"Strom im Tank"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, die Namensrechte des Themas liegen bei der ARD mit seiner gestrigen gleichnamigen Sendung. Gut, dass da tausende von Kilometern zwischen meinem Bildschirm und den Konzernzentralen gelegen haben, sonst hätte ich bald einen Strafbefehl aufgrund von verteilten Ohrfeigen am Hals. In Californien (NATÜRLICH nicht in D) gab es bis Anfang dieses Jahrtausends/Jahrhunderts ein Gesetz, dass die Produktion eines Voll-Elektro-PKWs "vorschrieb". Da gab es von GM einen alltagstauglichen optisch ansprechenden PKW namens EV1. Aber diese Konzern-XXXX haben den Wagen nicht verkauft, sondern VERLEAST!! Aus gutem Grund, denn nach Fleißarbeit der Lobbyfaschisten wurde das Gesetz wieder gekippt und die Fahrzeuge wieder in einem Wüstengebiet EINGESTAMPFT, da ja nicht im Eigentum der Halter. Aber Tüftler haben den Toyota Prius schon mittelstrecken- und steckdosentauglich gemacht. Und ein Chinese in USA hat die Lithium-Batterien schon soweit, dass sie den Anforderungen des Alltags entsprechen; zudem ist ein Batterie-Tauschkonzept (Strom-Tankstellen) kurz vor der Verbreitung.WEG MIT DEM VERBRENNUNGS-MIST! Und wir Oldie-Fahrer können auf unsere Exoten stolz bleiben quasi als Eigentümer von automobilen Dampfloks in Erinnerung an eine Epoche. Aber es wird ja noch genügend Käufer einer ausgedienten Technolgie geben, MICH jedenfalls nicht, genau wie ich nie einen unverzinkten Neuwagen gekauft habe. FORTschrittsorientierten Gruß. Rolf Anmerkung: bei google ist auch etliches zu finden mit Suche "Elektroauto EV1" und über www.eliica.comBeitrag geändert:01.10.09 02:09:35
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 01.10.09 01:58:34.... der Lobbyfaschisten ....... gehst bei Dir eigentlich nicht mal ohne solche Worte, die meistens irgendwelchen NS- oder exDDR-Bezug haben müssen ??
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Hallo, das habe ich schon mal vor 1 Jahr erläutert. Ich nenne ALLE Gestalten, die Leute unterdrücken, manipulieren etc. und die ihnen helfen so. Ohne sowas wäre das auch damals nicht möglich gewesen. Voraus denkenden Gruß. Rolf
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 01.10.09 10:33:53Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 01.10.09 01:58:34.... der Lobbyfaschisten ....... gehst bei Dir eigentlich nicht mal ohne solche Worte, die meistens irgendwelchen NS- oder exDDR-Bezug haben müssen ??Warum denn nicht?
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Hoffentlich bleibt uns der Verbrennungsmotor noch laaange erhalten.Dieser ganze Elektroqautsch kann von mir aus in 50 Jahren kommen, dann betriffts mich nimmer.Mal sehen woher der Strom kommen wird? Wohl aus AKWs, bis wieder irgendwo eines in die Luft fliegt.
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Viel wichtiger ist doch die Frage, woher das ganze Lithium für eine massenweise Produktion von Akkus in den Ausmaßen von Reisekoffern kommen soll. Der erforderliche Strom ist dagegen weitgehend vorhanden, weil die meiste Zeit die Grundlastkraftwerke mehr Brennstoff verfeuern, als an elekrischer Energie verbraucht wird. Die Infrastruktur hinkt jedoch 20-30 Jahre hinterher. Weder sind die Netze für die steigende Durchschnittslast geeignet noch bestehen Möglichkeiten, die Stromverteilung vernünftig zu steuern und bestimmten Verbrauchern Vorrang einzuräumen. Wenn z.B. in einer Stadt um die Mittagszeit alle Restaurants Unmengen Strom verbrauchen, müssen die zum Laden angestöpselten Autos halt mal für 2-3 Stunden per Fernsteuerung vom Netz getrennt werden.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Hallo, ich glaube doch wohl, dass die meisten Ladevorgänge NACHTS erfolgen werden und die industriellen Stromtankstellen (Batterie-Verleih) das computerüberwacht/netzorientiert machen werden. Das ist sogar ein Vorteil zu heute, denn nachts gibt es keine Schlangen an Tankstellen. Zudem kommt ja zum Tragen, dass bei Stop'n Go/Stadt deutlich bessere Energieverwertung erfolgt. Auch muss man nicht die größte Batteriekapazität nehmen, wenn man Kurzstrecken fährt; für Fernfahrten dann eben größere "Leihbatterie". "Elektrischen" Gruß. Rolf
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Mit einem Kilogramm (das entspricht um die 1,3 Liter) Otto- oder Dieselkraftstoff kann man, mal ganz grob überschlagen, um die 10 kWh an physikalischer Arbeit verrichten. Die Leistungsdichte eines Lithiumakkus liegt hingegen im Mittel bei 140 Wh/kg, also um den Faktor 70 niedriger. Für eine gleichmäßige Fahrt bei 100 km/h, bei der ein aktueller Kompaktwagen etwa 5 Liter/100 km verbraucht, bräuchte man knapp 270 kg an Batteriemasse und dann geht's ab ans Ladegerät. Darüber hinaus ist der Gesamtwirkungsgrad geringer, weil ja diese zusätzlichen 270 kg auch beschleunigt und über Berge gehievt werden wollen. Es geht ja nicht nur um den Einsatz für Kurzstrecken, sondern alle Gabriels und Künasts dieser Welt glauben ernsthaft, dass wir in 10 Jahren alle problemlos mit Elektroautos durch die Gegend kurven können.RonaldII
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Hallo, und WIESO hat das denn mit dem EV 1 und mit dem HEUTIGEN "TESLA" geklappt?? Der TV-Bericht hat durchaus kritisch hinterfragt. Und ziehe mal bitte vom Batteriegewicht die Summe von Getriebewegfall/Motor-Mindergewicht ab. Ferner werden die Akkus ja rapide weiter entwicklet. Und ICH brauche in der Stadt z.B. nur Kapazität für max. 2 Std.! Elektro wird kommen, so wie das Internet und LED. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Strom im Tank"
Moin, an die Energiedichte herkömmlicher Kraftstoffe kommt kein elektrischer Speicher ran. Besser als ein Akku sollen Schwungräder sein. Dabei sollen gläserne Rotoren das größte Speichervermögen besitzen. Ein Russe ( muss ja nicht von vorne herein schlecht sein)hat damit experimentiert und darüber geschrieben. Titel, wenn ich mich recht erinnere: "Der Energiekonserve auf der Spur".Als Exstremspeicher schwebten ihm kreisende Elektronen in der Dimension CERN vor. Ich weiß nicht ob es zu der Zeit schon Planungen zu CERN gabGruß, Burgfried