Seite 1 von 1

Traktoren als Baumaschinen

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 11:53
von Manuel
Hallo,sind Traktoren als Baumaschinen mit schwarzer Nummer zulässig?Bei uns verwenden immer mehr Bauunternehmer Traktoren als Zugmaschinen.Die sind lauter vom Motor und Fahrgeräusch, haben keine Filter und halten den Verkehr auf. Auch die 80iger Nummernschilder dürften da nicht dran sein.Wer weiß was darüber?Gruß Manuel

Traktoren als Baumaschinen

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 12:05
von norman
Alle anzeigen! So geht's doch nicht! Traktoren stillegen lassen und Betonelemente fort an in China gießen lassen!Beitrag geändert:25.02.09 11:04:55

Traktoren als Baumaschinen

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 12:28
von ventilo
Ist mir auch schon aufgefallen.Mir wurde von einem Bekannten aus der Branche erklärt, daß dies u.a. auch daran liegt, daß moderne Traktoren ebenso schnell und vielseitig wie z.B. ein deutlich teurer UNIMOG sind.Die dürfen wohl z.t sogar schon auf die Autobahn, was früher für Unternehmer ein K.O.-Kriterium war.PS: Was meinst Du mit "80er Nummernschild", ein kleines, zweizeiliges Kleinkraftrad oder Trecker Kennzeichen?

Traktoren als Baumaschinen

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 14:51
von Thomas_S
"Traktor" als Zulassungsform gibt es nicht, es sind Zugmaschinen. Wenn der Traktor irgendwas zieht (Hänger, Kran, Bagger...) ist er immer noch eine Zugmaschine. Falls ein Kran oder Bagger/Lader fest angebaut ist, kann man ihn als "Selbstfahrende Arbeitsmaschine" (bis 20km/h zulassungsfrei) umschreiben lassen. Einen Traktor mit schwarzem Kennzeichen (versteuert) kann man für alles nutzen. Mit grünem Kennzeichen (steuerfrei) nur eingeschränkt (Land-/Forstwirtschaft, Schausteller...).Kleine Kennzeichen werden Zugmaschinen eigentlich nur bis 40km/h zugeteilt. Wenn schneller, dann normale Kennzeichen

Traktoren als Baumaschinen

Verfasst: So 1. Mär 2009, 18:52
von Bergmann
Ist doch schön, daß bei euch die Bauunternehmer so gesetzeskonfom sind und mit schwarzen Kennzeichen fahren und so KFZ Steuer zahlen, sie könnte ja auch einen befreundeten Landwirt mit grüner steuerfreier Nummer beauftragen, evtl. noch mit subventioniertem, Diesel Gruß Jürgen

Traktoren als Baumaschinen

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 10:12
von Thomas_S
Zitat:Original erstellt von Bergmann am/um 01.03.09 17:52:43(...) sie könnte ja auch einen befreundeten Landwirt mit grüner steuerfreier Nummer beauftragen, evtl. noch mit subventioniertem, DieselNein, die grünen Kennzeichen sind zweckgebunden. Alle Fahrten, die außerhalb der land-/forstwirtschaftlichen Tätigkeit stattfinden, müssen versteuert werden! Allerdings kontrolliert das keiner...