Seite 1 von 7

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 00:10
von xs-r
Seit der Einführung der 25 km/h Beschränkung für Roller und Konsorten, finde ich diese Fahrzeuge ehr als rollende Hindernisse und als potenzielle Gefahr für den Rollerfahrer selber.Am Mittwoch habe ich ein Motorrad in die Werkstatt bringen müssen und weil nichts anderes als Leihgefährt zur Verfügung stand, hat man mir einen Scooter aufs Auge gedrückt ..... genau so einer, der nur 25 macht.Auf der Rückfahrt von Kleve nach Wesel habe ich Blut und Wasser geschwitzt.Ich habe zwar Nebenstrecken extra mit wenig Verkehr ausgesucht, aber das war auch ein Höllenritt.Schwere LKW`s (ich fahre ja selber einen) und PKW`s schnitten oder fuhren nur um Haaresbreite an einem vorbei.Was aber noch viel schlimmer war -Rübentrecker mit 2 Anhänger haben mich überholt !!!!!! --- und fragt nicht wie !!Dienstag muss ich mit dem Teil wieder zurück .... aber auf jeden Fall auf dem Anhänger und mein Nachbar fährt mich damit hin. So verrückt werde ich nicht mehr sein mich mit so einem Roller in der Straßenverkehr zu wagen. Da lobe ich mir noch die Zeit, als diese Teile gut 60 liefen, auf jeden Fall schneller als ein Trecker .. oder ??Was ist eure Meinung ?GrußRolf

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 00:18
von Rene E
25 km/h fahren weicheiige Pickelgesichter und rotgesichtige Schweralkoholiker.Die sind für mich als Fahrradfahrer ein ärgerliches Verkehrshindernis und werden unter bösen Klingelattaken lang und schmutzig versenkt! VERSAGER!!!!!

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 09:09
von Sierra
Mofa ist der letzte Scheiß. Schlimmer sind nur noch die Mopedautos, die die ganze Straßenbreite mit 45 km/h zumüllen. Wie Du schon gesagt hast, Mofas kann man ja wenigstens in den Gully schubsen. Es ist mir auch unverständlich, wie Politiker so bescheuert sein können, die mühsam errungenen 50 km/h für Mopeds zugunsten der EU wieder auf 45 zurückzunehmen.Ich hab wirlich nix für die DDR übrig, aber die 60 km/h, die deren Mopeds fahren durften waren eine praxisnahe Sache. Zügiges Mitschwimmen statt Provozieren halsbrecherischer Überholmanöver.GrußMichael

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 11:10
von Jetta-Driver
Göttlich, über was man sich so alles aufregen kann...Das Mofa spielt doch in der heutigen Zeit gar keine Rolle mehr. Die Hochzeit lag in den 70ern des vergangenen Jahrhunderts.Mein Opa arbeitete damals bei Neckermann und schleppte 1972 ein nagelneues Garelli Europed 25 SL (Super Luxus = Federung hinten!) mit Automatic an. Damit fuhr er ab und zu am Sonntag zum Sportplatz, mehr eigentlich nicht. Ich war zu der Zeit sieben und von Opas metallic-grünem Möff total begeistert.Meine älteste Schwester bekam zu ihrem 15. Geburtstag 1974 dann ein Garelli Bonanza Mofa – Opa saß ja an der Quelle Mann, war das ein Ding! Ein richtiges Kindermotorrad - ideal für einen neunjährigen Knirps wie mich. Oft saß ich auf dem aufgebockten Mofa und brummte in meiner Fantasie durch die Gegend. Manchmal setzte mich mein Vater vor sich auf den Tank und wir fuhren ins Feld. Der Lenker hatte eine Querstange, an der ich mich festhalten konnte. Auf dem Feldweg durfte ich dann unter Aufsicht mit dem Mofa fahrenIm Jahre 1979 fing endlich meine Mofa-Zeit an. Obwohl ich erst 14 war, bekam ich Opas gepflegtes Europed geschenkt. Grund: In der Bild Zeitung wurde damals die Helmpflicht für Mofa-Fahrer gefordert. "So en Pisspott setz ich net uff, lieber fahr ich net mehr!" hat mein Opa gesagt und mir das Mofa mitgegeben. Mein Vater ließ mich bereits mit meinen erst 14 Jahren fahren. Einzige Auflage war, einen Helm zu tragen - die gesetzliche Helmpflicht für Mofas kam erst viel später.Als wenige Wochen nach meinem Einstieg ins motorisierte Leben mein Vater unerwartet im Alter von 41 Jahren verstarb, wollte mir meine Mutter das Mofa bis zu meinem 15. Geburtstag wegnehmen. Ich sollte für zweieinhalb Monate wieder zum Fahrrad fahren degradiert werden!!! Na ja, ich war ja nun der 'Mann' im Haus und konnte mich durchsetzen Mit 16 machte ich den Führerschein der Klasse 4 und kaufte mir eine Suzuki RV 50 – meine Mofa-Zeit war damit zu Ende.Im Rückblick war es aber die schönste Zeit, in der laut = schnell bedeutete (theoretisch zumindest, praktisch meist nicht...) und abenteuerliche Frisierversuche die Karre oft komplett lahm legten Beitrag geändert:23.11.09 10:10:11

