Seite 1 von 1

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 12:51
von oldsbastel
Hallo,ich muss mir im Laufe des kommenden Jahres mal Gedanken über einen neuen Firmenwagen machen. Dabei stellt sich allerdings ein Problem.Da das Fahrzeug auf die GmbH zugelassen ist, müsste ich bei einem Verkauf an eine Privatperson 1 Jahr Gewährleistung geben. Als Ing.-Büro ist das aber wohl eher eine höhere Form von Schwachsinn. Bliebe der Weiterverkauf an ein Unternehmen oder die Inzahlungnahme durch den Händler beim Kauf eines Neuwagens. Der Privatverkauf ist aber eigentlich interessanter, weil der Verkaufspreis höher sein dürfte.Den Wagen aus den Büchern in das Privatvermögen zu überführen, ist nicht das Problem. Aber wie lange muss der Wagen auf mich privat angemeldet sein, damit ich ihn ohne Gewährleistung verkaufen kann? Gibt es da irgendwelche Fristen oder Fallstricke, die beachtet werden müssen?

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 14:24
von Gordini
Du als Gewerbetreibender bist immer an die Gewährleistung gebunden. Wäre ja schön, würde jeder so machen.GrüßeChristophBeitrag geändert:19.03.09 14:01:11

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 17:04
von hugo
Mit dieser Version sollte es klappen:Welche Alternativen gäbe es noch für einen Verkauf an Privat?Du kannst einen Passus in den Kaufvertrag reinschreiben, dass der Käufer das Fahrzeug gewerblich kauft um es in seinem Gewerbe zu nutzen. Dann natürlich die Gewährleistung ausschließen. Wenn der Käufer das unterschreibt, bist Du raus. Du bist nicht verpflichtet, das auch zu überprüfenAlternativ bei einer Personengesellschaft: niemand wird wissen, dass das FZ gewerblich war. Erwähne es einfach gar nicht. Das Risiko ist sehr gering, dass es ein Käufer herausbekommt, da Du ja als Privatperson in den Papieren stehst. Die Rechnung schreibst Du hinterher. Du solltest halt die Übergabe nicht in den Geschäftsräumen machen.Quelle: http://forum.jurathek.de/sho...howthread.php?t=91232

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 17:28
von Brummi
Gibt es überhaupt noch einen Markt für gebrauchte Autos?Kann man sie wirklich noch verkaufen, oder nur noch verschenken.Bei uns im LKW-Sektor ist im Moment absolut tote Hose.Ein 6 Jahre alter LKW, der im letzten JAhr noch rund 20000 € einbrachte, bringt im Moment mit viel Glück max 10000 € ein. Da fahre ich sie lieber noch ein JAhr weiter, denn sinken können sie ja nicht mehr viel im Preis.Viele GrüßeHarald

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 17:58
von Gordini
Ey Oldsbastel, Du verkaufst das Auto deiner Freundin und sie verkauft es weiter von Privat an Privat.

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 18:22
von Frank the Judge
Manchmal stellt er sich recht dusselig an, oder?Ist das Programm oder kommt das vom Mopedschrauben?

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:01
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge am/um 19.03.09 17:22:06Manchmal stellt er sich recht dusselig an, oder?Nee, tut er nicht.1. stehe nicht ich als Halter in den Papieren, sondern die GmbH und2. funktioniert der Trick mit der Freundin wohl nicht so ohne weiteres. Diesen Trick haben schon einige versucht. Deshalb gab es meines Wissens bereits nach kurzer Zeit ein Gerichtsurteil dazu, in dem genau solche Regelungen unwirksam waren.

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 18:00
von Doroma
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 19.03.09 16:58:15Ey Oldsbastel, Du verkaufst das Auto deiner Freundin und sie verkauft es weiter von Privat an Privat.Geht auch nicht, denn die Gewährleistung dürfte an den nächsten Käufer übergehen, so lange sie läuft. Wenn ich mir einen Mixer kaufe und jemandem nach einem halben Jahr verkaufe, geht die Gewährleistung doch auch auf ihn über.

Firmenfahrzeug verkaufen

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 18:12
von Vette58
Nö, nicht wenn du sie ausschließt (was du als Privatmann darfst)GrußUliBeitrag geändert:20.03.09 17:11:13