01.10 18:33:11Salut, rettet SAAB. Was rettet man da?? Wäre SAAB noch SAAB sowäre es vielleicht eine kleine edle und individuelleAutoschmiede die möglicherweise mit Gewinn (wenn auch klein)schicke und brauchbare Fahrzeuge bauen würde.Aber so?? Ein GM mit anderen Leisten und Emblemen.Also sollte man ehrlich sein und sagen "Rettet die Arbeitsplätze".Gruß RolfExakt. "Rettet SAAB" ist auf Dauer genauso sinnlos wie "rettet OPEL".Die Fehler sind vor 20 Jahren gemacht worden. Wie bei Opel. Wie bei Jaguar. Auch Opel wird scheitern. Evtl. auch Volvo.Sämtliche staatlichen "Hilfs-Rettungsaktionen" haben nur kurzfristig den Politikern geholfen; siehe HOLZMANN etc. ....Irgendwie haben sich alle Marken, welche von GM & Ford in den Eighties&Nineties "geschluckt" worden sind, daran "verschluckt". Leider. Aber absehbar gewesen.Chris.Beitrag geändert:18.01.10 18:37:16

Save Saab

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 20:19
von Rene E
Die aktuellen Saab waren doch eh nur Opels für Architekten

Save Saab

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 20:25
von FREDDY
Najaaaa, so einfach ist es wohl nicht. Zumal sich Saab trotz aller GM-Zugehörigkeit nach wie vor wohltuend vom Mainstream abhebt. Der alte 900er (bis Bj.93, wenn ich nicht irre) war aber die letzte Individualisten-Kampfgranate, das gebe ich zu. So wild waren die weichgelutschen Nachfolger später nie mehr. Die zweite Generation (ab '93) sahen meiner Meinung nach irgendwie zu "fragil" aus, weshalb sie mir nicht so recht gefallen. Was danach kam, fand ich aber wieder sehr OK!Grüße,FreddyBeitrag geändert:18.01.10 19:25:10

Save Saab

Verfasst: Di 19. Jan 2010, 10:43
von Knochentreter
Zitat:rettet SAAB. Was rettet man da?? Zitat:"Rettet SAAB" ist auf Dauer genauso sinnlos wie "rettet OPEL". Zitat:Die aktuellen Saab waren doch eh nur Opels für ArchitektenAlso, ich unterschreibe voll und ganz, dass der Glanz der Marke bereits lang verloren ist und dass das, was GM in den letzten Jahren mit Saab verbrochen hat, ein guter Grund wäre Al Qaeda zu einem Besuch in Detroit zu überreden. Dennoch sind mir Eure Aussagen dann doch einen Tick zu schultergezuckt. Mir persönlich tut es weh, wenn sich eine Marke mit solchem Erbe vom Markt verabschiedet, um wieder eine Nische für besagte Mischkonzerne freizugeben. Und das gar nicht mal, weil ich so auf Saab stehe, im Gegenteil, keine dieser seltsamen Schwedenbomben käme mir jemals in die Garage, ich brauch weder Zündschlösser in der Mittelkonsole noch die grundhässlichsten Armaturenbrätter in der Gechichte des Automobils. Aber das bin nur ich, ist mein Geschmack - und ich konnte dennoch nie umhin, mich auf jeder Messe einmal rein zu setzen und mich an der schieren Andersartigkeit zu erfreuen.Dass das Besondere zunehmend der Masse weicht, ist ein Zeichen unserer Zeit und vielleicht mit auch Grund, warum wir uns hier so gerne über Altes unterhalten. Böse Zungen meinten unlängst, ich ergäbe mich zu sehr in nostalgischen Traditionalismus - und das mit Anfang Dreissig. Ich jedoch meine, es ist besagte Andersartigkeit, die uns Auswahl gibt. Und viel Philosophie muss jetzt hier gar nicht mal sein, um zu erkennen, dass es wiederum diese Auswahl ist, die uns Freiheit gibt.Gruss,KT

Save Saab

Verfasst: Di 19. Jan 2010, 19:31
von de Auge
Mmmmh,ist jetzt ein delikates Thema geworden.Vielleicht ist ja der "Untergang" ein neuer "Anfang" wenn ein Schwededie Rechte am Namen kauft. Dieser sollte aber dann auch den Rückhalthaben und wieder echte SAAB bauen, müßte doch gehen.Vor Jahren stand mal in der Zeitung das GM überlegte den SAAB in Frankfurtbei Opel zu bauen und den kleinen Cadillac in Schweden, wohl auf Basis desInsignia. Dann hätte der Sensemann wohl doch gelächelt, oder.Das Sahnehäubchen in diesen Mauscheleien ist dann, wenn Hersteller feststellendass sie ja Namensrechte für verschollene Marken haben und dann ihren Einheitsbrei10PS stärker als MG oder Alfa verkaufen. Die Zierleisten und Lampen werdenes schon richten.Man kauft einen Typ A von VW in den Versionen VW, Audi, Skoda oder Seat.Man kauft einen Typ A von Fiat in den Versionen Fiat, Alfa oder Lancia.So eine Liste könnte man für jeden Konzern aufstellen.Aber in der "guten alten Zeit" war auch nicht alles aus Gold was glänzte.Gruß Rolf

Save Saab

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 11:20
von Knochentreter
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 18.01.10 15:08:51ob das die Rettung sein wird?Sieht wohl so aus http://www.sueddeutsche.de/w...haft/140 ... t/Gruss,KT