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 11:11
von Vette58
Wart ihr nie jung? Die Mofa war mein ein und alles, als ich 16 war und mir keinen 80er Schein leisten konnte. Darum bin ich auch zusammen mit einem Freund (2 Mofas je mit Anhänger) in 4 Tagen vom Sauerland nach Fehmarn gefahren. Das war damals die einzige Alternative dort hinzukommen. Mit dem Fahrrad hätte ich die Strecke nicht fahren wollen nostalgischen GrußUli

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 11:47
von Rene E
Als ich jung war, waren Mofas was für kleine Prolls und Roller für blöde Popper.Ich bin mit dem Fahrrad zur Schule gefahren, am Wochenende im Feldbahnmuseum Diesellok und im Urlaub im Zillertal Dampflok (Hobbylokführer). gegen eine OMZ 122 konnte so ein Möppel jedenfalls nicht anstinken. Schade nur daß die OMZ 122 schon modernisiert war und nicht mehr den Pressluftanlasser hatte

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 12:29
von Sierra
Ich hatte auch ein Mofa und drum sag ich ja, daß es der volle Scheiß ist. Die, die ihr Geld gespart hatten, konnten mit 16 mit den damals neu rausgekommenen 80ern überall hin. Mein Konfirmationsgeld steckte in dem blöden Mofa. Ich hab mir dann mit 16 'nen Munga gekauft, für 150 Mark. Das war halbwegs eine Entschädigung.Übrigens kriechen seit ca. 2 Jahren bei uns massenhaft die alten Kreidler und Hercules-Mofas aus allen Löchern. Ab und zu auch eine Zündapp. Die hatte man bald 20 Jahre nicht mehr gesehen. GrußMichael

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 12:43
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Jetta-Driver am/um 23.11.09 10:10:17Oft saß ich auf dem aufgebockten Mofa und brummte in meiner Fantasie durch die Gegend.Zitat:Original erstellt von Vette58 am/um 23.11.09 10:11:43Wart ihr nie jung? Die Mofa war mein ein und alles, als ich 16 war und mir keinen 80er Schein leisten konnte.So ungefähr. Mofas waren nie etwas für "Prolls"! Und Roller ist zu unserer Zeit praktisch niemand gefahren. Von daher sind die Aussagen ziemlicher Unfug.Mofas waren damals der Einstieg in die Motorradtechnik! Autos waren etwas für Proleten, Popper und Muttersöhnchen. Im Grunde hat sich daran bis heute nichts geändert. Und in Anbetracht der Tatsache, dass unsere Mofas z. T. nach Tacho bis knapp 100 km/h liefen, kann auch von einem rollenden Hindernis keine Rede sein.Nicht zuletzt hat die Schrauberei an den 50ern auch meine Berufswahl entscheidend mit beeinflusst. Von daher sind die 15-jährigen Mofa-Frisierer von heute die Ingenieure von morgen. Deshalb ist es auch nicht wirklich nachzuvollziehen, dass man ihnen die Frisiererei verbietet oder so schwer macht.Wenn ich einen mofafahrenden Sohnemann hätte, dann wäre meine erste Amtshandlung als fürsorglicher Vater, die Feile in die Hand zu nehmen und dem Ding etwas Leben einzuhauchen. Beitrag geändert:23.11.09 11:52:00

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 13:51
von Sierra
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 23.11.09 11:43:09Wenn ich einen mofafahrenden Sohnemann hätte, dann wäre meine erste Amtshandlung als fürsorglicher Vater, die Feile in die Hand zu nehmen und dem Ding etwas Leben einzuhauchen. Beitrag geändert:23.11.09 11:52:00Wie soll er denn was vernünftiges lernen, wenn Du ihm alles abnimmst! Gib ihm die Feile!Beitrag geändert:23.11.09 12:48:38

Roller - 25 km/h Sinnvoll ???

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 18:21
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 23.11.09 12:51:04Wie soll er denn was vernünftiges lernen, wenn Du ihm alles abnimmst! Gib ihm die Feile!Wenn er sich im zarten Alter von 3 oder 4 Jahren die Zeit auf motorisierten Zweirädern vertreibt, dann ist es für die Feile noch etwas früh.