Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von Rene E » Do 15. Jan 2009, 12:37

Bei uns im Baumarkt kann man eine echte HILTI für 25 EUR am Tag leihen Gleichzeitig haben die im Sonderangebot einen Billigstbohrhammer aus chinesischer Kinderarbeit für 31,99 EUR Eigentlich müßte man mit dem Billigschrott doch auch Löcher machen können. Wenigstens 4 Stück 16 - 18 mm Durchmesser und 15 cm tief für die Bodenanker der Hebebühne, oder?Wenn man mit der Leistung unzufrieden ist, kann man den Billigschrott ja nach den "Testbohrungen" wieder zurückgeben

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von Gordini » Do 15. Jan 2009, 12:49

René, ich persönlich habe für mich beschlossen keinen Chinaschrott mehr zu kaufen. Meine Frau habe ich auch schon angesteckt und meine kleine Tochter erkennt auch langsam den Unterschied zwischen gut und schlecht, oder gut und böse. Natürlich auch in der Politik bei den aktuellen Themen.Schöne Grüße ChristophPS, die Billigscheisse aus China bohrt leider auch nicht schlecht

Privra
Beiträge:375
Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von Privra » Do 15. Jan 2009, 13:13

Bei den Billigbohrhämmern ist in der Regel keine dauerhafte Meißeltätigkeit möglich, da es an Kühlung mangeln soll. Also könnte der Billighammer eher ungeeignet sein, es sei denn, Du willst wirklich bohren. Jens

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von Hurvinek » Do 15. Jan 2009, 15:31

Für 5 bis 10 Löcher pro Jahr wird der Chinakram wohl ausreichen. Wenn ich mir angucke, was die Leute auf der Baustelle benutzen, wird der Fall klar, denn da muss das Zeug einfach funktionieren, und zwar ohne Probleme und unter härtesten Bedingungen: Fast immer Hilti, manchmal Bosch, ab und zu Metabo. Alles andere ist nicht "road"tauglich.Wie so oft, stellt sich auch hier die Frage, wozu braucht man das? Nice to have?Auch ein Opel P4 bringt Dich früher oder später ans Ziel, muss es deshalb unbedingt ein 540K sein?

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von Rene E » Do 15. Jan 2009, 15:51

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 15.01.09 11:37:14Wenn man mit der Leistung unzufrieden ist, kann man den Billigschrott ja nach den "Testbohrungen" wieder zurückgeben :pWenn ich keinen finde der mir mal eben eine HILTI leiht, kaufe ich die Chinakacke und bin dann nach 4 Löchern eben unzufrieden. Ich denke mal viel Unzufriedenheit heucheln muß ich nicht.Ja, ist ein wenig unfair. Aber es trifft ja keinen kleinen Händler sondern eine Großbaumarktkette und deren Chinaschrott. Es erhöht die Chinaschrottrückläuferquote und könnte dauerhaft dazu führen, daß die Händler den Kram aus dem Programm nehmen, weil er ihnen nach zwei Tagen zu soundsoviel % von unzufriedenen Kunden wieder auf den Tisch geknallt wird.Und sollte der Mist wider erwarten gut funktionieren, behalte ich ihn auch.Ich hatte mal zwei Winkelschleifer für je 10 DM gekauft. Sollten genau ein Wochenende halten, um mit 3 Freunden, einer echten Flex, einer Bosch und mehreren Kästen Bier zusammen meinen LKW abzuschleifen. Die Billigteile halten bis heute und sparen mir das Umspannen zwischen Schruppscheibe und Fächerscheibe.Beitrag geändert:15.01.09 14:53:09

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von Doroma » Do 15. Jan 2009, 17:16

