Seite 1 von 4
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 10:17
von er ka
Hallo erstmalund gestern habe ich irgendwo auf irgendeiner BAB mein vorderes Kennzeichen eingebüsst. Nein, keine Feindberührung durch zu dichtes Auffahren. Mein Eisenschwein hat dieses Blech samt Klemmrahmen scheinbar von sich geworfen und es fiel mir erst beim Tanken an der Säule auf als ich zurückblickte auf dem Weg zum Kassenhaus.Ergo dachte ich mir heute das ist nicht wirklich ein Problem, ab zur Zulassungsstelle und ein Ersatzkennzeichen machen und abstempeln lassen. Dachte ich.......Die nette Dame klärte mich jedoch auf so etwas ist leider NICHT MÖGLICH. Da muss "Umgekennzeichnet" werden. Also wieder nach Hause um beide Zulassungsbescheinigungen vorlegen zu können, dann noch der letzte HU Bericht, der letzte AU Bericht, den Ausweis, das letze noch verbliebene Kennzeichen und neuer Anlauf.Ich kam sehr schnell dran und blanke Augen, in der Zulassungsbescheinigung ist nur Platz der Eintragung für zwei Halter und ich bin der zweite , jedoch sah das nette Mädel mir gegenüber wie mir langsam trotz bester Laune der Kamm schwoll. Das machen wir unkompliziert meinte sie, den Bereich ändere ich Handschriftlich und setze einen Stempel drauf . Dann noch neue Kennzeichen machen lassen, an der Kasse mal schnell die Kohle abdrücken, neue Schilder Plaketten kleben lassen, neuen Schein bekommen und glücklich sein.......dachte ich. Da kam eine klitzekleine Anmerkung an der Ausgabestelle die mich aufhorchen lies, ähm, ihre Umweltplakette, sofern sie eine haben, ähm, die ist mit der alten Nummer ungültig, eine neue bekommen sie hier bei uns für 5 Euro .Jetzt ist mein Tag gelaufen, meine Tochter gerade angerufen und ihr Auto in die Leitplanke gehauen, ein Haufen Kohle drauf gegangen obwohl ich doch nur ein neues Kennzeichen wollte, mein Eisenschwein erkenne ich nicht mehr wieder weil die Nummer nicht mehr stimmt, die Plakette geht mir gerade irgendwo vorbei und das alte Kennzeichen ist für 5 Jahre gesperrt. Begründung der Sperre: wenn mein altes Kennzeichen gefunden wird könne das jemand für Tankbetrug nutzen.Wäre für mich sicherlich preiswerter, oder?Ich fahre(die neuen mit Edelstahlschrauben angeknallt)freundlich grüssender ka
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 12:46
von KPG
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 28.04.09 10:17:56Ich fahre(die neuen mit Edelstahlschrauben angeknallt)freundlich grüssender kaRonald,ich befestige die Kennzeichen mit Nieten.Hält ewig
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 13:36
von Frank the Judge
Mit der gleichen Nummer kam ich mal in den BeFa 7 Computer.Ist das heute auch noch der Fall?
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 15:24
von Th. Dinter
...wäre interessant zu wissen, Ronald, ob das nur bei Euch so ist oder generell....???grußthomasmir geht da langsam ein Licht auf, warum manche Landkreise keine Kennzeichen mehr haben...so könnte man die Verkehrsdichte verändern: einfach Kennzeichen klauen, die sind dann 5 Jahre weg...
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 15:54
von er ka
Hallo Frank,wenn ich die Aussagen beim Gespräch heute richtig deute landen diese Nummern automatisch in der BeFa 7 Liste.Diese Nummern sind auch somit, wenn ich es richtig verstanden habe, mit sofortiger Wirkung zur Fahndung ausgeschrieben um eventuellem Missbrauch einen Riegel vorzuschieben.Thomas, ob das in jedem Bundesland gleich abläuft weiss ich nicht, aber kann ich mir bei der einfachen Art der Geld- und Gebühreneinnahme sehr gut vorstellen. Ist wie eine komplette Neuanmeldung, nur die Doppelkarte braucht man nicht. Ich fahre(hätte ich besser verfressen die Kohle)freundlich grüssender ka
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 17:50
von hs1056
Moin Ronald,mir ist mal ein vorderes Kennzeichen gestohlen worden, da hatte ich den gleichen Ärger.Also in Niedersachsen ist es auch nicht besser.Ich fahre (vermutlich wenig trostreich)freundlich weiterHelmut
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 18:25
von oldierolli
Hallo, da hätte ich doch gerne mal die RECHTS-Grundlage für! Ein Blechschild ist erstmal nur mit Stempel eine "Urkunde". Zweitens erlöschen die bisherigen erfüllten Zulassungsvoraussetzungen wohl kaum mit dem Verlust nur einer der beiden BEWEIS-Urkunden. Der (UN)Sinn mit dem Tankbetrug geht auch nicht auf: wenn ICH sowas vorhätte, würde ich mit ANDEREN UNGESTEMPELTEN Kennzeichen an die Tanke fahren und die dann irgendwo später wieder zurückschrauben. Verärgerten Gruß. Rolf
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 13:04
von piksieben
Ich musste damals für einen meiner Chefs ein verlorenes Kennzeichen aufbieten--der befand sich da sinnloser Weise auch noch im Ausland, als er den Verlust bemerkte. Damals wurde auch die Nummer gesperrt und komplett neue Kennzeichen eingetragen--Doppelkarte/TÜV/AU und so brauchte ich dafür aber nicht. Es gab aber einen neuen Eintrag in den Brief. Die Begründung war die selbe: Missbrauchsmöglichkeit, falls jemand das Kennzeichen findet. Die Abwicklung ist also wohl gängig in allen Bundesländern...
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:35
von GP700
...und wie sieht das aus, wenn ich das Kennzeichen an der Garagenwand verbeule und abreiße und meine Frau es dann versehentlich mit dem übrigen Müll entsorgt? Muss ich in diesem Fall an Eides statt versichern, dass es sich so zugetragen hat und bekomme ich dann evtl. die Genehmigung, mir ein neues Kennzeichen prägen zu lassen?Das geht natürlich auf gar keinen Fall, wenn ich es auf der Autobahn verloren habe, könnte ja sein, dass irgendein Oberförster das Teil findet und bei der nächsten Polizeidienststelle abliefert.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Verlust eines Kennzeichens......und nun?
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:52
von Frank the Judge
René, auch dann bekommst Du eine neue Nummer zugeteilt. Alle Schilder, die nicht in einer Dienststelle entsiegelt werden, müssen so behandelt werden.Verloren und wiedergefunden ist okay. Habe bereits wiederholt ein Schild verloren. Einmal an einem amerikanischen Rüttelmotorrad mitten in der Eifel.Jemand fand es, schickte es zum KVA nach berlin, die schrieben mich an - und ich bekam mein altes (und vor allem kleines) Plättchen zurück.An Eides statt versichern, wenn es nicht so war wie beschrieben, ist immer ein Straftatbestand. Ich denke, darauf steht Knast.