Seite 1 von 6

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 21:23
von Triumphhexe
Hallo, nicht nur die Förderung, die Nokia noch kurz vor der Schließung einsackte - heute erschien zunächst die Mitteilung, dass das Werk in Bochum 134 Mio Euro machte. 2 Stunden später erklärte Finnland "die Gewinnsumme sei irreführend". Und dann hört man auch noch, dass die Schließung schon länger bekannt war, wegen dem Weihnachtsgeschäft aber auf Januar verschoben wurde. Ich finde, das ist einfach der Hammer. Man fühlt sich ein wenig für dumm verkauft. Ich habe ja kein Nokiahandy mehr (war früher meine Lieblingsmarke, seit 1 Jahr habe ich Motorola), aber ich würde mir auch keins mehr kaufen.

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 23:11
von ericstrip
Ich habe immer andere Marken gehabt, aber sympathischer ist mir Nokia sicherlich dadurch nicht geworden.Ich habe aber sicherlich auch so genügend Produkte irgendwelcher Schweinekonzerne im Haushalt...

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 23:36
von UniBoris
Ich hatte seit Anbegin der D-Netz-Zeit immer Nokia, bis ich letztes Jahr wegen der ständig sinkenden Qualität mal Versuchsweise auf ein SONY umgestiegen bin. Zufrieden war ich damit auch nicht richtig, und somit war geplant nach den 2 Jahren wieder auf Nokia zurück zu gehen.Das allerdings hat sich der Herr Nokia jetzt aber gewaltig versalzen. So schnell kommt mir kein Nokia mehr ins Haus.Gruß,Boris

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 00:57
von piksieben
Ich hatte noch nie ein Nokia-Telefon...

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 03:29
von taunusschrauber
nokia is mir egal,aber der rumäne an sich erzeugt in mir nur noch hass und verachtung.laut nokia arbeitet er für 10% des lohnes eines deutschen arbeiters.nokia ist nur ein fall der jetzt dies etwas mehr bekannt gemacht hat,macht mal die augen auf der autobahn auf und schaut euch die nummernschilder der lkw an,jeder zweite kommt bereits aus "ro",der fahrer verdient etwa 100 euro im monat.schröder und sein verbrechergehilfe fischer damals bei der beitrittsverhandlung rumäniens zur eu:"kommt nach deutschland,da gibt es arbeit und geld für euch"nicht vergessen: fischer hat in seinem buch geschrieben,man muss "deutschland von innen her zersetzen und vernichten"was macht dieses fette bestechliche wendehalsschwein eigentlich zur zeit ?diese beiden antideutschen verräter haben die weichen gestellt auf denen heute der zug rollt...richtung osten mit unseren arbeitsplätzen und unserem geld.Beitrag geändert:31.01.08 03:21:22

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 03:29
von taunusschrauber

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 09:08
von Th. Dinter
....bist Du in die Jauchegrube gefallen? Wußte garnicht, daß es dort Internetanschluß gibt....grußthomas

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 09:13
von Mario
Es stellen sich mir zwei Fragen:1. Wem schadet man mit einem Nokia-Boykott tatsächlich? Der Geschäftsleitung oder den Beschäftigten?2. Wer will dem Rumänen übel nehmen, wenn sich ein Unternehmen dort niederläßt und die dortige Bevölkerung in Lohn und Brot setzt?Nur als Denkanstoß gedacht!Viele GrüßeMario

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 10:06
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 31.01.08 08:13:41Es stellen sich mir zwei Fragen:1. Wem schadet man mit einem Nokia-Boykott tatsächlich? Der Geschäftsleitung oder den Beschäftigten?2. Wer will dem Rumänen übel nehmen, wenn sich ein Unternehmen dort niederläßt und die dortige Bevölkerung in Lohn und Brot setzt?Mario:zu 1. Den Beschäftigten - der typische Michel begreift das nur nicht.zu 2. Niemand - deswegen verstehe ich den ganzen Rummel auch nicht. That's life! Firmen ziehen auch mal um. Wäre das Werk von Bochum nach Erfurt verlegt oder verkauft worden, wäre das Geschrei genauso groß gewesen.Ansonsten: ich habe seit 2 Wochen ein neues Nokia-Gerät, nachdem ein Auto über mein altes Nokia gefahren ist.

Nokia - bleibt ihr der Marke treu?

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 10:12
von er ka
Hallo erstmalund meine Meinung dazu.Wer mit Nokia in egal welcher Beziehung irgendwie zu tun hat dem ist schon seit mehreren Jahren klar da wird sich einiges ändern.Schon vor ein paar Jahren wurden in Bochum nicht mehr benötigte Hallen dem Erdboden gleichgemacht weil es wirtschaftlich sinnvoller war diese Halle einzuebnen als die Gebäude zu erhalten. Da bin ich auch gleich beim richtigen Thema, die Wirtschaftlichkeit. Nokia ist ein Wirtschaftsunternehmen und macht nichts anderes als es ein solches Unternehmen erfordert, nämlich wirtschaftlich zu arbeiten, das heisst, Gewinnerzielung und Gewinnoptimierung und das machen sie gut und richtig. Wenn ein solcher Konzern die Möglichkait hat zu gleicher Qualität wesentlich günstiger im Ausland zu fertigen ist es seine Verpflichtung gegenüber der Anleger und Aktionäre einen Taschenrechner zu zücken, die Wirtschaftlichkeit solcher Aktion zu ermitteln , die Koffer zu packen und umzuziehen. Es mag zwar hart klingen, aber wenn es anders wäre ist die Nokiaführung fehl am Platz. Leider ist die Intelligenz in Deutschland so tief gesunken, ebenso wie ein Verständnis für solche Massnahmen, um Nokia jetzt ins Visier zu nehmen, wenn es Audi macht, oder Mercedes ist es eine Selbstverständlichkeit, man will ja schliesslich preiswert einkaufen.Leute, Industrieunternehmen, besonders Aktiengesellschaften, sind keine Sozialämter, auch wenn es gerne engstirnig so betrachtet wird, es gibt für solche Unternehmen keine Verpflichtung Arbeit an einem bestimmten Ort zu schaffen, da zählen nur Zahlen und Fakten.Es ist mehr als seltsam nun auf Nokia rumzuhacken, andere Unternehmen keine 50 Kilometer weiter haben Tausende Arbeitsplätze subventioniert abgebaut und ins Ausland verlagert, keine Sau hat sich daran gestört, nur Nokia ist jetzt der Buhmann? Da habe ich absolut kein Verständnis für!Wenn ein paar Politiker nun ihr Nokiatelefon zurückgeben, demonstrativ, zeigen sie keine Solidarität sondern nur ihre demonstrierte Dummheit, die Telefone sind schon verkauft und interessieren Nokia überhaupt nicht, aber hat auch nur ein Politiker seinen Audi zurück gegeben? Achja, ich vergass, ist ein deutsches Auto, kommt zwar aus Györ, aber eben typisch deutsch, oder? Mit der Mobilfonindustrie habe ich relativ viel zu tun, aber wieviele Unternehmen gibt es noch und wieviele in Deutschland? Da trifft Nokia kein Verschulden, aber gleich draufprügeln, verbal meine ich.Seit Jahren liefere ich nicht mehr direkt ins Werk nach Bochum, alles zu den Töchtern ins Ausland, kommt für mich nicht wirklich überraschend, eher noch einen Tick zu spät, aber das mag an den Subventionen liegen und den Verträgen darüber, kann ich nicht beurteilen.Jetzt fehlt nur noch das Argument Gewerkschaften, genau die haben nicht gerade wenig Schuldanteil an der derzeitigen Situation des Arbeitsmarktes, ich kenne Unternehmen da haben Gewerkschaften Hausverbot und nun der Witz, die Mitarbeiter verdienen besser und sind mit ihren ausgehandelten Verträgen glücklich und zufrieden. Die Gewerkschaften haben viel mit ihren angedachten Lohnforderungsangleichung von ungelernten, angelernten und ausgebildeten Berufen zerstört.Natürlich ist die Situation allgemein nicht zufriedenstellend, aber sowas nennt sich Markt. Man muss nur anpacken, negative Einstellungen über Bord werfen und endlich aufhören an allem rumzunörgeln.Aber meckern war schon immer einfacher als machen.Meine Nokiatelefone werde ich weiter benutzen und bei Bedarf auch wieder neue anschaffen, soviel noch zum Thema direkt.Ich fahre(Hallo?)freundlich grüssender ka