Seite 1 von 3

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 11:48
von Knochentreter
Da ich selten in Newuagen mit Vollausstattung unterwegs bin (gottseidank), war mir der jüngste Clou umweltbewussten Autofahrens, nämlich das automatische Abschalten des Motos, bislang ein Fremdwort.http://derstandard.at/?id=1227288249348Mal abgesehen davon, dass ich und nur ich allein meiner Karre sagen will, wann sie zu laufen hat und wann nicht und ich durch solche Spassetten an den Rand des Nervenzusammenbruchs getrieben würde - war da nicht mal was von "mehr Umweltbelastung & Verbrauch gleich nach dem Start"? Bringt das also wirklich was, oder ist das Augenauswischerei?Da ich jetzt aber nicht nur lästern will: die 800 Millionen Pfund sind (bei Land Rover) echt ein erstauntes Aha wert.Cheers,KT

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 12:43
von Frank the Judge
Mehr Umweltbelastung und Verbrauch nach dem Kaltstart.Beim Lexus und dem großen BMW merkst Du es noch nicht mal, wenn der sich an der Ampel ausschaltet. Und das Starten geht ebenso über die Bühne.Warum sollten Autos anders konstruiert werden als Computer? Früher hat eine 20 MB Festplatte gereicht. Heute ist "ganz anders" normal.

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 12:58
von Zoe
Das Start/Stop gabs doch schon mal in den Achtzigern. Aus irgendwelchen Gründen hat sich es damals nicht durchgesetzt gehabt...Zoe

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 13:09
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 11.12.08 11:58:09Das Start/Stop gabs doch schon mal in den Achtzigern. Aus irgendwelchen Gründen hat sich es damals nicht durchgesetzt gehabt...ZoeAber auch wenn es hier dem einen oder anderen weh tut: Inzwischen liegen da über 20 Jahre Entwicklung zwischen.

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 13:09
von Knochentreter
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 11.12.08 11:58:09Das Start/Stop gabs doch schon mal in den Achtzigern. Ja, aber das ward doch einfach nur Propaganda, oder?

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 14:07
von Rene E
Es hat den Polo E und den Golf E Anfang der 80er gegeben.Als ich Fahranfänger war dümpelten noch ein paar von denen bei den Fähnchenhändlern rum mit stillgelegtem Start-Stop -Modus. Klar, bei diesen 70er-Jahre-Pfuschkisten hatte es nicht lange gedauert, bis der Mist nicht mehr funktionierte und die Kisten mit wild orgelnden Anlassern unter lautem Hupkonzert der anderen Verkehrsteilnehmer vor der Ampel standen.

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 14:50
von Knochentreter
Das wird beim Freelander auch nicht lange dauern!

Stop & Go

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 15:00
von StevieP2
Bei dem System gibts aktuell die größten Probleme mit stinkender Klimaanlage... die neigen natürlich zu Gerüchen, wenn ständig die Anlage ein- und ausgeschaltet wird.Naja... wer das zur Beruhigung seines Ökogewissens braucht, verdient es auch nicht anders..Steffen

Stop & Go

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 11:21
von Rene E
Ähnlicher Bericht hier:http://www.spiegel.de/auto/a...0,1518,5 ... 0.htmlAber da geht es auch um das Verkaufs-Zulassungsverbot für den "Defender".Allerdings muß ich hier, obwohl ich erklärter SUV-Hasser bin, mich mal Pro-Land-Rover aufregen.Warum um alles in der Welt wird ausgerechnet der nützliche und echte Geländewagen eingestellt, aber die schwulen Lifestylekisten nicht??? Es gibt nunmal Aufgaben und Gegenden da braucht Jemand einen RICHTIGEN Geländewagen. Fahrt z.B. nur mal nach Wales.Jetzt wurde anscheindend das gesamte Fahrzeugsegment durch den Geltungsdrang asozialer Idioten soweit diskreditiert, daß in Zukunft Förster, Bauern, Soldaten und Entwicklungshelfer ein Problem bekommen werden, ein für ihre Zwecke sinnvolles und robustes Fahrzeug zu bekommen, oder was?Es war ja schon schwierig für diese Leute durch die Marktentwicklung, weil die Hersteller zunehmend Pseudogeländewagen angeboten haben, die im Gelände weniger taugten als ein VW-Käfer mit Stollenreifen und weggeflexten Wagenheberaufnahmen.Brauchen wir Ausnahmegenehmigungen und Sondergenehmigungen und Zuteilung der Fahrzeuge nach Bedarfsnachweis?Weiterhin SUV-Feindliche aber Geländewagenfreundliche Grüße in die Runde

Stop & Go

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 15:39
von ford64
hallo Rene,für Förster und Bauern gibt es immer noch den Unimog, der mittlerweile Euro4 schafft (!) und für Militärs baut AM General immer noch die HMMWV-Reihe.