Seite 1 von 1
Stihl FS66
Verfasst: So 21. Jun 2009, 15:36
von Th. Dinter
moin,ich habe die o.a. Motorsense "geerbt". Kam gerade zum richtigen Zeitpunkt, da sich meine treue Huskvarna aus Altergründen verabschiedet.Das Teil ist so in recht gutem Zustand, wenig genutzt, läuft aber nicht richtig.Und ich hab´s nicht so mit den Zweitaktern....Vorab: die hat ca. 2-3 Jahre unbenutzt gestanden und ich gehe auch davon aus, daß es daher rührt.neuer Sprit(1:50) ist drauf; springt gut an, läuft dann auch ohne Choke.Aber wenn sie dann warm wird, ist keine Leistung mehr da, geht aus, also kein stabiler Leerlauf.Wenn der Motor am Ausgehen ist, halte ich etwa 2/3 der Luftfilteröffnung zu,dann läuft der Motor wieder rund für einige Sekunden.Die Schrauben bis zum Zylinderkopf(Ansaugtrakt) habe ich schonmal nachgezogen, waren einige (Chokegehäuse) nicht ganz fest. Da ich dachte, daß der sich da irgendwie zuviel Lut zieht. Hat aber nix gebracht....was nu??Kennt jemand eine Stelle, wo man mal sowas wie WHB oder ETL runterladen kann??danke schonmalgruß thomas
Stihl FS66
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:56
von Th. Dinter
...wirklich keiner ´ne Idee??grußthomas
Stihl FS66
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:03
von er ka
Hallo Thomas,ich tippe mal auf verharzten Krafstoff und/oder verklebte Ölrückstände.Als Massnahme, weil bei mir so etwas auch schon vorgekommen ist, habe ich die Dinger einfach mal eine Tankfüllung, ist ja meist allenfalls nur ein Liter, einfach ohne Last durchlaufen lassen. Danach war es meist wieder gut.Mehr kann ich auch nicht sagen, bei mir hat es geklappt .Ich fahre(mit Zweitakter unter dem Arm)freundlich grüssender ka
Stihl FS66
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 18:52
von Balilla38
Hallo ThomasEs könnte sein das die Vergasermembrane hart ist durch das lange stehen.Wenn du nicht weiter kommst, gehe dahin,
http://forum.motorsaegen-portal.de/ das ist ein Forum etwas Stihl lastig aber Tolle Leute, hat mir auch schon geholfen bei meinen Stihl Motorsägen.Viel Spaß dabeifreundliche Oldtimer GrüsseErhard
Stihl FS66
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 21:47
von Volvopit
Hallo ThomasVersuche es mal mit einem von diesen Sonderkraftstoffen,zb.Aspen 2Takt.Dieser müßte die verharzungen,wenn vorhanden lösen.Ansonsten,wie sieht es mit der Vergasereinstellung aus?Vieleicht stimmt ja da was nicht.Bei meiner 044 sollen beide Einstellschrauben(L und H) zur Grundeinstellung eine umdrehung offen eingestellt werden.Dann mit der "L"-Schraube das Gemisch einstellen,Rausdrehen=fetter,reindrehen=mager,bis der Motor sauber läuft.Dann noch mit der Leerlaufanschlagschraube(LA") den Leerlauf nachregeln.An der "H"-Schraube darf nichts verändert werden.Und kontrolliere mal den Benzinschlauch und den Filter im Tank.Bei meiner Säge war der Schlauch weich geworden und hat sich bei Last zusammengezogen und die Säge ist immer aus gegangen,wenn Sie mitten im Schnitt war.Wenn du eine Rep.-Anleitung suchst,schau mal im großen Auktionshaus,dort habe ich auch eine für meine 044 gefunden.(nicht über die Preise wundern).Weil bei Stihl wirst du sowas nicht bekommen.Gruß Volvopit
Stihl FS66
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 16:08
von Th. Dinter
....danke erstmal an alle...Gestern habe ich mal einfach laufen lassen. Ich bilde mir ein, daß es wesentlich besser geworden ist.Deine Schilderung, Pit, erhellt jedenfalls schonmal die Funktion sämtlicher Schrauben. Vielmehr ist ja nicht dran. Das sollte ich schon hinkriegen...grußthomas