Hangbepflanzung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mittlerweile habe ich 2/3 meines Grundstücks umgegraben und neu angelegt. Andere graben die Beete mit dem Spaten um, wir haben mit einem Minibagger und einem Radlader zugeschlagen. Allerdings gibt es noch einen Hang, mit dem ich nicht wirklich weiss, was ich damit anfangen soll. Es geht um das hintere Stück neben dem Geräteschuppen. Auf diesem Stück standen 16(!) Tannen, die wir jetzt erstmal abrasiert haben. Nun muss ich damit was anderes machen. Rasenmähen ist Sch...., weil das Stück zu steil ist. Nein, betonieren will ich auch nicht. Hat jemand eine gute Idee dafür?Wichtigstes Gestaltungs-Kriterium neben "hübsch-soll-es-sein": Ich will alles, was da wächst, nach Möglichkeit nicht mehr als 1x im Jahr mit der Nagelschere in der einen und der Kaffeetasse in der anderen Hand etwas beitüdeln müssen! Es soll zwar gut aussehen, aber Gartenarbeit gehört definitiv nicht zu meinen Hobbies.Beitrag geändert:29.12.08 12:05:06Beitrag geändert:29.12.08 12:06:49
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Moin Moin !Zitat:Gartenarbeit gehört definitiv nicht zu meinen Hobbies.Geht mir genauso ! Deswegen heisst mein Gärtner Charles Darwin.....MfG Volker
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Na ja, etwas korrigierend will ich da nun schon eingreifen ... BTW: Eine Garage fällt an dem Hang übrigens aus wegen iss' nich. Dafür jibbets keine Baugenehmigung. Das habe ich schon probiert.Beitrag geändert:29.12.2008 14:06:36
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Variante 1:Hangbefestigung mit den hässlichen roten Betonrundtöpfen und dann kriechende Bodendecker rein.Variante 2: senkrechte "Hangbefestigung" mit roten Betonrundtöpfenbis zur Hangoberkante und Nutzung als Stellplatz, eventuell ist ja bei Euch auch ein Carport genehmigungsfrei.Jens
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
@Jens:Die hässlichen roten Betonrundtöpfe wären zwar eine Lösung, allerdings habe ich erst etliche davon mit dem Minibagger weggeschafft - genau weil sie eben hässlich sind! (Zwei stehen auf dem Foto noch so in der Gegend rum)Von daher ist diese geschmacklich vollkommen perverse Variante absolut inakzeptabel! Einen Stellplatz dürfte ich anlegen. Einen Carport auch, so er denn nicht genehmigungspflichtig ist. Gartenhäuser in beliebiger Größe gehen auch. Das Ganze wäre aber mit einem vergleichsweise irren Aufwand und entsprechenden Kosten verbunden. Und im Moment brauche ich weder noch ein Gartenhaus noch einen weiteren Stellplatz. Es muss nicht billig, billig, billig sein, aber es gibt für mich im Moment auch keinen Grund, den finanziellen Aufwand für weitere Stellplätze und Garagen zu treiben.Zur Variante 2: Der geschätzte Höhenunterschied bis zur Oberkante der Straße dürfte 3 bis 3,5 m betragen. Stell dir mal eine 3 oder 3,5 m hohe Wand aus hässlichen roten Betonrundtöpfen vor. Dagegen ist die Klagemauer ein Scheißdreck! Irgendeine hübsche, aber mit einem vertretbaren Arbeitsaufwand und einem einigermaßen vernünftigen finanziellen Aufwand ist gesucht. Literatur und Internet haben bislang noch nichts hergegeben.Beitrag geändert:29.12.08 17:30:32
-
- Beiträge:1177
- Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Was hälst Du von folgendem Vorschlag:Obere Ebene mit niedrig wachsenden Obstbäumen, z.B. Kirsche, Apfel etc.Untere bis mittlere Ebene mit Sträuchern die zu verschiedenen Zeiten blühen, hier ist der Schneeball eine sehr schöne Pflanze. Oder auch Fruchtsträuche wie Stachelbeere oder Johannisbeere.Alternativ die untere bis mittlere Ebene mit Buchsbäumen (Kegel- oder Kugelform) bepflanzen.Das erfordert aber strenge Linien, irgendwie geometrisch angeordnet. Gärtner mit Geschmack können das.Oder alternativ die untere und mittlere Ebene mit Hortensien oder ganz wild mit Bauernhortensien bestücken.Alles sehr pflegeleicht. Die Buchsbäume müssen nur vor dem Johannies-Tag beschnitten werden. Und Obst aus dem eigenen Garten schmeckt immer gut..........GrüßemanfredBeitrag geändert:29.12.08 21:23:44
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Wenn pflegleicht, dann Bodendecker (Kotoneaster) ohne jegliche hässliche Töpfe.Den Hang einmal mit einer Bodenfräse fräsen, dann in einem Quadrat von ca 30 x 30 cm eine Planze. Das wächst so wunderbar zu und kommt vor allem hinterher kaum Unkraut durch.Einmal im Jahr schneiden reicht, geht allerdings nicht mit einer Nagelschere, aber mit einer guten motorbetriebenen Heckenschere ist das kein Problem.Wenn es noch nicht richtig zugewachsen ist, schießt das Unkraut (Gräser & Disteln)natürlich durch, wenn es nicht stört, kann man warten bis es von selbst, mangels Licht kaputt geht. Wenn es stört muss man die ersten 2 Jahre halt zupfen. Mit Unkrautvernichter kann man in diesem Fall dann nicht arbeiten. Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mi 28. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Hallo und frohes Neues.Was wär denn, wenn du den Boden am Hang bis hinter dem Sandkasten bogenförmig begradigst und eine Naturstein- oder Trockenmauer bis auf eine Höhe von ca. 1,80 m aufbaust, dann den oberer Teil auffüllst und mit hängenden Pflanzer versiehst, die von oben über die Mauer herunter hängen.Die Trockenmauer kann man auch so gestallten, das man zwischen den Steinen bei breiter gesetzter Fuge zusätzliche Steinpflanzen setzten kann.Im oberen Teil kann man noch einen kleinen Weg mit Zierkiesen oder Splitt anlegen, damit Frau auch gut die Anlage pflegen kann. Ganz Oben würde ich zum Schutze der Nachbarblicke eine dichte Reihe mit Bastardzypressen setzten. Die wachsen sehr schnell und sind recht günstig.Unten vor der Wand würde ich eine schöne Pflasterfläche erstellen z.B. Cobblestones - gerumpelte Steine mit gebrochenen Kanten oder Altstadtpflaster. Das gibt eine schöne Sitzecke für die alten Tage Hier noch ein paar nützliche Links:http://www.red-sun.de/http://www.lusit- ... linker.de/
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Pflanze doch einfach 16 Tannen. Anscheinend hat damals schon jemand nachgedacht über wenig Gartenarbeit und Sichtschutz vor den Nachbarn.
-
- Beiträge:124
- Registriert:So 14. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hangbepflanzung
Franks Idee ist prima.Wenn Dir aber Bäume zu bäumig sind empfehle ich Dir Immergrün. Wächst wie Sau und blüht noch schön. Weiß, blau, violettrot, je nach Gusto.Es gibt die niedere Sorte Vinca minor und die etwas höhere Sorte Vinca major.ich hab den Bauschutt rund um meine Hobbyhalle damit bepflanzt. funzt prima.