Seite 1 von 6

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 09:57
von oldsbastel
Die Frage ist jetzt ernst gemeint, auch wenn man(n) sich bei dem Thema eine gewisse Form von Sarkasmus nicht verkneifen kann. Während der Mann bei sommerlicher Hitze von ca. 40°C im Schatten nackich auf dem Sofa liegt und denkt "Jetzt bloß nicht bewegen, weil du sonst unweigerlich den Hitzetod stirbst!", steht die beste Hälfte von allen im Wintermantel und Moon Boots neben dem Sofa und fordert das stärkste Geschlecht von allen mit einem "Es wird etwas frisch Schatz, findest du nicht auch?" auf, Anfang August doch wieder mit der Heizperiode zu beginnen.Nun die ernstgemeinte Frage: Woher kommt diese doch stark unrealistische Temperaturempfinden der Gattung "Frau". Das Wohnzimmer ist zwar bei 30°C zu kalt, aber bei -10°C ist dann der Mini nun doch wieder das adäquate Kleidungsstück - nicht wahr, Tanja? Was also ist das? Eine Messungenauigkeit? Ein Offsetfehler? Ich rede beim Temperaturempfinden mal nicht von der manchmal frostigen Stimmung zwischen Mann und Frau, deren Temperatur - gefühlt - ja auch deutlich unter Null liegen kann. Es gibt dafür vermutlich eine (einfache) medizinische / biologische Erklärung, die mich mal interessieren würde. (Anm. der Red.: Nein, an die Erklärung "Weil sie nix können - nichtmal Temperatur fühlen" hatte ich jetzt nicht gedacht!) Das Verhältnis Körpervolumen / Körperoberfläche kann doch sooo unterschiedlich nicht sein, dass sich damit eine deutlich stärkere Abkühlung erklären ließe, oder?(Man könnte ja mal das Integral über die Frau bilden ... Technische Zeichner könnten ja eine Abwicklung machen) Beitrag geändert:12.01.09 09:19:14

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 10:33
von Rene E
Ja, es gibt ein unterschiedliches Empfinden. Das hängt mit den früheren Aufgaben zusammen. Der Mann mußte barfuß im Winter raus um Mammuts hinterherzurennen und sie zu erlegen. Deswegen müssen Arme und Beine gut durchblutet sein. Frau hockte in der Höhle und brauchte vor allem einen warmen Bauch um den Nachwuchs sich gut entwickeln zu lassen. Deswegen wurde die Energie im Körper zusammengezogen. Deswegen haben Frauen ständig kalte Füße und Hände. Kann man irgendwo auch ausführlicher nachlesen

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 10:48
von Gordini
Hallo, genau das ist richtig. Die Gegend um die Gebärmutter wird bei Weibern an erster Stelle vor Kälte geschützt. Bei Männern wird die Sackgegend wiederum gekühlt, damit hier alles schön "frisch" bleibt.Grüße Christoph

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 10:56
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 12.01.09 09:33:06Deswegen wurde die Energie im Körper zusammengezogen. Deswegen haben Frauen ständig kalte Füße und Hände.Rene,das erklärt aber nur die kalten Füße und Hände, aber nicht das Temperaturempfinden. Um die gleiche Außentempratur kälter zu empfinden, müsste der weibliche Körper - mit einfacher Logik - bei gleicher Außentemperatur stärker abkühlen als der Männliche, oder liege ich da falsch?Das wiederum ginge - bei einfacher Logik - doch nur über eine größere Oberfläche bei gleichem Körpervolumen.Beitrag geändert:12.01.09 10:05:43

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 12:03
von Gordini
Hallo, das hat was mir der Verteilung und dem Anteil von Fett und Muskel zu tun. Männer haben mehr Muskel, Weiber mehr Fett. Die Muskel produzieren beim arbeiten Wärme. Die Weiber produzieren nicht so viel Wärme, weil sie weniger Muskel haben. Das Fett im Weibeskörper kann auch keine Wärme speichern, wenn sie nicht vorhanden ist. Die effektivste Heizung stellen also fette, muskelbepackte Männer dar.GrüßeChristoph

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 13:59
von ELO
Klarer Fall,Loch im Pelz, da ziehts immer

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 15:35
von ford64
Dass Frauen bei Frost leichtbekleidet herumlaufen, ist allein auf Eitelkeit und Hormone zurückzuführen. Reines Balzverhalten, das Weibchen stellt sich nunmal prinzipiell gerne zur Schau. Wenn Frauen angeben, zu frieren, dann tuen sie das nur um beim Partner eine Beschützerreaktion auszulösen. Das Weibchen will damit unterbewusst die Bindung stärken, und testet gleichzeitig die weitere Eignung des Männchens zum Arterhalt.

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 16:01
von RA-Wilke
Ein Verhalten, das uns hoffentlich trotz Evolution noch lange erhalten bleibt!

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 17:23
von Tripower
Antworten auf die obige Frage auch hier:http://www.medizin-infoport....rt.de/details.php/265http://www.gesundheit.de/wis...er-frieren/index.htmlhttp://www.fragenohneantwort...de/fragen/frage14.htmGrußTripower

Temperatur und Frau -- Frage an die Frauenversteher

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 18:15
von 850spider
@RA-WilkeIch weiß nicht so recht. Ich war Anfang November an der englischen Südküste. Wenn da dann der weibliche Nachwuchs auftaucht, zwar mit Daunenjacke, aber unten Mini mit blauen Füßen, geht das Balzverhalten in die falsche Richtung Da möchte ich den Arterhalt nicht testen - da könnte man sich ja was abfrieren