Seite 1 von 1
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: So 20. Dez 2009, 18:39
von Year2525
Hallo,ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem: Opa hat seinen Mercedes E? von 1997 vorwärts in eine Einzelgarage geparkt. Jetzt ist nach langer Standzeit die Batterie vollständig entleert. Dadurch läßt sich der Motor nicht starten - und die Automatik nicht von P auf N stellen.Weil Platz knapp ist, befindet sich sehr dicht über der Motorhaube ein Regal. Die Haube kann deshalb nicht geöffnet werden.Rechts steht der Wagen dicht an der Wand. Einen Radroller vom Abschleppwagen kann man deshalb dort nicht ansetzen.Kennt hier vielleicht jemand einen Trick, wie ich den Wagen trotzdem aus der Garage ziehen kann?Meine einzige Idee ist bisher einen Rangierheber zu kaufen - den würde ich aber hinterher wohl nie mehr brauchen.In der Hoffnung auf schlaue Anregungen freue ich mich auf Eure BeiträgeGunnar
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: So 20. Dez 2009, 19:06
von xs-r
Hallo Gunnar.Mit einem Wagenheber den Wagen hoch heben und die Kardanwelle am Differenzial los schrauben und dann hoffen das die Bremsen nicht fest gegammelt sind.GrußRolf
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: So 20. Dez 2009, 19:07
von uwm121
Es gibt Kabel mit denen man über den Zigarettenanzünder die Batt aufladen kann.Grüße
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: So 20. Dez 2009, 19:28
von Sierra
Mercedes hat doch Heckantrieb und ein Nachbar, eine Werkstatt oder ein Verwandter hat bestimmt einen Rangierwagenheber. Entweder mit dem Rangierheber hinten mittig unter der Achse und das Auto zurückziehen oder jeweils links und rechts hoch und Möbelroller drunter.GrußMichael
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: So 20. Dez 2009, 20:02
von 1300VC
Keep it simple ! Kardanwelle ist schon bei einem vermuteten W210 zu aufwendig auf dem Garagenboden zu lösen; besser Möglichkeit finden, manuell Strom zuzuführen. Z1-fahrer haben dieses Problem auch häufig; dort gibts deshalb sehr oft Nato-Knochen hinter den Sitzen.Entweder Strom zuführen über- Kofferrauminnenbeleuchtung (mehr als die 5A-Sicherung kann nicht fliegen)- Armaturenbrettunterverkleidung a plus e; manuell Strom ans Zündschloß geben- falls Sicherungskasten zugänglich im Innenraum: Dort versuchen, mit MeßspitzenEs geht lediglich darum, die elektrisch betätigte Wählhebelsperre zu entriegeln !Chris.Beitrag geändert:20.12.09 19:00:40
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: So 20. Dez 2009, 22:32
von StevieP2
Eigentlich hat doch jedes vernünftige Auto eine manuelle Notentriegelung für die Wählhebelsperre (das haben ja sogar unsere ach so miesen Koreaner). Ich würde zuerst mal in Bedienungshandbuch suchen, ob Mercedes nicht so schlau war, so etwas auch dort zu verbauen...Wenn der Wählhebel erstmal in N ist, geht der Rest von selbst.Steffen
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: So 20. Dez 2009, 23:30
von pv544mc
Hallo Gunnar,versuch einmal Folgendes: Klappe die Manschette vom Schalthebel nach oben. Dann kannst Du die Sperre manuell lösen. Ggf. mal bei bei einer Mercedeswerkstatt telefonisch nachfragen.GrußMario
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 17:07
von Year2525
Vielen Dank für die Tipps!Ich werde zwischen Weihnachten und Neujahr wieder da hin fahren und bin sicher, entweder über die Notentriegelung oder die Kofferraumbeleuchtung Erfolg zu haben.Schöne Feiertage Euch allenGunnar
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 21:46
von Knaudel
Hallo,mal ne ganz blöde Frage:Hat der Benz nicht die Batterie im Kofferraum? Ich meine ja!Dann wäre es natürlich sehr einfach!Gruß Knaudel
Opas Mercedes will nicht aus der Garage
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 02:12
von pv544mc
Hi,beim Mercedes gibt es mindesten drei Varianten für den Einbau der Batterie. Vorne unter der HaubeUnter der Rückbank (Beifahrerseite)Im Kofferrraum.Noch eine Anmerkung zu der Notfallentrigelung, Ggf. die Schaltkulisse anheben (geht ohne Werkzeug, da nur eingeclipst), dann kommst Du besser ran.GrußMario