Seltsamer Rückgang unseres Stromverbrauchs
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 16:57
Hallo,ich habe mal eine Frage zu einem juristischen bzw. vertraglichen Problem.Seit dem Frühjahr 2007 haben wir einen erheblichen Rückgang unseres Stromverbrauchs festgestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich regelmäßig die Zähler unseres Hauses ablese und das recht zeitnah feststellte. Der Vorgang lief auch relativ schleichend ab und irgendwann pendelte sich der Verbrauch auch auf niedrigerem Niveau ein.In den Jahren 2003 bis 2007 verbrauchten wir im Schnitt 3700 kWh, in den Jahren 2008 und 2009 jedoch 3180 kWh, also nur noch 86 Prozent gegenüber vorher (immerhin -1,4 kWh am Tag!). Stromklau ist ebenso auszuschließen wie ein Einfluss durch verändertes Verbrauchsverhalten oder die Anschaffung sparsamer Geräte.Zunächst dachte ich ja: Prima! Inzwischen kommen mir jedoch Zweifel daran, ob unser Zähler nicht Jahre lang zu viel gemessen hat, vor Allem weil der Lieferant nicht der Ursache nachgeht, dass wir praktisch schlagartig (so müsste es aus seiner Sicht sein, da ja nur 1x im Jahr abgelesen wird) 14 Prozent weniger Strom verbrauchten. Es könnte ja sein, dass die Zählerserie eine Macke hat und er Angst vor Rückforderungen hat.Ich überlege nun, den Lieferanten anzuschreiben und zu einer Stellungnahme zu diesem Phänomen aufzufordern. Es könnte auch sein, dass der Zähler geprüft und ggf. getauscht wird. Folgendes kann dann passieren.FRAGE 1. Der Zähler hat vorher zu viel gezählt und läuft warum auch immer jetzt richtig. Für wie viele Jahre kann ich dann Geld zurückfordern?FRAGE 2. Der Zähler misst seit 2 Jahren zu wenig. Könnten die dann von uns etwas fordern?Gruß und DankeRonald