Seite 1 von 4

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 14:48
von er ka
Hallo erstmalund da ich heute etwas Zeit übrig habe dachte ich mir ruf mal bei dem Verein an, habe ja einen frischen "Einschuss" durch Steinschlag auf der Beifahrerseite in der Frontscheibe.Lange Rede kurzer Sinn: Reparatur? Klar können wir machen. Preis? Für sie als Autobesitzer kostenlos. Wann? Wir kommen auch vorbei, nach Absprache. Dauer? Ca. 30-45 Minuten.Kosten? Sagte ich schon, für sie kostenlos, wir brauchen nur ihre KFZ Versicherung. Wofür die Versicherung? Na mit der rechnen wir doch den Schaden ab. Moment, gerade mehrfach gesagt für mich kostenlos. Naja, das bezahlt eben ihre Versicherung. Dann ist es für mich doch nicht kostenlos. Doch, zahlt ja ihre Versicherung,. Wollen Sie mich verarschen, Sie haben gesagt kostenlos und wenn meine Versicherung zahlen soll dann zahlt die von meiner Prämie und die werden regelmässig angeglichen wegen irgendwelcher Schäden.Den Rest schenke ich mir von dem Gespräch besser. Aber das ist in meinen Augen die totale Verarsche und obendrein unlauterer Wettbewerb, oder sehe ich da etwas falsch?Ich fahre(von wegen kostenlos)freundlich grüssender ka

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 14:58
von ventilo
Ronald,Ich denke so was nennt man Neudeutsch eine "win-win situation":Du sparts weil Dir zumindest direkt keine Kosten entstehen, denn beim Austausch der Scheibe würde die Kaskoversicherung die Selbstbeteiligung einbehaltenDie Versicherung spart, weil sie statt einer teuren Scheibe ( Montage) nur die Reparatur zahlen mußund die Autoglaser haben eine neue Einnahmequelle entdeckt

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 15:38
von oldsbastel
Ronald?

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 16:57
von hs1056
Im übrigen gilt das Angebot wohl nur für "moderne" Fahrzeuge. Bei meinem Mustang haben sie jedenfalls sofort abgewunken.Helmut

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 18:45
von oldierolli
@ er ka: Du kannst doch von brav funtionierenden Bürgern heute nicht erwarten, dass sie LOGISCH Begriffe/Zusammenhänge analysieren können. Allerdings soltest Du noch mal den "Oberfuzzi" anrufen; obwohl da sicher auch nicht mehr zu erwarten ist. Der Begriff "kostenlos" ist sicher interessant für Abmahnverein/Verbraucherzentrale; aber die reagieren meist auch erst auf Hinweis. Gruß. Rolf

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 20:52
von Knochentreter
Äh, darf ich mal fragen, was Du erwartet hast?Wen hattest Du bei Deinem Telefongespräch als Kostenaufbringer im Hinterkopf?KT

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 08:18
von er ka
Hallo erstmalund was ich erwartet habe? Relativ einfach, keine unehrliche Werbung!Wenn man der Werbung glaubt und den Auskünften ist die Reparatur kostenlos.Genau das ist sie nicht, es wird nur vorgegaukelt.Die Reparaturkosten beginnen mit 99 Euro und werden mit der Versicherung abgerechnet, also NICHT kostenlos sondern kostenpflichtig! Genau diese Kosten die der Versicherung entstehen zahlt der Autofahrer mit seinen Prämien. Hier wird vorgetäuscht, tatsächlich aber abgerechnet.Die Dumpfbacken mögen darauf reinfallen, bezahlen es aber mit den Prämienrechnungen ihrer KFZ Versicherungen durch die Hintertüre doch.Wenn jemand mit dem Begriff kostenlos wirbt dürfen nach meinem Empfinden auch NULL KOSTEN anfallen.Da liegt für mich der Knackpunkt.......unehrlich.Ich fahre(stimmt es?)freundlich grüssender ka

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 08:51
von DIE AUTOPENSION
Guten Morgen zusammen!Die Werbung ist mir auch schon aufgefallen, bin aber der Meinung, daß gesagt wird, daß das Angebot "kostenlos" nur für Versicherte gilt. Das bei Versicherungen generell alles auf die Beitragszahler umgelegt wird ist doch klar. Ich habe mal über den Daumen ausgerechnet, was ich in 30 Jahren ohne Teilkasko an Prämien gespart habe. Bei durchschnittlich 3-5 Fahrzeugen, die bei mir dauernd angemeldet sind ( alle Verträge auf 25/30 % Prämie) sind das über den Daumen so 50- 60 TEU, da müßte auch mal 'ne Reparatur drin sein, was meint Ihr?Ich denke, daß sich zumindest bei mir eine Teilkasko nie rechnen würde, da es in erster Linie der Gewinnmaximierung der Versicherer ( und deren Eigentümern) dient.Ich möchte auch mal was positives über Carglass sagen: Wenn man dort anruft, können die einem fast immer sofort und auf den Pfennig genau sagen, was ein Austausch ( auch für Exoten) kostet, dazu sind viele andere Autoglaser leider nicht in der Lage.Natürlich würde ich dort nie irgendwelche Arbeiten ausführen lassen.Einen schönen Tag wünschtMichael

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 09:09
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von DIE AUTOPENSION am/um 06.08.09 08:51:27Natürlich würde ich dort nie irgendwelche Arbeiten ausführen lassen.Jetzt nenne mir mal einen Grund, warum ich meine verklebte Front-Scheibe nicht bei Carglass bzw. in einem Fachbetrieb wechseln lassen soll. Im stillen Kämmerlein wird das eher nix, weil du z. T. noch nicht mal die Klebstoffe bekommst. Dinol z. B. verkauft nicht an privat.

Carglass, oder wie man verarscht wird durch Werbung

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 09:11
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von DIE AUTOPENSION am/um 06.08.09 08:51:27... da es in erster Linie der Gewinnmaximierung der Versicherer ( und deren Eigentümern) dient.BTW: Geschäfte werden immer mit einer Gewinnabsicht getätigt. Das muss auch so sein. Anderenfalls kann sich jeder Unternehmer ausrechnen, wann er die Bude zuschließt.