Seite 1 von 2
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 10:31
von RA-Wilke
Seit dem 1. Januar gibt es in zahlreichen Städten zusätzliche Umweltzonen:AugsburgBremenHerrenbergHeilbronnKarlsruheMühlackerNeu-UlmUlmWuppertalOhne entsprechende Plakette, 07er- oder H-Kennzeichen also weiträumig umfahren oder schonmal 40 Euro bereitlegen.
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 11:21
von Old Cadillac
Interessant auch die Umweltzone in Bremen. Die Bürgerweide ( also Messe ) und Straße drumherum selbst ist frei aber dahin kommt man natürlich nur durch die Umweltzone, wenn man z.B.aus OL kommt und sei es nur 500 Meter. Ab 2010 ist dann die Anfahrt mit dem Alltagsauto nicht mehr möglich für mich. Da lohnt sich dann wieder die Bahnfahrt, will man die EUR 40,- nicht berappen. GrüßeTom
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 23:45
von oldierolli
Hallo, gerade in Bremen ist die ZONE so sinnvoll, da die Stadt ca. 60 km LANG ist, aber nur 6 - 12 Km BREIT. Grins, grins. Oder doch wieder GRRR!! ? Ex-hanseatischen Gruß. Rolf
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 02:24
von Nachtschwärmer
Hallo allerseits,zu dem Schwachsinn mit den Feinstaubzonen habe ich zwei Fragen:1. Weiß jemand, ob gegen diese Willkür entsprechende Klagen anhängig sind?2. Gibt es diesen Blödsinn auch in anderen europäischen Ländern? Angeblich geht das ja von der EU aus. Ich habe aber nocht nicht gehört, daß es bspw. in Marseille, Bologna oder Sheffield vergleichsweisen Unfug gibt und kann mir auch nicht vorstellen, daß Franzosen, Italiener oder Engländer solchen Humbug mitmachen.Gruß JoachimBeitrag geändert:07.01.09 01:24:52
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 09:11
von Mario
Hallo Joachim,zu 1. der ADAC hat wohl eine Musterklage in Berlin angestrengtzu 2. in Italien gibt es tatsächlich Umweltzonen. Allerdings sind mir nur welche in Südtirol bekannt.Man muß allerdings berücksichtigen, daß die Umweltzonen in Italien nicht so rigide ausgelegt sind wie hierzulande. Die Fahrverbote beschränken sich i.d.R. nur auf bestimmte Zeiträume, während in Deutschland Fahrverbote ganzjährig ausgesprochen wurden.Siehe auch hier.Holland diskutiert die Einführung von Umweltzonen ebenfalls.Viele GrüßeMario
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 10:35
von ventilo
@Mario:Es gibt auch in anderen Regionen Italiens Fahrverbote basierend auf der Abgas-Einstufung.Die Innenstädte z.B. einiger Orte in der Toskana sind für Fahrzeuge schlechter Euro I gesperrt. Es scheint suich aber niemand dran zu halten, wie ich beobachsten konnte.Zumindest die kleinen 500er FIATs wuselten wie gewohnt dircht die Ortschaften. Es kann aber sein, daß Anwohner ausgenommen sind.Ich hatte Dir doch mal einen Artikel aus einer ital. Oldtimer Zeitschrift diesbez. zukommen lassen. Da wurden doch auch die Ausnahmeregelungen beschrieben.
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 11:00
von Jetta-Driver
Ich verstehe diese ganze Hysterie und Panikmache irgendwo nicht. In meiner Stadt wurde die Umweltzone zwar zum 1. Oktober 2008 eingeführt, Verstöße gegen die Plakettenverordnung werden aber bis zum heutigen Tage weder geahndet, noch kontrolliert. Voraussichtlich wolle man dies aber ab Februar tun...
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 11:32
von Mario
Hallo Thilo,da steht was Diesbezügliches drin, stimmt. Allerdings, deswegen habe ich auch die Übersetzung damals auf die lange Bank geschoben, komme ich nicht richtig mit dem Beamtenitalienisch klar. Ich krame den Artikel aber nochmals hervor.Viele GrüßeMario
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:49
von wokri
Hallo Mitleidende,in Göttingen ist die Umweltzone unter Mithilfe von SPD, FDP und Linke abgeschmettert worden. Es scheint noch Orte zu geben, die nicht so geil darauf sind die Automobilindustrie zu featuren.
Neue Umweltzonen zum 1. Januar 2009
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 18:38
von victor
Also ich habe im Ausland ein einziges Mal eine "Umweltzone" gesehen, im italienischen Bologna habe ich Ende letztes Jahr Schilder mit "Einfahrt nur mit Euro 2 oder höher" gesehen. Ob das für alle Fahrzeuge gilt...? Keine Ahnung.Mal ne andere Frage: werden eigentlich die zugeteilten Umweltplaketten irgendwo registriert? Sagen wir mal ich lege in einer Werkstatt den Fahrzeugschein vor und kaufe eine Umweltplakette, muß die Werkstatt das dann irgendwohin weitermelden (Zulassungsstelle o.ä.), daß für dieses Fahrzeug eine Umweltplakette ausgegeben wurde?!schöne Grüße, V.