Mit meinem 2,4 Kg-Heimwerkerbohrhammer von Bosch habe ich seit 1999 beim Hausbau Arbeiten durchgeführt, für die manche mindestens ein 10 Kg-Profigerät nehmen würden. Er läuft bis heute einwandfrei. Ein Billig-Winkelschleifer mit 125 mm-Scheiben, mit dem wir Schlitze für Elektroleitungen machen wollten, kam 20 Meter weit. Der darauf gekaufte von Bosch - auch Heimwerker - hat etliche Schlitze in Kalksandsteinwände gezogen und Dutzende Rasenkanten und Pflastersteine geschnitten, ohne nachzulassen.Beim Rasenkantenschneider für 35 Mark von Lidl war nach geschätzten 50 Betriebsstunden der Akku platt. Die Digicam von Aldi für 89 Euro ging am selben Tag zurück, da sie die Microbatterien innerhalb 20 Minuten leersaugte. Einzig mit Produkten der Handelsmarken Faust, Steinel und Düwi habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ebenso wenig kann ich etwas an den Produkten wie Farben oder Fliesenkleber, die unter den Namen der Ketten verkauft werden, etwas aussetzen.Ansonsten kann man mit billigem Zeug Glück oder Pech haben. Zieht man allein beim erwähnten Bohrhammer für 31,99 die Mehrwertsteuer, die Transportstückkosten und den Einfuhrzoll ab, bleibt nicht mehr viel übrig für hochwertiges Rohmaterial.Doroma

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von GP700 » Do 15. Jan 2009, 19:16

Hallo Renémein Bruder hatte für seine Neubautätigkeit einen Hammer beim Discounter PLUS erworben. Ein paar 20er Löcher durch die Betondecke hat er überstanden. Einen Deckendurchbruch mussten wir nach der Hälfte aufgeben. Zuerst triefte aus allen FUgen Fett, wenige Sekunden später flog das komplette Futter auseinander PLUS hat das Teil anstandslos zurück genommen und sich entschuldigt, dass kein Ersatz mehr vorhanden sei und man das Geld auszahlen müsse Lass es und leih' Dir für einen Tag was gescheites. Du wirst sehen, dass eine anständige Maschine mir der halben Leistung schon den doppelten Bums hat und die Arbeit damit fast schon Spaß macht.Herzliche Grüße aus der Eifel, René(übrigens, es ist ein hellblauer 78er Polo 1 geworden)

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von ventilo » Do 15. Jan 2009, 19:59

meinen billig Bohrhammer haben sie auch wieder zurück bekommen - und ich mein Geldnach rund zehn 30mm Durchmesser Löcher in ca. 15 cm starkem Beton hat er den Geist aufgegeben

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von Fusca » Do 15. Jan 2009, 20:44

Oi Rene,haste kein Elekriker, Klempner, Heizungbauer oä am Ort?Ein paar freundliche Worte über den Gartenzaun und schon hat man neue Freunde und eventuell eine Profimaschine für Sonnabendnachmittag.Hatte mal für einen Kumpel so einen Bohr-Meißel-Hammer organisiert. War ein Japan-Teil ( Hitachi ? ), war sauschwer, aber gut. Die Kraft ging in die Bodenfliesen und nicht in die Oberarme. Ok, bei Wandfliesen wäre das Teil zu unhandlich gewesen, da hätte dann auch Bosch oder Metabo ran müssen.Wenn Du noch mehr freundliche Worte findest und er sein Werkzeug nicht gerne verleiht, bohrt der Profi Dir die Löcher vielleicht noch selber.Man muß nicht jedes Werkzeug haben, man muß nur einen kennen, der welches hat GrußUwe, der mit Dir in Bonn mal im Käfer unterwegs war

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Billigstbohrhammer vs. echter HILTI?

Beitrag von GP700 » Do 15. Jan 2009, 22:55

Hallo René,für Dein Vorhaben reicht ein anständiger pneumatischer Bohrhammer. Ich habe eine Bosch UBH2-20, mit der bohre ich in Deckenbeton 30er Löcher für Heizungsrohre genauso wie Kabeldurchführungen in 10mm - Stahlmaste. Die Maschine habe ich seit vielen Jahren und bisher zeigt sie keine Anstalten, den Geist aufzugeben. Mit dem Ding habe ich zwei Häuser saniert und eines neu gebaut.Diese Anschaffung hat sich für mich persönlich absolut gelohnt.Bei vier Löchern ist es doch egal, ob Du 2 Minuten mit der Hilti oder 5 Minuten mit der Bohrmaschine arbeitest.Gruß, René

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable