Seite 1 von 1

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 23:03
von wokri
Sie heißen V-Power, Ultimate 100 oder einfach Super plus – die Luxus-Kraftstoffe für benzingetriebene Autos. Die meisten Autofahrer meiden allerdings den Luxus-Sprit, weil er ihnen zu teuer ist. Der Liter kostet derzeit bis zu 1,50 Euro. Mit jährlich 600.000 Tonnen ist Super plus hierzulande die mit Abstand am schlechtesten verkaufte Spritsorte. Vom billigeren Normalbenzin setzten die Mineralölkonzerne 2007 zehnmal so viel ab. Doch das lahmende Geschäft mit Luxus-Sprit wird wohl Anfang 2009 auf Trab kommen. Dafür sorgt ein „Runder Tisch Biokraftstoffe“. Das Gremium mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) hat sich mit der Mineralöl- und Autoindustrie darauf verständigt, zum Schutz des Klimas die Beimischung von Alkohol zu Benzin in den nächsten Jahren kräftig zu erhöhen – von heute maximal fünf auf sieben und später auf zehn Prozent. In den nächsten Wochen will die Bundesregierung die Kraftstoff-Qualitätsrichtlinie entsprechend ändern.Doch nicht jeder Motor verkraftet das neue Gemisch, warnt der ADAC. Bei älteren Autos könnte Sprit mit höherem Alkoholanteil Dichtungen, Benzinleitungen und Aluminiumteile im Motor angreifen. Wie viele Fahrzeuge davon betroffen sind, ist strittig. Die Regierung geht von 375.000 Autos aus, der Verband der Automobilindustrie von „einigen wenigen Tausend“. Der ADAC hingegen spricht von mehreren Millionen – in Deutschland sind derzeit 33,6 Millionen benzingetriebene Autos zugelassen, die älter als zwei Jahre sind. Fahrzeuge, die den neuen, sogenannten E10-Sprit nicht vertragen, sollen auf Super plus umsteigen – Shell, BP und Co. haben versprochen, dort weiterhin nur fünf Prozent Bioethanol beizumischen und es bis 2016 an mindestens 1000 Zapfsäulen anzubieten.(Quelle: http://www.wiwo.de/technik/m...stellt-werden-261469/) Was haltet ihr davon? Wie können wir uns wehren?Fragt sich wokri

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 23:08
von de Auge
einfach ignorieren das Thema haben wir hier in fünf Diskussionen laufen.Unterm Strich immer das gleiche Resultat:Blödsinn, nur Verunsicherung und ....

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 23:38
von arondeman
Exakt!Kleiner Hinweis (Er ka wird's bestätigen können:)Schweden hat wesentlich höhere Alkoholanteile und eine sehr rege Veteranenszene. Ich verfolge die dortige Szene in den letzten Jahren wieder recht intensiv mit und lese in den dortigen Veteranenpostillen aber weder etwas über massenweise durchkorrodierte Tanks noch über nicht mehr verwendbare "NOS"-Teile oder sonstige Originalteile aus Gummi oder Alu oder über grundsätzlich auzutauschende und umzurüstende Vergaser etc. an Fahrzeugen der 30er, 40er, 50er, 60er (oder sogar 70er) und sehe auch keine massenweisen Werbeanzeigen irgendwelcher Nachfertiger, Tankinnenbeschichtungsmittelchenverkäufer o.ä. im Anzeigenteil. Und nun frage ich mich (und dich), was man daraus wohl folgern sollte?Richtig - wenn ein Gummischlauch oder eine Membran porös wird, die schon soundso lange drin waren, dann sind sie eben fällig. Kam auch bisher schon vor. Ich mache mir also vorerst mal keinen Kopf darüber, ob mein Sprit nun statt bisher 5 nun bald 10% Alk enthält. Also - kontrolliere vielleicht etwas öfter, aber ansonsten: Take it easyGrußS.

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 00:05
von Triumphhexe
Mein Triumph säuft sowieso nur Super plus....

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 10:40
von ELO
Was immer vergessen wird:Der Sprit soll durch das beimischen doch rund 6 Cent teurer werden (mal wieder ) und Super Plus kostet im Moment rund 6 Cent mehr. Rein theoretisch dürfte dann Super-E10 den selben Preis haben wie SuperPlus.Wie gesagt, rein theoretisch gedacht.GrußMichael

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:22
von Knochentreter
Ich frage mihc, wie lange es dauert bis eine der einschlägigen Fachzeitschriften (OM, MK, OP) das Thema aufgreift. Oder geschah das bereits und ich hab es verpasst? Wenn ja, freue ich mich über einen Hinweis.KT

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:20
von Rene E
Ich mache mir da erstmal keine Sorgen.Als die Serienproduktion der Käfermotoren so richtig losging war Krieg. D.h. es stand zur Verfügung: 70 oktaniger Klingelsprit, requirierter oder selbstgebrannter Kartoffelschnaps, auch mal ein Kanister Terpentinersatz oder gleich Holzgas.Die Fuscas in Brasilien fahren heute alle mit E85 (Rum) rum.Wenn die grünen Klimaschützer es schaffen Benzin zu verbieten, kaufe ich palettenweise "Steuerrad 80% Übersee-Rum" bei Aldi, stelle die Zündung auf früh und weiter geht´s.

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:25
von ventilo
Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 01.02.08 10:22:37Ich frage mihc, wie lange es dauert bis eine der einschlägigen Fachzeitschriften (OM, MK, OP) das Thema aufgreift. Oder geschah das bereits und ich hab es verpasst? Wenn ja, freue ich mich über einen Hinweis.KTIch der aktuellen Februar OM ist ein - sehr lapidar gehaltener - Artikel zum Thema Ethanol.In Schweden wir E85 übrigens parallel zum normalen Kraftstoff an den Tankstellen vertrieben, daher habe die Oldies dort auch noch keine Probleme.Beitrag geändert:01.02.08 11:31:12

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 12:51
von arondeman
Wäre eine Erklärung, Ventilo, aber ich erinnere mich da an einen (allerdings kurzen) Artikel zur Problematik von alkoholversetztem Sprit in Oldtimern, bei dem auch weitestgehend Entwarnung gegeben wurde. Weiß nicht mehr, ob es in NOSTALGIA, CLASSIC MOTOR oder BILSPORT CLASSIC stand (und wann genau); müsste es raussuchen.

Wen interessiert Allah, wenn E10 droht?

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 22:13
von de Auge
Unsere politiker und Autoindustrie sowie die zugehörigenJournalisten haben sich jetzt endlich der Lächerlichkeit preisgegeben.