Seite 1 von 1

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 11:28
von Old Cadillac
Hallo Peter,bei der neuen Oldtimerstatistik öffnet sich bei dem Diagramm der Bundesländer auch die Alterseinteilung.GrüßeTom

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 18:19
von PeterHerzog
Ich weiß jetzt nicht, was du genau meinst. Gib mir mal einen Link.

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 18:35
von GP700
Hallo Peter,Tom meint die Statistiken auf oldtimerinfo.deDort kann man die Diagramme durch anklicken in einem eigenen Fenster vergrößert darstellen, was aber beim letzten Diagramm, der Aufteilung nach Bundesländer, nicht funktioniert. Der link verweist auf das falsche Diagramm, nämlich der Aufteilung nach Altersklassen.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 20:59
von Old Cadillac
Ich hätte es nicht besser erklären können.Tom

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 21:01
von PeterHerzog
Oh. Das stammt nicht von mir. Bevor ich da was kaputtherrichte warte ich lieber bis unser Thorsten aus dem U... wieder da ist.Der Arme muss zwar Ostermontag zum Messeaufbau nach Essen glühen und schon "vorarbeiten", aber ich hoffe, dass er in der Woche mal kurz Zeit dafür hat.Edit:Korrektur. Das ist was für unsere Astrid. Die muss es ändern. Wird knapp vor der Messe.Ich versuche mein bestes, jemanden dafür noch zu bekommen.

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 22:05
von PeterHerzog
Hier mal für die ungeduldigen

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 10:08
von Thorsten Fritz
Hallo zusammen,der Link sollte jetzt stimmen.

@ Peter H. : Oldtimerstatistik

Verfasst: Di 25. Mär 2008, 10:19
von ventilo
Was soll uns diese Statistik nun sagen?Ich versuche es mal bewußt provokativ auszudrücken:"Im Osten interessiert sich niemand für Oldtimer"?Deckt sich im Prinzip auch mit einer Auswertung der Besuche unserer Club Homepage. Auch dort sind die neuen Bundesländer weisse Flecken auf der Karte.Ein möglicher Grund für die niedrige Anzahl der H-Kennzeichen könnten die verhältnismäßig vielen Oldies mit geringem Hubraum in den neuen Bundesländern sein, für die ein "Hakenzeichen" nicht lohnt.Zudem ist ein Oldie natürlich auch etwas "Luxus", man kann also wohl auch über diese Statistik das Ost-West Gefälle bei den Einkommen spüren, oder?Man müßte die Statiktik mal auf die Einwohner der jeweiligen Bundesländer umrechnen um besser vergleichen zu können.