Wählscheibentelefon anschließen !?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von eddie » So 23. Nov 2008, 15:14

Hi!Ich habe hier ein schönes Wählscheibentelefon der "Deutschen Fernsprechergesellschaft" stehen, daß ich zu gern an den noch freien Anschluß meiner ISDN-Anlage anschließen möchte.Ist das überhaupt noch möglich, so ein Telefon zu betreiben?Wenn ja, was kommt da auf mich zu?Merci schonmal,Rainer

herbert.m
Beiträge:41
Registriert:Do 3. Apr 2008, 17:48
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von herbert.m » So 23. Nov 2008, 18:26

Wenn Du eine Fritz!Box Fon mit ISDN Dein Eigen nennst, dann schon. z.B: Fritz!Box 7170 Habe ich selbst getestet und funzt.

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von eddie » So 23. Nov 2008, 19:50

Ähm, danke! Aber was heißt das auf deutsch?

herbert.m
Beiträge:41
Registriert:Do 3. Apr 2008, 17:48
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von herbert.m » So 23. Nov 2008, 22:46

Guckst Du!FRITZ!Box Fon WLAN auf einen BlickBeitrag geändert:23.11.08 21:48:52

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von Fusca » Mo 24. Nov 2008, 02:10

Oi gente, kenne die Fritz!Box nicht....Aber grundsätzlich gilt bei neuer Technik: Wenn die " Plastikdose " einen Analoganschluss hat ( gelegentlich auch A/B genannt ) sollte es gehen, WENN DENN dieser A/B-Anschluss auch die Impulswahl ( watt nu mal so'n Wählscheiben-Telefon nur vonsich geben kann ) versteht und in neuere Signalisierung umsetzen kann.Gegenfrage bzw. Gegenrichtung : Kann die " Plastikdose " auch den Rufstrom für den " Wecker " ( ja, so hieß die Klingel in meiner Lehrzeit im Fernmeldedeutsch ) bereitstellen ?Da sehe ich das größere Problem.Aber da keiner hier Deine ISDN-Anlage kennt, kann auch keiner was genaues sagen.Aber " Versuch macht kluch "Du kannst Deine ISDN-Anlage also nicht schrotten. Wenn die Wahlimpulse nicht verstanden werden, gehörst Du zu der Gruppe der Nichtwähler. Wenn die Plastikdose ( ISDN- Anlage ) den Rufstrom nicht bereitstellen kann, hast Du auch ankommend " Ruhe vor dem Telefon " tchauUwe( alter Telekomiker )

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von Phoenix » Mo 24. Nov 2008, 10:04

Moin,alte Telefone, auf jeden Fall die mit Wählscheibe, werden nach dem IMPULS-Wahlverfahren betrieben.Wenn die Anlage das kann, in der BA der Anlage, unter Wahlverfahren nachlesen, kein Problem.Allerdings könnte der Stromverbrauch zu hoch sein, so das die Anlage u.U. Schaden nimmt.Impulswahl heißt, das der Nummernschalter, (Wählscheibe) einen bestehenden Stromfluss im Takt der Ziffern unterbricht, eine altertümliche Mechanik im Amt das erkennt und die Wähler entsprechend gestellt hat.Heute macht das eine Elektronik, die allerdings auch die alten Impulse kennt, nur die meisten Hausanlagen, die können das nicht mehr.Es gibt aber auch alte Telefone, (meist irgendwelche Privatkisten großer Firmen) die einen anderen inneren Aufbau haben und deshalb nicht am öffentlichen Netz oder modernen Anlagen nicht funktionieren.Gruß WillyBeitrag geändert:24.11.08 09:06:40

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von eddie » Mo 24. Nov 2008, 14:16

Sorry, ich hab mich dann wohl doch zu kurz gefaßt: Die Anlage ist eine sogenannte Eumex 404 PC der Telekom.Da das Anschlußkabel des Telefons keinen Stecker mehr hat, müßte ich das zuerst erledigen; nur: wo bekommt man so einen Stecker und welche Farbe kommt wohin?Merci schonmal,Rainer

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von GP700 » Mo 24. Nov 2008, 20:27

Der Stecker heißt TAE Stecker. Die Baumärkte haben so viele davon, die verkaufen die sogar

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von Old Cadillac » Di 25. Nov 2008, 11:24

Hallo Rainer,schaue Dich doch mal auf dieser Seite um, das könnte Dir hilfreich sein. http://www.tocker.de/tae/tae.htmlGrüßeTom

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wählscheibentelefon anschließen !?

Beitrag von PeterHerzog » Fr 28. Nov 2008, 10:02

Hallo RainerHab den Beitrag erst jetzt entdeckt.Dein Telefon wird zumindest von der Telekom unterstützt. Trotz Breitband, Video, Internet, DSL, ISDN und allen anderen Begrifflichkeiten sind die Vermittlungsstellen generell fähig mit dem sogenannten Impulswahlverfahren umzugehen. Das würde aber einen Analogen Anschluss voraussetzen. Und besonders glücklich ist die Telekom über so einen Anschluzß auch nicht, da bei denen intern schon seit langem alles Digital läuft und sie dann "wegen Dir rummachen müssen"Da du selbst nun schon mal mit ISDN mit der Telekom verbunden bist, (also ein braver Telekombürger bist)musst du selbst dafür sorgen, dass deine Anlage das alte "Stromimpulsverfahren" versteht.Das allerdings machen heutzutage nur noch die wenigsten.Das Tonwahlverfahren können alle,aber Impuls... Da bin ich mir nicht mehr sicher, ob deine das auch kann.Kurz mal zu den Begrifflichkeiten:Impulswahlverfahren. Das alte mit den Wählscheiben, welche zur Wahl einer einzelnen Ziffer mit dem Finger gedreht werden mussten und dann mit einem kurzen Rattern Impulse auf der Leitung erzeugt wurden, welche im "Amt" ein ziemlich großes und teures Gerät in Bewegung setzte, welches mit Relais und Motoren die Verbindung herstellte.Ich durfte so ein Amt noch in Betrieb beobachten und war von der Technik richtig beeindruckt. Massiv, groß, langsam, laut, stromfressend und teuer. Das war damals eine Bezirksvermittlungsstelle in Vöcklabruck / Österreich und wurde später durch 2 Rechner ersetzt, deren Rechenleistung von meinem derzeitigen Handy um den Faktor 200 überschritten wird.Später dann wurde das Mehrfrequenzwahlverfahren erfunden. Das "Gepiepse" mit den Drucktastentelefonen. Das ist heute noch gültig und man verwendet es heute noch bei Anrufbeantwortern, bei Faxen und bei Fernabfragen, sowie jedes Handy kann es, damit man die Zentralen programmieren kann usw.Um jetzt mal mit konkreter Hilfe zu kommen.Die hier: Reichelt-Link kann es als Beispiel. Zumindest sagt es das Datenblatt, wo es heißtZitat:Leistungsmerkmale: Automatisches Erkennen des Wahlverfahrens(IWV**, MFV)Technische Daten:Wahlverfahren MFV oder IWV**** Endgeräte mit IWV-Wahlverfahren schränken denLeistungsumfang einAlso krame mal die Bedienungsanleitung deiner Anlage raus und suche nach den Buchstabenfolgen: "IWV"Wenn das bei deiner Anlage drin steht, dann solltest Du an einem der Analogen Ports ohne Probleme anstecken können und telefonieren.Vielleicht konnte ich ein wenig weiter helfen...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable