Seite 1 von 2

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:37
von Fusca
Oi gente, hatte eben mal wieder so einen Anruf:###Sie haben gewonnen ( was genau weiß ich nicht, Sachpreis oder Geldpreis ), rufen sie umgehend die Nummer 09001000418 an an, 1,99 Euro pro Minute ( !!!!!!!!! )###Hab ich nicht gemacht. Hab die 110 gewählt und wollte mich zur zuständigen Abteilung durchstellen lassen ...........................Ja, die Punkte stehen für die Zeit in der Warteschleife.Bis dann so nach einer halben Minute Wartezeit ( 110 !!! ) endlich eine menschliche Stimme antwortete.Hab dann gefragt, ob er mich zu einer Dienststelle, die diesen Telefonterror bearbeitet, durchstellen könnte.Konnte er nicht. " War die Nummer des Anrufers angezeigt ? " " Nein " " Dann können wir nichts machen, ignorieren sie solche Anrufe einfach. "Ich wollte ja den Notruf nicht für wirkliche Notfälle blockieren, habe also auf eine weitere Diskussion verzichtet.Ach ja, diese 0900...Nr wäre nur wenige Minuten freigeschaltet .... Hätten doch Ermittler herausfinden können, wer dahinter steckt.Aber ??? Nada !!!'schulligung, bin leicht sauer. Da will man helfen, diese Abzocker einzugrenzen und dann dieses.Ja, ich hatte das Gefühl, als ob der Beamte in der Zentrale sagen wollte " Leg Dich wieder schlafen, ich mach es auch gleich "Es ist hart, was ich eben geschrieben habe, ich bitte auch alle Ordnungshüter hier, sich nicht angegriffen zu fühlen.Aber was kann man machen ?War auch mal Telekomiker. Irgendeiner hat irgendwo ( bei welchem Provider auch immer ) diese Nummer schalten lassen. Das läßt sich doch zurückverfolgen. Auch wenn die Nummer morgen nicht mehr existiert. Wer sie heute hatte, läßt sich ermitteln. Aber eben nicht von mir als Privatmann.Fusca aus HamburgAch, wie war der Auspruch von Ole von Beust ? " Hamburg ist sicherer geworden " Kein Wunder, wenn Ihr erstmal in der Warteschleife landet und dann vielleicht keine Gelegenheit mehr habt, Euer Anliegen zu schildern.

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:57
von gagamohn
So einen Anruf hatte ich gestern abend auch.Herzlichen Glückwunsch... mehr konnte ich nicht hören, da hatte ich schon aufgelegt.Ich ignoriere solche Anrufe einfach.GrussBernd

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 00:33
von Fusca
Oi gagamohn,hab ich bisher auch gemacht. Neuerdings schalte ich auf Laut und lass die Gebührenuhr tickern ...Dachte hinterher nur " Moment mal, da könnte man doch was machen "Konnte man nicht, weil der Callcenter-Mitarbeiter der Polizei wohl nicht in seiner Feierabendruhe gestört werden wollte.Schade, ist aber eben so. Wir werden diesen Spuk dann wohl auf unabsehbare Zeit erdulden müssen.Oder hat noch jemand Ideen, wie man dagegen vorgehen kann ?tchauFusca, mit der Saisonvorbereitung beschäftigt, Batterie geladen, noch ein paar Huster in die etwas flauen Reifen husten, ab zum TÜV und der Frühling kann kommen

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 09:47
von Year2525
Hallo,ich hatte diesen Anruf auch und werde ihn anzeigen bei der Bundesnetzagentur. Unter wewewe.bundesnetzagentur.de/media/archive/12083.pdf gibt es ein Faxformular. Es macht zwar ein wenig Arbeit beim Ausfüllen, führt aber in nachvollziehbaren Fällen zum Inkassoverbot für den entsprechenden Betreiber.Jede Meldung hilft!Gunnar

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 11:02
von uwm121
Hallo!Hatte ich zeitweise jede Woche einmal-Typ 1 :Computer -Merkt man an der Zeitversetzung nach Abheben:Sofort einhängen.Typ 2 :Callcenter:Nie mit Namen melden(dann ist auf dem Bestellformular schon der erste Haken)Entweder sofort einhängen oder nerven:Telefonnummer für Rückruf?Welche Firma in welchem Auftrag genau?Wann habe ich zugestimmt,daß ich zuhause angerufen werde?Letzte freche Antwort:"Das brauche ich Ihnen nicht zu sagen"Grüße

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 23:27
von Elchkraft
Leg doch mal eine schöne Trillerpfeife neben Dein Telefon. Und wenn wieder einer nervt, blas ihm mal ordentlich was und erst danach auflegen. Auch wenn es nicht wirklich hilft, vieleicht fühlst Du Dich aber besser . Und DIESER freundliche Anrufer wird es sich vieleicht doch 2 x überlegen, Deine Nummer nochmals zu benutzen.Grüße

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 11:28
von PeterHerzog
Heute morgen 9:05Ich: HalloSie: Peter Herzog?Ich: jaSie: Kabel DeuIch: (Sie unterbrechend) Ich will aber nicht umstellen.Sie: (verblüfft) Wie bitte?Ich: ICH WILL ABER NICHT UMSTELLEN!!!Sie: (beleidigte Stimme) Ich wollte doch nur fragen ob sie mit den Programmen zufrieden sind.Ich: Ja, bin ichSie: Danke (und legt auf)Ich hab vielleicht gegrinst

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 11:50
von Rene E
Wahrscheinlich bist Du jetzt schon umgestellt.Und wenn Du sagst, Du hättet nie zugestimmt, wird folgender Gesprächsmitschnitt vor Gericht präsentiert:"Sind Sie damit einverstanden auf Kabel Deutschland umzustellen?""JA BIN ICH!"

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 12:58
von Gordini
Das kommt nun davon wenn man sich überall im Netz verewigt, am besten noch mit Bild, Adresse, Telefonnummer und Konfektionsgröße… Christoph

Versuchte Telefonabzocke

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 13:19
von PeterHerzog
Das kommt davon, dass man Fernsehen sein eigen nennt und einen Kabelanschluß hat, würde ich behaupten