Seite 1 von 1

Brenner brennt nicht mehr richtig!?

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 15:32
von FREDDY
Hallo Zusammen,In der Hoffnung, dass sich hier ein paar versierte PC-Schrauber befinden, mal eine Frage. Seit neuestem kriege ich von Nero nach Ende des Brennvorgangs (Fotos auf CD-Rom) eine lange Liste mit roten Ausrufezeichen. Schaue ich mir dann die CD an, sehe ich aber, dass auf sie gebrannt wurde. Wenn ich sie aber z.B. in meinen Mac schiebe, ist sie nicht lesbar.Will jetzt der Brenner nicht mehr (vielleicht Laser verdreckt?)? Spinnt Nero? Nein, ich habe nichts verstellt und mache alles so wie sonst auch immer... Was kann ich tun, ohne an die Innereien des Brenners zu müssen?Vielen Dank schonmal für eure Antworten!Grüße,Freddy

Brenner brennt nicht mehr richtig!?

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 19:21
von GP700
Hallo Freddy,ich gehe davon aus, dass Du Windows als Betriebssystem nutzt. Hast Du schon versucht, mit "bordmitteln" Dateien auf eine CD zu brennen? Schiebe im Explorer / Arbeitsplatz eine oder mehrere Dateien auf das Symbol des Brenners. Windows wird Dich dann unten rechts in der Taskleiste darauf hinweisen, dass Dateien zum Brennen vorhanden sind. Wenn das auch nicht funktioniert, würde ich zunächst in der Systemsteuerung - System - Hardware - Gerätemanager den Brenner (dessen Treiber) deinstallieren (rechte Maustaste - deinstallieren) und den PC dann neu starten. Wenn der Brenner dann erkannt wird, werden die Treiber in der Regel automatisch neu installiert. Funktioniert er dann immer noch nicht, musst Du Dich wohl mit dem Gedanken an einen neuen Brenner anfreunden. Reparieren oder reinigen halte ich für ein aussichtsloses Unterfangen.Viel Glück, René

Brenner brennt nicht mehr richtig!?

Verfasst: So 17. Mai 2009, 16:28
von Doroma
Reinigen geht sehr wohl, ist aber beim Brenner ein mühsames Unterfangen, weil man nur bei ausgefahrener Lade an die Linse kommt. Also muss er mindestens spannungsmäßig am PC angeschlossen sein - also PC-Gehäuse öffnen und Stecker herauspfriemeln.Methode 1: Mit einem dünnen, weichen Pinsel vom Malkasten die Linse mit Isopropanol oder Reinigungsflüssigkeit für optische Geräte abwischen (VORSICHT! Nicht fest drücken!) und anschließend mit Druckluft aus der Dose abblasen.Methode 2 geht eingebaut: Reinigungs-CD nehmen, die Bürstchen mit einer der genannten Flüssigkeiten benetzen und 2-3 Mal laufen lassen. Wenn die Bürstchen trocken sind, noch 2-3 Mal.Ob es aber wirklich an einer verschmutzten Linse liegt, wage ich zu bezweifeln. Ich habe einen 10 Jahre alten Brenner hier, der einwandfrei funktioniert und in diesem Büro wird geraucht. Ronald