Seite 1 von 1
...brauche auch Hilfe vom Erzherzog
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 14:57
von Th. Dinter
Hallo Peter,wenn ich Profil anklicke, bekomme ich eine leere Seite,habe ich eine Änderung verpaßt??grußthomas
...brauche auch Hilfe vom Erzherzog
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 18:34
von PeterHerzog
SEAT hat anscheinend das gleiche Problem.Ich habe schon mit ihm per Email versucht dahinter zu kommen. Bisher hab ich noch nicht rausfinden können, was da bei ihm nicht stimmtUnd jetzt noch einer bei dem es nichts anzuzeigen gibt.Ich (wir) haben das unter IE, Opera und Firefox (auch die Version 3) getestet.Hast Du auch ein Teil namens Spybot und / oder Spywareblaster im Einsatz?Aber ich habe eine Idee...Kannst Du nochmal das Profil anwählen und den Quelltext der Seite ansehen?Ich habe zum testen mal einen speziellen Text reingeschrieben, der eigentlich für Hacker / Suchmaschinen und "Referer-Verstecker" gedacht ist.
...brauche auch Hilfe vom Erzherzog
Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 23:42
von SEAT
Peter,ich habe es heute mal vom Büro aus versucht und es klappte ohne Probleme. Scheint also auf meinen Zugang daheim beschränkt zu sein. Allerdings hatte ich da die automatische Benachrichtigung bei neuen Beiträgen abgeschaltet - und nun ist dieser Teil trotzdem immer wieder angekreuzt. Gruß,Thomas
...brauche auch Hilfe vom Erzherzog
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 08:16
von PeterHerzog
Wie ich schon in der Email schrieb.. Da ist ein Programm aktiv, dass den sogenannten UserAgent ausfiltert.Jeder Browser hat eine spezielle Kennung. Daran erkennt man zB die Suchmaschinen, ob es Google, Yahoo oder so ist.Und wenn jemand programmatisch auf eine Webseite zugreift, dann schickt er das (normalerweise) nicht mit.Also die Javascript-Dinger, Viren oder etwas veraltete Hacker.Und um die Seite zu schützen, die als einzige persönliche Daten eines User anzeigt, habe ich die explizit ganz scharf abgesichert und überprüfe ob ein richtiger Browser am anderen Ende der Leitung sitzt.Jetzt schluckt auf deinem Rechner irgendein Programm genau dieses Kennzeichen, dass es sich um einen Browser handelt und nicht um eine Maschine. Also etwas "hört mit" bei dir zu Hause. Ob das nun OK ist? Willst Du denn, dass jemand oder etwas auf deinem Rechner den Datenstrom beobachtet? Ist das der Bundestrojaner?
...brauche auch Hilfe vom Erzherzog
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 08:49
von Ulrich
Zitat:<!-- referer wird nicht mitgesendet. Also kein ordentlicher User / Browser -->...oder aus Datenschutzgründen deaktiviertEvtl. setzt er Webwasher oder ähnliches ein...
...brauche auch Hilfe vom Erzherzog
Verfasst: Do 26. Jun 2008, 10:16
von PeterHerzog
Wie so oft im Leben... Wegen ein paar "bösen Buben" muss man Sicherheitsmechanismen einbauen, die einen Zugriff von aussen an Daten, welche persönlicher Natur sind, absolut verhindern.Da ich lernen musste, dass man selbst Erwachsenen Leuten nicht trauen kann und sich so mancher an den Daten "versuchte", musste ich so rigorose Abfragen einbauen.Schade, dass man heutzutage niemanden mehr vertrauen kann.